Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Stärke

Was der Westen vom US-Präsidenten Donald Trump lernen kann

In der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazin „Spiegel“ steht der klügste Satz, den ich seit vielen Jahen dort gelesen habe. Und noch anregender sind die Gedanken, die der Autor (Tobias Rapp), daraus ableitet. Kurz zusammengefasst: „…dass das, was wir für moralische Überlegenheit halten, für Andere einfach Schwäche ist.“ Genau so ist es. Der Westen ist auch heute von den Voraussetzungen her nicht schwach, er ist wirtschaftlich und militärisch immer noch bärenstark. Aber wir haben beim Bemühen, unbedingt gut sein zu wollen, verlernt, konsequent zu sein und im...

Weiterlesen

Denken wir einen Moment über die Flugverbotszone nach!

Liebe Leserinnen und Leser, vorhin habe ich auf BILD TV ein Interview gesehen, das mich sehr nachdenklich gemacht hat. Gesprächspartner war Prof. Joachim Krause, Leiter des Instituts für Sicherheitspolitik an der Uni Kiel. Mit großer Ruhe entwickelte er seine Gedanken und warnte davor, bei der Bewertung des Krieges in der Ukraine ausschließlich den Gesichtspunkt der Angst vor einem Atomschlag und einem Dritten Weltkrieg zu betrachten. Das lässt sich so locker sagen, aber Sie und ich, wir alle haben doch Angst davor, in diesen Krieg direkt verwickelt zu werden. Uns allen hat es gegruselt,...

Weiterlesen