Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Streit

Tarifstreit ist normal – aber die Gewerkschaften haben auch eine Verantwortung

Liebe Leserinnen und Leser, seit Wochen schwappt eine Streikwelle über Deutschland hinweg. Besonders Verdi, aber auch die Eisenbahner sind kampfbereit für höhere Löhne. Und dass sie das wollen, dagegen kann niemand etwas haben angesichts der im vergangenen Jahr explodierten Energiepreise, einer Inflationsrate von aktuell 8,6 Prozent und steigender Wohnungsmieten. Natürlich muss es einen Ausgleich geben Aber irgendjemand muss das erwirtschaften Immer neues Geld drucken reicht auf Dauer nicht aus. Und die Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens sind enorm, wenn Busse und Bahnen nicht...

Weiterlesen

Vom Zynismus der Mächtigen: Der Umgang mit der AfD im Deutschen Bundestag ist eine Schande

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie alle kennen das berühmte Zitat des großen französischen Philosophen und Aufklärers Voltaire: „Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen.“ Im Grunde ist das der Kernsatz der Demokratie, die nicht nur die Herrschaft der Mehrheit ist, sondern zu der Vielfalt und Toleranz unbedingt dazu gehören. Vielfalt und Toleranz, das sind Begriffe, die besonders gern die politische Linke in Deutschland wie eine Monstranz vor sich herträgt und gleichzeitig völlig unfähig ist, danach zu handeln...

Weiterlesen

Zivilisierter Meinungsstreit geht anders: Der Kopf sollte über den Kehlkopf triumphieren

von KLAUS KELLE Endlich, endlich zeigen sie es „der Merkel“ mal so richtig. Gellende Pfeifkonzerte in den Ost-Bundesländern, „Hau Ab!“-Sprechchöre auf dem Münchner Marienplatz. Da klopft sich so mancher auf den Schenkel – auch diejenigen, die selbst Opfer von massiven Beeinträchtigungen und sogar im Fall der AfD von körperlichen Angriffen geworden sind. Ein sehr guter Freund von mir, verriet mir vor einigen Wochen, er werde dieses Mal AfD wählen. Und als ich ihn fragte, warum, antwortete er entwaffnend: „Weil ich die Schnauze voll habe.“ Das konnte...

Weiterlesen