Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Prag

Chinesische Agenten wollten Taiwans Vizepräsidentin in Prag in einen Unfall verwickeln

Chinesische Diplomaten und Agenten des Inlandsgeheimdiensts haben offenbar versucht, Taiwans Vizepräsidentin Hsiao Bi-khim in einen Unfall zu verwickeln, als sie im vergangenen Jahr bei einem Auslandsbesuch in Tschechien war. Der tschechische Militärgeheimdienst hat jetzt seine Erkenntnisse zu dem Vorfall öffentlich gemacht. Hsiao Bi-khim und der heutige Präsident Lai Ching-te waren nach ihrer Wahl im Januar 2024 noch nicht im Amt, als sie im März in die tschechische Hauptstadt reisten. Prag unterhält wie die meisten Länder keine diplomatischen Beziehungen zu Taiwan, weil dies Verbindungen...

Weiterlesen

Radio Free Europe sendet weiter

Die USA haben die Zukunft ihres Auslandssenders Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) gesichert. Die Behörde für globale Medien (USAGM) teilte in einem Brief mit, dass sie die Aufkündigung der Finanzierungsvereinbarung für 2025 zurücknehme, teilt der Sender mit Sitz in Prag mit. Zuvor hatte der US-Auslandssender vor einem US-Bundesgericht in Washington gegen die drastischen Kürzungen der neuen Regierung unter US-Präsident Donald Trump geklagt. Der Sender strahlt Programme in zahlreichen Sprachen aus, darunter auf Russisch, Ukrainisch und Ungarisch und verbreitet seine Nachrichten in 23...

Weiterlesen

Russisches Einflussnetzwerk in Prag aufgeflogen

Die tschechische Regierung hat die Enttarnung eines „von Russland finanzierten Einflussnetzwerks“ öffentich gemacht. Danach soll das in Prag ansässige Internetportal „Voice of Europe“ rechtsextremen moskaufreundlichen Politikern eine mediale Plattform und finanzielle Mittel geboten haben. Das Geld sei bei persönlichen Treffen in Prag bar übergeben und auch per Kryptowährung transferiert worden. Hinter „Voice of Europe“ stehen zwei Geschäftsleute aus dem Umfeld des russischen Präsidenten, die inzwischen auf einer Sanktionsliste stehen. An der Enttarnung...

Weiterlesen