Skip to main content

Schlagwort: Banken

Rückzieher in Norwegen: Hier ist Bargeld wieder gern gesehen

von THOMAS BRÜGMANN (Präsident des BDS NRW und der BVMU) Im globalen Kampf gegen das Bargeld (und die damit verbundene Freiheit) galten bisher die Regierung und die Zentralbank von Norwegen als weltweit führend. Es entstand eine der „bargeldlosesten“ Gesellschaften Europas, in der es üblich war und ist, selbst kleinste Beträge – z.B. für einen Kaffee in einem der bei praktisch allen Sehenswürdigkeiten errichteten Touristenzentren – per Kreditkarte oder Smartphone zu bezahlen. Doch nun zeichnet sich hier eine Kehrtwende ab: Ausgerechnet in Norwegen haben Regierung und Zentralbank nun einen...

Weiterlesen

Die Banken verdienen wieder Milliarden – dank sei den Steuerzahlern, also uns

4,212 Milliarden Euro. So hoch war der Gewinn der Deutschen Bank im Geschäftsjahr 2023. Und auch bei der Commerzbank sieht es gut aus. Das Finanzhaus meldete den höchsten Gewinn seit 15 Jahren. Stolze 2,2 Milliarden Euro. Dazu beigetragen hat die Zinspolitik der europäischen Zentralbank. Die hat zwischen Juli 2022 und September 2023 zur Bekämpfung der hohen Inflation die Leitzinsen von minus 0,5  auf vier Prozent erhöht. Derzeit notiert der Leitzins trotz Zinswende weiterhin bei 3,75 Prozent. Doch sind diese Gewinne nicht nur auf Privat- und Geschäftskunden der Bank zurückzuführen. Eine...

Weiterlesen

Demokratie und Fairness: In Frankreich nicht besser als bei uns

Liebe Leserinnen und Leser, das einzige Fernsehduell in der aktuellen französischen Präsidentschaftskampagne zwischen Amtsinhaber Emmanuel Macron und seiner Herausforderin Marine Le Pen ist vorbei. Es blieb dieses Mal bemerkenswert fair im Umgang – von kleinen Nickligkeiten abgesehen – und war für einen deutschen Beobachter besonders interessant, als es um den Umgang von Regierungen mit Oppositionsparteien von der rechten Seite ging. Das ist ein Thema, über das wir auch in Deutschland oft berichtet haben, wie man der ungebliebten AfD im Bundestag den ihr zustehenden Sitz im...

Weiterlesen