Skip to main content

Schlagwort: Tengelmann

Aktuelle Fotos aus Moskau aufgetaucht: Ist das der Beweis, dass der deutsche Ex-Manager Karl-Erivan Haub noch lebt?

Der frühere Chef des Handelskonzerns Tengelmann, Karl-Erivan Haub, lebt. Davon ist die RTL-Journalistin Liv von Boetticher nach jahrelangen Recherchen überzeugt. Haub verschwand am 7. April 2018 bei einer Skitour in den Walliser Alpen. Fotos einer Überwachungskamera zeigen ihn an diesem Tag zuletzt am Klein-Matterhorn in Zermatt. Eine Leiche aber wurde nie gefunden. Im Mai 2021 erklärte das Amtsgericht Köln Haub offiziell für tot. Nun veröffentlicht das „Manager-Magazin“ Fotos, die den Verschwundenen im Februar 2021 in Moskau zeigen sollen. Sollen – aber zwei unabhängige...

Weiterlesen

Spionage-Thriller Haub: Warum wurden alle „relevanten Daten“ gelöscht?

Das Einzige, das im Fall des verschwundenen früheren Tengelmann-Chefs und Milliardärs Karl-Erivan Haub sicher ist, ist, dass nichts sicher ist. Haub verschwand im April 2018 bei einer Skitour am Matterhorn. Doch seine Leiche wurde niemals gefunden. Aufwändige Recherchen der RTL-Journalistin Liv von Boetticher brachten zu Tage, dass vieles an der offiziellen Geschichte nicht stimmen kann. Haub habe sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach Russland abgesetzt. Trotz erdrückender Indizien, die von Boetticher in dem atemberaubenden Buch „Die Akte Tengelmann“...

Weiterlesen

Desinformation und Einflussagenten: Wurde das alles schon vor 30 Jahren geplant?

Der Zusammenbruch der Sowjetunion und des Warschauer Paktes dürfte der Startpunkt eines großangelegten Plans russischer Geheimdienste gewesen sein, Deutschland und andere Staaten der westlichen Gemeinschaft zu destabilisieren und zu unterwandern. Je mehr Details auch in diesen Tagen wieder ans Licht kommen, desto deutlicher wird das Bild, wie umfangreich Einflussagenten und Spione heute in Politik und Wirtschaftsunternehmen ihre Strippen ziehen. Ganz aktuell ist der Fall des früheren Wirecard-Managers Jan Marsalek wieder aufgeploppt Recherchen von Journalisten des ZDF...

Weiterlesen

Alle Spuren führen nach Moskau: Der Marsalek-Haub-Komplex ist nur die Spitze des Eisbergs

Sie dürfen sicher sein, dass all diesen Geschichten früher oder später von Hollywood aufgegriffen und verfilmt werden. Das mysteriöse Verschwinden des deutschen Top-Managers Karl-Erivan Haub und der Zusammenbruch des Finanzdienstleisters Wirecard, bei dem der frühere Finanzvorstand Jan Marsalek (43) ebenfalls verschwand, nur nicht so spektakulär, bieten alles, was ein Kino-Blockbuster zum Erfolg braucht. Der 43-jährige Österreicher hat sich vor dreieinhalb Jahren mit ein wenig Erspartem – es fehlen wohl 1,9 Milliarden Euro – abgesetzt in das Traumland von Landesverrätern,...

Weiterlesen

Der verschwundene Manager ist nur Mosaikstein einer viel größeren Operation

In diesem Fall gibt es zahlreiche spannende Geschichten zu erzählen. Das Verschwinden des mächtigen Tengelmann-Managers Karl-Erivan Haub am 7. April 2018 beim Skifahren im schweizerischen Zermatt beschäftigt mich seit Jahren, und je mehr ich mich damit beschäftige, desto klarer wird mir, wie groß diese Geschichte in Wirklichkeit ist.

Weiterlesen