Skip to main content

Schlagwort: Karies

Warum schon Säuglinge beim Zahnarzt vorgestellt werden sollten

Es ist erschreckend, wie viele Kinder heutzutage mit erheblichen Zahnfehlstellungen herumlaufen müssen. In meiner Praxis sehe ich häufig acht- bis elfjährige Kinder, die regelmäßig beim Zahnarzt und beim Kinderarzt waren, ständig wegen Karies behandelt werden und sich niemand über diese aggressive Kariesentstehung Gedanken zu machen scheint. Die Zahnstellung wird in diesen Fällen scheinbar einfach übersehen. Es soll wohl immer abgewartet werden, bis irgendwann die aggressiv anmutenden Metallgeräte eingebaut werden können. Eltern sind zunehmend verunsichert Jedes Mal frage ich mich, warum...

Weiterlesen

Bleiben Sie neugierig, achten Sie auf Zähne und Mund

Das Schönste in einem medizinischen Beruf sind die großartigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Gerade, wenn man sich außerhalb seines Dunstkreises im ganzheitlichen Bereich aufhält. Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl, sich an einem roten Faden entlangzuhangeln, weil es so interessant ist und obendrein noch vielen anderen helfen kann. So war ich jüngst wieder unterwegs. Diesmal im bayrischen Erding, leider ohne die dort bekannte Therme zu besuchen. Aber ein Essen im originalen bayrischen Wirtshaus musste sein. Zwei Tage durfte ich wieder einmal in einem wertvollen Kreis von tollen Kollegen...

Weiterlesen

Gute Vorsätze zum neuen Jahr: Kümmern Sie sich um Ihre Zähne

Was nahmen Sie sich für das beginnende Jahr vor? Gehören Sie überhaupt zu den Menschen, die sich etwas vornehmen? Wenn ja, wie lange halten Sie durch? Es ist ja jedes Jahr das Gleiche, die meisten beginnen ganz enthusiastisch ihre oft utopischen Änderungen in die Tat umzusetzen. Eventuell erkennen Sie sich jetzt wieder und müssen sogar schmunzeln. Jetzt haben wir bereits Februar, halten Sie durch? Gehen Sie kleine Schritte oder wollten Sie am Anfang des Jahres alles umwerfen? In unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft muss alles jetzt sofort geändert werden und vor allem sollen die...

Weiterlesen

Schmerzlosigkeit bedeutet nicht, dass Sie auf den Zahnarzt verzichten können

In jüngster Zeit frage ich mich zunehmend, warum so viele Menschen ihre (Zahn)Gesundheit scheinbar so auf die leichte Schulter nehmen. Das beobachten auch Therapeuten, mit denen ich mich regelmäßig unterhalte. Als in dieser Woche eine junge Frau zu mir kam und erklärte, ihr sei da vor Wochen was am Zahn abgebrochen und jetzt ziept es ab und an, war ich schon nach einem Blick auf ihre Zähne ziemlich schockiert. Sie achtet sonst sehr auf ihr äußeres Erscheinungsbild. Der eigentliche Grund für ihren schnellen Besuchswunsch war eine jetzt anstehende dreiwöchige Auslandsreise. Nur war das kleine...

Weiterlesen