Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Polizei

1. Mai: Berlin ist auch nicht mehr das, was es mal war – gut so!

Liebe Leserinnen und Leser, heute starten wir mal mit einer guten Nachricht gemeinsam in den Tag. Bei der sogenannten „Revolutionären 1. Mai“-Demo Linksradikaler in Berlin wurde – Stand jetzt – nur ein Polizist verletzt. Dass der verletzt wurde, ist natürlich alles andere als positiv, aber dass es nur einer war, ist höchst erstaunlich. Als ich in den 90er Jahren als Reporter nach Berlin kam, gehörte der 1. Mai als Happening ritualisierter Gewalt zu meinem Job dazu. So wie hier und da mal das Räumen besetzter Häuser. Schade, dass ich den CDU-Innensenator Heinrich...

Weiterlesen

„Weltoffen, laut und bunt?“ – von der Ignoranz der linken Bourgeoisie gegenüber Gewalt

von JULIAN MARIUS PLUTZ LEIPZIG – “Wir haben Namen und Adressen”, droht die längst verbotene linksextreme Plattform “Indymedia”. In einem Artikel betonen die Autoren, sie verfügten über die Anschriften von vier rechten Aktivisten in Leipzig. Offen wird zur Jagd auf Menschen aufgerufen und bis auf BILD, Welt und Tichy berichtet kaum jemand. Kein Wort darüber im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, dessen Qualität sich vor allem im Ausgeben von fremden Geld widerspiegelt. Doch nicht nur das: In dem selbsternannten “Fahndungsaufruf”, also einem Aufruf zur Selbstjustiz, sind auch detaillierte...

Weiterlesen

Luise (12) ist tot

Liebe Leserinnen und Leser, wir alle haben es als Kinder noch gelernt. Nicht mit einem Fremden irgendwohin gehen. Bloß nicht zu Fremden ins Auto steigen. Dem eigenen Gefühl vertrauen, wenn etwas seltsam oder gar bedrohlich ist. Dann Menschen in der Nähe ansprechen und um Hilfe bitten. Oder einfach in ein Geschäft gehen und einen Verkäufer bitten, die Eltern oder die Polizei zu verständigen. Aber all das ist eben auch nur die Theorie Absolute Sicherheit für unsere Kinder gibt es in diesem Land nicht, gab es auch früher nicht. Nicht nur für unsere Kinder, auch für Alte, für Frauen, ja im...

Weiterlesen

Von einer Stadt, in der Polizisten gebraucht aber nicht geschätzt werden

Liebe Leserinnen und Leser, unser Land ist krank. Und es wird immer schlimmer. Wenn Sie das gestörte Verhältnis eines Teils unserer Bevölkerung zu unseren Soldaten nehmen oder zu unseren Polizeibeamten, dann wissen Sie, was ich meine. Es sind unsere Kinder, Männer und Frauen aus der Mitte unserer Gesellschaft, die wir rausschicken, damit sie im Fall der Fälle ihren Kopf für uns alle hinhalten. Und wo bleibt der Respekt, die Anerkennung über ein sicheres monatliches Gehalt hinaus? Wenn Dinge aus dem Ruder laufen, dann liegt es nicht an den jungen Leuten, die rausgeschickt werden. Den...

Weiterlesen

«Sie wollten uns töten» Sehenden Auges auf den Abgrund zu

Liebe Leserinnen und Leser, die BILD macht heute mit der Titelschlagzeile „Sie wollten uns töten“ auf. Das Zitat stammt von einem Polizisten, der bei den Gewaltexzessen in der Berliner Silvesternacht 2022 im Einsatz war, der erlebt hat, was für ein entfesselter Mob „junger Männer“ dort unterwegs war. Viele von Ihnen werden im Internet Videos gesehen haben, zum Beispiel von dem Idioten, der eine Feuerwerksrakete in das geöffnete Seitenfenster eines Polizeiautos schoß. Julian Reichelt hat in seinem aktuellen Video bei „Achtung Reichelt!“ zu den...

Weiterlesen

Guten Morgen! Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete….

Liebe Leserinnen und Leser, Silvester verlief vielerorts so, wie das ganze Jahr 2022 war. Ich habe vorhin ein bisschen darüber nachgedacht, ob ich schonmal ein so mieses Jahr erlebt habe wie 2022, und mir ist auf Anhieb keines eingefallen. Am Tag vor Silvester wurde einem Zeitungsverteiler in Rostock von einem Unbekannten in Messer in den Rücken gerammt. Nach sechsstündiger Notoperation konnte dessen Leben gerettet werden. Verbuchen wir das Überleben jetzt unter gute Nachricht? Oder ist die Tat ein weiterer Beleg dafür, wie kaputt unsere Gesellschaft inzwischen geworden ist? Bundeslanzler...

Weiterlesen

Die Böller-Hooligans der deutschen Hauptstadt – was für Dummköpfe

Liebe Leserinnen und Leser, gelegentlich frage ich an dieser Stelle – zumeist rhetorisch – in die Runde, ob wir Deutschen noch alle Latten auf dem Zaun haben. Erst am Nachmittag, als ich unseren Finanzchef Joachim am Bahnhof absetzte, wollte ich von ihm wissen, wie er Silvester verbringen wird. Und er sagte, dass sie dann in Köln auf die Rheinbrücken gehen würden, um dort um Mitternacht anzustoßen. Da ich selbst mal in Köln gearbeitet habe, kenne ich die ausufernden Massenpartys in der Domstadt. Die Silvesternacht 2015 war nach meiner Zeit dort. Aber der Kölner schlägt gern über...

Weiterlesen

Symptome einer kranken Gesellschaft: Was passiert gerade in unserem Land?

Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie den Jahresrücknlick 2022 von Dieter Nuhr gesehen? Herr-lich! Eine Stunde höchste Belastung fürs Zwerchfell. Und dabei erzählt der Mann gar keine Witze. Er beschreibt einfach nur, was in unserem Land los ist. Klima-Kleber, Christine Lambrecht, die Haltungs-Nationalmannschaft, die in diesem Jahr einen großen sportlichen Erfolg erringen konnte, obwohl sie in der Vorrunde der Fußball-WM ausgeschieden ist. Vor vier Jahren ist sie das auch, aber damals als Gruppenletzter. In diesem Jahr konnte die deutsche Mannschaft immerhin als Vorletzter in der Gruppe...

Weiterlesen

Sie sind unsere Zukunft – es gibt nichts Wichtigeres

Liebe Leserinnen und Leser, viele von Ihnen kennen das, wenn sie Kinder haben. Und irgendwann sind sie ganz plötzlich erwachsen, und es kommt einem vor, als habe man sie doch erst vor ein paar Wochen eingeschult. Ich bin der festen Überzeugung, dass es nichts Wichtigeres gibt, als den Kindern einen guten Weg ins Leben zu ebnen, sie zu sozialen Wesen zu erziehen, und dass sie zusammenhalten durch dick und dünn. Wir hatten neulich sonntagsmorgens ein Frühstück mit allen, wo es auch darum ging. Haltet immer so zusammen wie jetzt, egal, was kommt, war meine Botschaft an die Blagen, und ich...

Weiterlesen