Schlagwort: Ukraine
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Der Verlauf des Brüsseler EU-Gipfels hat in Moskau für wenig Bluthochdruck gesorgt, berichtet heute Kollege Christoph Wanner von der „Welt“, den ich wegen seiner völlig unaufgeregten und unparteiischen Art der Berichterstattung über den Ukraine-Krieg sehr schätze und regelmäßig schaue.
Die Europäische Union (EU) hat beschlossen, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau aufzunehmen. Das war zu erwarten und es ist nichtssagend, eben eine Solidaritätsbekundung, ohne dass konkret etwas daraus folgt.
Die EU hat vor über 20 Jahren...
Roderich Kiesewetter, Viktor Orban und Perspektiven für die Ukraine
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Ich gehöre zu den Menschen, die sich die Quasselrunden im deutschen Staatsfernsehen nicht mehr angucken oder höchstens, wenn es mal für meine Arbeit unumgänglich ist. Gehörte Sabine Christiansen einst um 21.45 Uhr nach dem „ARD-Tatort“ als fester Bestandteil des Sonntagsabends bei uns dazu, so haben mir all die Wills und Maischbergers die Freude am gepflegten Fernsehstreit über politische Themen im Laufe der Jahre komplett versaut.
Besonders als sich bei diesen sogenannten Talkshows für jeden sichtbar herausstellte, dass auf Fairness und...
Kampf um jeden Meter in der Ukraine
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Der Krieg um die Zukunft der Ukraine ist noch lange nicht beendet. Wenn man in den Sozialen Netzwerken im Internet liest, dann meint man, Russland habe bereits gewonnen und Präsident Selenskyj sitze in einem Bunker in Kiew auf gepackten Koffern und warte, dass der letzte Hubschrauber kommt, um ihn und seine engsten Familienangehörigen auszufliegen. Nach Miami, Marbella, Nizza oder sonst irgendwo, wo er angeblich mit Schwarzgeld-Geschäften Millionenvermögen bunkert und Häuser besitzt. Natürlich sind diese teils hanebüchener Geschichten Teil der...
«World Press Photo»: Gewinner-Foto ’23 zeigt Leid in Ukraine
AMSTERDAM – Ein Foto von der Bergung einer hochschwangeren Frau im zerstörten ukrainischen Mariupol hat den renommierten internationalen Fotowettbewerb «World Press Photo» gewonnen. Der Ukrainer Evgeniy Maloletka wurde dafür mit dem ersten Preis des renommierten internationalen Fotowettbewerbs «World Press Photo» ausgezeichnet, wie die Jury am Donnerstag in Amsterdam mitteilte.
Das Foto vom 9. März 2022 für die Nachrichtenagentur AP hatte weltweit Menschen erschüttert. Es zeigt, wie eine verletzte hochschwangere Frau aus einer bombardierten Entbindungsklinik gebracht wird. Die Frau...
False Flag? Da hat der Pistorius aber was gesagt….
Liebe Leserinnen und Leser,
der Anschlag auf die beiden Nord Stream-Röhren bewegt die Öffentlichkeit immer noch. Das belegen auch bei uns die Zugriffszahlen bei Artikeln zu diesem Thema. Wer hatte ein Interesse daran, die Pipelines außer Betrieb zu setzen, die auch davor schon nicht mehr im Betrieb waren?
Natürlich: Die Aufgeregten schreiben bei allem, was irgendwo passiert: die Amis waren’s! Die Amis waren’s! Dabei sprach von Anfang an nichts, absolut nichts für eine Täterschaft der Amis. Außer dass am Tag der Sprengung eine US-Marineverband in der Ostsee unterwegs war. Die...
Marschieren für Put…entschuldigung…. für den „Frieden“ natürlich
Liebe Leserinnen und Leser,
heute wird für den Frieden demonstriert. Sagen die Veranstalter_*Innen. Und die sind nicht ohne: Sarah Wagenknecht, Ikone der Linken, von der man nicht weiß, ob sie selbst in der Wahlkabine ihre überflüssige Partei, Nachlassverwalter der SED, noch ankreuzt. Und Alice Schwarzer, ebenfalls Ikone einer feministischen Bewegung in Deutschland. Eine Frau, die eine beeindruckende Lebensleistung hingelegt hat, die für Frauenrechte stritt und gegen Männer, die – anders als die meisten Damen in der Femo-Blase, auch keine Scheu hatte, Themen wie die...
Ein Jahr Krieg gegen die Ukraine – was soll das alles noch?
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
vor dem Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen mit 141 der 193 Mitgliedstaaten Russlands Rückzug aus der Ukraine gefordert. Für Präsident Selenskyj ein «starkes Signal der unerschütterlichen weltweiten Unterstützung» für die Ukraine. Und das ist es auch.
Sie müssen sich das mal im Detail angucken, denn die 52 Staaten, die nicht mit Ja gestimmt haben, waren ja nicht auf Seiten der Russischen Föderation. 32 Länder enthielten sich und zehn – wie Senegal, Turkmenistan und Venezuela –...
Konsequent unterscheiden zwischen denen, die Hilfe brauchen, und den anderen
Liebe Leserinnen und Leser,
können wir wirklich noch mehr Flüchtlinge in Deutschland aufnehmen, fragt die BILD heute auf ihrer Titelseite, und das ist eine mehr als berechtigte Frage.
Nach Merkels Flüchtlings-Irrsinn 2015 und 2016, als 1,6 Millionen vornehmlich „junge Männer“ aus islamischen Gesellschaften unkontrolliert in unser Land strömten, haben sich zwar die Schlagzeilen geändert, aber das Problem ist keineswegs gelöst. Im Januar beantragten 29.072 Ankömmlinge erstmals Asyl in Deutschland. Der Ukraine-Krieg ist noch (lange) nicht vorbei, und sollte es der russischen Armee...
Greif zum Hörer, Wladimir!
Liebe Leserinnen und Leser,
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich dagegen ausgesprochen, moderne Kampfjetzt an die Ukraine zu liefern. Dabei war er durchaus selbstkritisch, was das lange Zögern bei den Kampfpanzern anbetrifft. Aber Kampfflugzeuge könnten zweifellos ein deutlicher Schritt zu einer weiteren Eskalation in diesem Krieg sein, der bei einem hoffentlich baldigen Ende keinen Sieger, sondern nur Verlierer haben wird.
Wissen Sie noch, warum da eigentlich gekämpft wird?
Aus meiner bescheidenen Sicht der Lage, des Kräfteverhältnisses und des Status Quo ist es völlig...