Juni 5, 2024
Palästina anerkennen? Welches denn?
Zurück aus Israel: „Boykottaufrufe sind schlicht dämlich“
Der Hotelier und Hobbypilot Johannes Lohmeyer war Ende Mai für einige Tage in Israel, diesem ratlosen Land, wie er schrieb. Über seine Erlebnisse und Eindrücke auf dieser Reise berichtete er gestern hier . Doch weil es bei diesem Thema so viele offene Fragen gibt, haben wir heute noch einmal mit ihm gesprochen.
Herr Lohmeyer, Sie kommen gerade zurück von einer Reise nach Israel. Warum sind Sie hingeflogen?
In erster Linie, um einen schönen Urlaub zu machen, was man in Israel nach wie vor kann. Ich liebe die unglaublich abwechslungsreiche Natur, die Geschichte, Tel Aviv mit seinen flippi…
Juni 4, 2024
Zwischen Trauer, Liebe und Wut
Israel im Mai 2024: Besuch in einem ratlosen Land
Der Flughafen Tel Aviv gehört zu den nervigsten der Welt. Während es an den Schaltern für israelische Staatsbürger vergleichsweise zügig vorangeht, steht man an den Schaltern für Nicht-Israelis auch schon mal eine Stunde in der Schlange. Dieses Mal war es umgekehrt. Nach fünf Minuten war ich eingereist.
Am Weg zum Terminal ist jetzt eine Galerie aller 125 vermissten Israelis (der Jüngste gerade mal ein Jahr alt) mit der Forderung „Bring them home NOW“ zu sehen, einem Claim, der mir in Israel überall begegnen wird in dieser Zeit. Er wurde von den Angehörigen der Verschleppten und Vermissten…
Mai 24, 2024
Die chinesische Bedrohung nimmt zu
Chinesisches Säbelrasseln nach der Amtseinführung des taiwanischen Präsidenten
Mit dem in Taiwan üblichen Zeitverzug von vier Monaten wurde am 20. Mai der neugewählte Präsident Ching-te Lai offiziell in sein Amt eingeführt. Er gehört der seit acht Jahren regierenden „Demokratischen Fortschrittspartei“ DPP an, die den chinesischen Kommunisten höchst zuwider ist. Deshalb hatte Peking schon den Wahlkampf und das zu erwartende Wahlergebnis mit wilden Drohungen und Beschimpfungen begleitet.
Daumenschrauben werden angezogen
Es war schon erwartet worden, dass die Amtseinführung des neuen Präsidenten – der in Peking noch verhasster ist als seine Vorgängerin Tsai – erneut…
Apr. 21, 2024
Die Ukraine hat wieder eine Chance, den Angreifer abzuwehren
Mit großer Mehrheit: US-Repräsentantenhaus gibt 61 Milliarden Dollar für die Ukraine frei
Nach monatelangem Tauziehen hat das US-Repräsentantenhaus am Samstag mit 311 zu 112 Stimmen die lange blockierten Milliardenhilfen für die Ukraine freigegeben. Die Mehrheit kam mit den Stimmen der Demokraten und 101 republikanischen Abgeordneten zustande. 112 konservative Republikaner stimmten mit Nein.
Damit können nun Waffensysteme und Munition im Wert von 61 Milliarden Dollar in die Ukraine geliefert werden, die das von Russland angegriffene Land dringend braucht, um sich verteidigen zu können.
Das Pentagon kündigte an, die ersten Lieferungen schnell auf den Weg zu bringen, da große…
Apr. 10, 2024
Welche Optionen hat die NATO dann noch?
Ukraine-Krieg vor dem Showdown: Wird Russland die Hafenstadt Odessa angreifen?
„Eskalationsangst im Umgang mit Diktaturen ist grundfalsch. Sie eskalieren wann sie wollen.“ Dieser Satz des mächtigen Springer-Verlegers Matthias Döpfner in einem Interview mit der NZZ ist wahr und richtig. Staatsführer wie Russlands Putin und Chinas Xi halten sich nicht an „Spielregeln“, an Völkerrecht oder Verträge. Wenn Sie stark zu sein glauben, dann betreiben Sie Machtpolitik, für die militärische Operationen natürlich immer eine Option sind.
Die Ukraine, vor über zwei Jahren von Russland angegriffen, befindet sich in einer dramatischen Lage.
Denn obwohl die Motivation der S…
März 22, 2024
Islamistische Terrororganisation IS bekennt sich zu dem Anschlag
Terroranschlag mit mindestens 60 Toten in Moskau
Mehrere uniformierte und schwer bewaffnete Männer sind am Abend in die Crocus City Hall in Moskau am westlichen Stadtrand eingedrungen. Dort sollte die russische Rockband „Piknik“ auftreten, doch dazu kam es nicht mehr. Die Terroristen in Kampfmontur schossen mit automatischen Gewehren wahllos in die Menge der Zuschauer. Eine gute Viertelstunde lang. Mindestens 60 Menschen wurden dabei getötet, etwa 100 verletzt.
Nach den Schüssen gab es mehrere Detonationen in der Halle, die danach lichterloh in Flammen stand. Das dach des berühmten Gebäudes stürzte ein, und benachbarte Gebäude gerieten…
März 6, 2024
Hat Nikki Haley noch eine Chance?
Super Tuesday in USA: Trump klar vorn – aber unterschätzen Sie die „Never Trumper“ nicht
“Es ist ein großer Abend. Die Welt der Politik hat selten etwas Vergleichbares gesehen“.
Donald Trump sonnte sich in seinem Erfolg.
Am sogenannten Super Tuesday finden in 15 Bundesstaaten Vorwahlen zur Nominierung der Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen statt. Mit wenigen Ausnahmen waren gestern in den meisten Bundesstaaten nur demokratische und republikanische Wähler zur Wahl aufgerufen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Bei der Anmeldung im Einwohnermeldeamt kann jeder amerikanische Bürger eine Parteipräferenz angeben. Er erhält dann eine Wahlbenachrichtigung, die es ihm erm…
März 4, 2024
Bekamen russische Geheimdienste die Bankdaten deutscher V-Leute?
Desinformation und Einflussagenten: Wurde das alles schon vor 30 Jahren geplant?
Der Zusammenbruch der Sowjetunion und des Warschauer Paktes dürfte der Startpunkt eines großangelegten Plans russischer Geheimdienste gewesen sein, Deutschland und andere Staaten der westlichen Gemeinschaft zu destabilisieren und zu unterwandern. Je mehr Details auch in diesen Tagen wieder ans Licht kommen, desto deutlicher wird das Bild, wie umfangreich Einflussagenten und Spione heute in Politik und Wirtschaftsunternehmen ihre Strippen ziehen.
Ganz aktuell ist der Fall des früheren Wirecard-Managers Jan Marsalek wieder aufgeploppt
Recherchen von Journalisten des ZDF („Frontal“…
Feb. 27, 2024
Bedrohung durch China wächst rasant
Aus dem Ukraine-Krieg gelernt: Wie Taiwan aufrüstet, um sich verteidigen zu können
Die innenpolitisch bedingte Selbstlähmung der USA in Sachen Ukraine und Donald Trumps jüngste Breitseite gegen das westliche Bündnis haben zu großer Aufregung bei den NATO-Partnern geführt. Und fast könnte man meinen, auch in Deutschland sei man nun bald soweit aufzuwachen. Jedenfalls wird endlich ernsthaft über rüstungspolitische Selbständigkeit gesprochen.
Das ist ein Thema, das am entgegengesetzten Ende des eurasischen Kontinents, bei einem anderen Verbündeten der USA, schon lange auf der Tagesordnung steht. Die kleine Musterdemokratie Taiwan wird von Peking ebenso bedroht wie das Balti…