Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Heidi Reichinnek

Sag mir, wo du stehst: Der Bundestag besetzt in dieser Woche sein geheimstes Geheimgremium

In dieser Woche wird der Deutsche Bundestag die Mitglieder des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKG) wählen, also des geheimsten aller geheimem Ausschüsse des deutschen Parlaments zur Kontrolle der drei deutschen Geheimdienste: Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), Militärischer Abschirmdienst (MAD) und Bundesnachrichtendienst (BND). In einer Demokratie ergibt es nicht nur Sinn, es ist unumgänglich, dass das vom Volk gewählte Parlament ein waches Auge darauf hat, welche Operationen seine Geheimdienste ausführen. Gleichzeitig muss dieses Gremium mit Leuten besetzt werden, die...

Weiterlesen

TikTok-Heidi ist Deutschlands gefährlichste Politikerin

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Haben Sie sich schon Mal mit Heidi Reichinnek beschäftigt, dem neuen Shooting-Star der Linken, die es eigentlich nach der Bundestagswahl gar nicht mehr als parlamentarisch Kraft geben sollte? Die Frau ist sowas wie ein TikTok-Star, hat jede Menge „Follower“ dort, von denen ganz offensichtlich viele, vielleicht die meisten, überhaupt keine Ahnung haben, was das eigentlich ist, diese Partei namens Die Linke. Woher die kommt, wie und warum die entstanden ist. Heidi wer? Ein paar Wochen vor der Bundestagswahl schickte mir mein bester Freund einen Link...

Weiterlesen

Heidi wer? Warum Honeckers Erben plötzlich wieder im Rennen sind

Sie glauben, Wahlen werden durch überzeugende Programme der Parteien entschieden? Vergessen Sie’s! Ein gutes Beispiel ist die derzeitige Entwicklung bei der Linken. Der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU), „Kanzler der Einheit“, wie er gern genannt wird, nannte die SED-PDS-Linke gern immer mal die „Fußkranken der Weltrevolution“. Und noch vor wenigen Wochen waren sich Demoskopen und Beobachter der Medien einig: Das war’s mit Honeckers Erben! Das sieht eine Woche vor dem Urnengang nicht so aus Der Grund für den erstaunlichen Stimmungswandel auf der...

Weiterlesen