Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Robert Habeck

Energiepreise? Nur schön optimistisch bleiben, irgendwann haben auch die Träumer genug

Liebe Leserinen und Leser, trotz besseren Wissens habe ich mir einen Grund-Optimismus bewahrt. Irgendwie, so denke ich, kehrt die Vernunft zurück in Deutschland. Man kann die Realitäten eine Weile ignorieren, aber irgendwann bricht sich die Wirklichkeit mächtig Bahn. Diese Hoffnung habe ich beispielsweise, wenn ich die explodierenden Preise an der Tankstelle beobachte. Das sind nämlich erstmal nicht die steigenden Rohölpreise, sondern steigende Steuern. Wir bezahlen auf den Liter Diesel oder Benzin neben Mineralöl-Steuer, Öko-Steuer, Energiesteuer auch Mehrwertsteuer, die 59 Prozent des...

Weiterlesen

Sagen Sie bloß nicht, Sie hätten das nicht gewusst: Highlights aus dem Wahlprogramm der Grünen

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wahrscheinlich geht es vielen von Ihnen so wie mir. Ich kann das ganze Hick-Hack um die Nominierung eines Kanzlerkandidaten von CDU und CDU für September nicht mehr hören. Klar, als Tageszeitungsmacher muss ich das alles aufmerksam verfolgen, aber – ganz ehrlich – im Grunde langweilt es mich. Laschet oder Söder – ja, und weiter? Natürlich ist Söder der bessere Mann und führt in allen Umfragen deutlich vor seinem Kontrahenten. Aber was heißt das schon in der Merkel-Union? Auch Merz lag deutlich vorn vor dem Bundesparteitag der CDU. Und wen...

Weiterlesen

Ganz ehrlich, ich würde die Grünen im September nicht wählen

Liebe Leserinnen und Leser, SPIEGEL Online erfreut uns vor dem Einschlafen am später Abend noch mit einer Gechichte, die eigentlich keiner lesen will. Also, keiner ist relativ, Gretas Jünger, wenn sie denn wieder auf den Straßen Schule schwänzen dürften, die wären begeistert zu hören, dass die Umfragezahlen eine Kanzlerschaft von entweder Annalena Baerbock oder Robert Habeck möglich erscheinen lassen. Eine deutsche Bundesregierung, angeführt von der Partei, in der immer noch viele nicht wissen, dass das Geld, das ein Staat ausgeben will, vorher verdient werden sollte. Und dass eine...

Weiterlesen