Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Kinder

Zum Jahrestag: „Allahu Akbar“ in Würzburg – hat nix mit nix zu tun

Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie es bemerkt? Vor einem Jahr und drei Tagen fand in Würzburg ein schwerer Terroranschlag statt. In den (anderen) tagesaktuellen Medien kein Wort zum traurigen Jahrestag. Abdirahman Jibril A., ein Gast unseres Landes aus Somalia, ging in ein Woolworth-Kaufhaus und erkundige sich, wo wohl die Messer ausliegen. Und als er sie gefunden hatte, nahm er eines und begann, wahllos auf die Umstehenden einzustechen. So tötete er drei Frauen, darunter eine Mutter, die sich schützend vor ihre kleine Tochter (11) warf. Die wurde dennoch wie noch vier weitere Personen...

Weiterlesen

Am Anfang falsch gemacht, nie mehr zu reparieren

Liebe Leserinnen und Leser, der Vatertag klingt noch nach bei mir. Wie wirkt sich elterliche Erziehung auf die Entwicklung von Kindern aus, das war Gegenstand eines sehr intensiven Gesprächs, das ich gestern mit einem sehr guten Freund hatte. Welche Art von Vätern und Müttern gibt es? Wir gehen sie richtig damit um, wenn ihre Kinder mit Fragen und Problemen zu ihnen kommen? Was bewirkt es in den kleinen Köpfen, wenn Eltern Fragen gar nicht beantworten können, oder gar keine Antworten geben wollen? Wenn sie sich abgewiesen fühlen? Die Forschung ist sich ausnahmsweise einig: Lieblose...

Weiterlesen

Liebe Väter, Ihr macht, wir machen einen guten Job!

Liebe Leserinnen und leser, heute ist der „gefährlichste Tag des Jahres“, schreibt gestern die Hamburger Boulevard-Gazette „MOPO“ in einen Artikel zum Vatertag. Die Warnung: Heute seien so viele besoffene Väter mit Bollerwagen oder auf Fahrrädern unterwegs, dass daraus zwangläufig Unfälle mit schweren Verletzungen entstünden. Aha. Seien wir ehrlich: Natürlich gibt es solche Männer, und natürlich wäre es gut, wenn man die früh am Morgen aus dem Verkehr ziehen könnte. Aber sind das „die Väter“? Sind unsere Hauptmerkmale das Saufen und…ja, das...

Weiterlesen

Über was reden wir eigentlich? Natürlich muss Bundesministerin Spiegel zurücktreten!

Liebe Leserinnen und Leser, Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne), die während der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer einen vierwöchigen Familienurlaub in Frankreich absolvierte, hat diese Reise als Fehler bezeichnet und sich dafür entschuldigt. Spiegel war damals noch nicht Bundes-, sondern Umweltministerin im am stärksten betroffenen Bundesland Rheinland-Pfalz, was die Sache nicht besser, sondern schlimmer macht. Die Grüne Spitzenfrau versuchte sich damit zu erklären, dass der Gesundheitszustand ihres Mannes (Schlaganfall) damals schlecht war und ihre vier Kinder durch die...

Weiterlesen

Wenn Kinder andere Kinder totschlagen, dann muss man sie dafür auch einsperren können

Liebe Leserinnen, liebe Leser, in was für einer Welt leben wir bloß? In Ukraine hagelt es weiter russische Bomben und Raketen auf Städte, in weiten Teilen Afrikas droht durch die zu erwartenden Lieferausfälle von Getreide aus Russland und der Ukraine eine neue Hungerkatastrophe: Tunesien und Ägypten wären dann besonders schwer betroffen. Auch in Kamerun, Algerien, Libyen und Äthiopien, Kenia, Uganda, Marokko und Mosambik bangen die Menschen, ob sie sich in den nächsten Monaten noch werden ernähren können. Dennoch sind wir Menschen so, dass wir den Blick zuerst auf uns, unser kleines Umfeld...

Weiterlesen

„Papa, zehn Enkel wirst Du später sicher haben…“

Liebe Leserinnen und Leser, der Fahrer von Uber, der meine jüngste Tochter und mich gestern von einer Familienfeier in Krefeld nach Haus brachte, heißt Mustafa. Ich finde Uber großartig, weil es zuverlässig ist und viele Services bietet, die unsere traditionellen Taxifahrer leider nicht haben. Und preiswerter ist Uber auch. Uber, natürlich aus dem großen Land der profitablen Geschäftsideen namens Amerika, müssen Sie sich ein bisschen vorstellen wie Lieferando – Sie bestellen per Smartphone und dann geht’s los. Auf einer Karte sehen Sie jederzeit, wo sich der Bote/Chauffeur...

Weiterlesen

Die Schweiz definiert den Mann jetzt als Nutztier

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich bedauere, dass mir diese Formulierung nicht selbst eingefallen ist. Sie stammt von dem wunderbaren Kollegen Roger Köppel. Es geht um ein „Ehe-Gesetz“, mit dem der Kinderwunsch gleichgeschlechtlicher Paare in der Schweiz neu gereglt werden soll. Es geht um „Samenspenden“ und den Unterschied zwischen „verheirateten gemischtgeschlechtlichen Paaren“ und homosexuellen Paaren. Aber das istr heute morgen nicht mein Thema. Ich möchte Ihnen erzählen, dass in dem ganzen Gesetz das Wort „Vater“ nicht ein einziges Mal...

Weiterlesen

Warum läuft eigentlich die beste 9/11-Doku nicht in der ARD, sondern bei Netflix?

Liebe Leserinnen, liebe Leser, der 20. Jahrestag der verheerenden Terrorangriffe gegen Machtzentren in den USA ist schon wieder vorbei. Heute steht dann etwas Anderes im Mittelpunkt des Interesses, aber ziemlich sicher nichts, das so nachhaltig in unser Leben wirkt bis heute. Erinnern Sie sich noch, wie es vorher war, wenn man eine Flugreise antrat? Flughafen, check in, rein in den Flieger? Seit 9/11 wird genau hingeschaut, gibt es diese kleinen Plastikbeutel für Flüssigkeiten, die ebenso abzugeben sind wie Plastikflaschen mit Cola. Behörden wurden neu geschaffen Kriege geführt, alles...

Weiterlesen

In was für einem Land leben wir bloß, wo man Menschen Respekt für eine große Leistung verweigert, weil sie anders denken?

Liebe Leserinnen und Leser, der Beitrag meines Freundes und Kollegen Dietrich Kantel gestern über seinen Besuch in der Ausstellung „Flucht – Vertreibung – Versöhnung“ berührt mich und sicher auch viele von Ihnen, die selbst ihre Wurzeln über die eigenen Großeltern in Ostpreußen, Pommern und Schlesien haben. Es wurde höchste Zeit, dass diese Ausstellung endlich für die Öffentlichkeit zugänglich ist. 22 Jahre hat das politische Hickhack um das Erinnern an das unvorstellbare Leid, das 15 Millionen Deutsche nach Kriegsende erlitten haben, die in endlosen Trecks versuchten, Deutschland mit...

Weiterlesen