Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Berlin

Es ist gut, dass diese Demonstration stattgefunden hat

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Organisatoren der großen Demonstration gestern in Berlin hatten einen erfolgreichen Tag, auch wenn – wie bei jeder Großveranstaltung mit Zehntausenden Teilnehmern – wieder einzelne über die Stränge schlugen. Selbst wenn die politische Stimmung aufgeheizt ist, dürfen solche Dinge wie die üblen Beleidigungen der ZDF-Journalistin Dunja Hayali als „Schlampe“ und anderes nicht passieren. Hayali vertritt in der Regel Auffassungen, die zu 180-Grad diametral meinen entgegenstehen. Aber sie geht zu solchen Veranstaltungen und mischt sich...

Weiterlesen

Herr Intendant hat es nicht so mit Demokratie

von KLAUS KELLE Es macht wirklich atemlos, was derzeit in Deutschland los ist. Sechs Millionen Bundesbürger haben bei der Bundestagswahl die rechtskonservative AfD gewählt. Das muss einem nicht gefallen, aber das darf man in einer freiheitlichen Demokratie. Bernd Schmidt, Intendant des international bekannten Berliner Revuetheaters Friedrichstadt-Palast, hat sich jetzt in einer Rundmail an die Mitarbeiter seines Etablissements dagegen ausgesprochen, dass AfD-Wähler zu seinen Veranstaltungen kommen dürfen. In dem Brief schreibt der Kulturmensch: „Wir werden uns künftig noch deutlicher als...

Weiterlesen

Von Kreuzen, Fischen und Fleischwurst

von KLAUS KELLE Die BILD berichtet heute von einem neuen Fall von BehördenGaga. Dazu muss man vorab wissen, dass es in unserer sympathischen Hauptstadt ein Neutralitätsgesetz gibt, das regelt: Polizisten, Lehrer und Justizmitarbeiter dürfen im Dienst keine religiös geprägten Kleidungsstücke tragen. So musste eine Lehrerin aus Berlin auf Anweisung der Schulbehörde ihre Halskette mit christlichem Kreuz ablegen. Irgendwer – ich weiß auch nicht wer – könnte sich davon gestört fühlen. Die Pädagogin trägt jetzt eine neue Kette. Mit einem Fisch-Anhänger, auch ein christliches Symbol....

Weiterlesen

Der Beginn dieser Osterwoche könnte deprimierender kaum sein

von KLAUS KELLE In Berlin ist jetzt einer evangelischen Lehrerin an einer staatlichen Schule per Dienstanweisung verboten worden, ein christliches Kreuz um den Hals zu tragen. Das bestätigte der Konsistorialpräsident Jörg Antoine am Rande der Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Begründet wird der unfassbare Vorgang mit dem Berliner Neutralitätsgesetz, das Polizisten, Lehrern und Justizmitarbeitern verbietet, religiös geprägte Kleidungsstücke zu tragen.In diesem Zusammenhang ist daran zu erinnern, dass vor zwei Jahren erst das...

Weiterlesen

Die gute Nachricht für Bürgerliche: In der CDU wird endlich wieder diskutiert

von KLAUS KELLE In Berlin sitzen zu dieser Stunde konservative CDU-Politiker mit über 100 Vertretern Konservativer Kreise aus vielen Bundesländern zusammen und beraten, wie das Profil der Partei wieder zu schärfen ist. Externe Experten sind eingeladen, um Gedanken über Konservatives Denken an sich, über eine moderne Familienpolitik ohne Gender-Quatsch und Krippen-Wahn und natürlich auch wie mit der Masseneinwanderung aus dem islamischen Kulturkreis nach Deutschland umgegangen werden kann. Die Beratungen sind nicht öffentlich, aber ich kann Ihnen sagen, dass ich in der CDU seit vielen Jahren...

Weiterlesen

Man muss sich schämen für diesen kleinkarierten Bürokratenstadl in Berlin

von KLAUS KELLE Nach der terroristischen Attacke auf eine U-Bahn-Station in St. Petersburg wurde das Brandenburger Tor in Berlin gestern Abend nicht wie üblich aus Solidarität in den russischen Nationalfarben angestrahlt. St. Petersburg sei keine Partnerstadt von Berlin, so teilte der Senat in einer jämmerlichen Begründung mit. Geht es noch kleinkarierter? Ist die deutsche Hauptstadt, diese pulsierende Millionenmetropole, ein Kleingartenverein? Wenn da in St. Petersburg Tote und Verletzte auf dem Asphalt liegen wie im Dezember in Berlin auf dem Breitscheidplatz, dann soll unsere Solidarität...

Weiterlesen

Guten Morgen, Deutschland!

von KLAUS KELLE Der Mann, der am Montagabend mit einem Lastwagen durch den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz raste und dabei zwölf Menschen tötete und dutzende teilweise schwer verletzte, wird inzwischen europaweit gesucht. Offene Grenzen und so, gar nicht so leicht, heutzutage einen Terroristen zu fangen, wenn an den Grenzen nicht mehr kontrolliert wird. Der Name des vermeintlichen Tunesiers namens Anis Ben Othman Amri ist den deutschen Sicherheitsbehörden schon seit einiger Zeit bekannt. Ein sogenannter „Gefährder“, von denen unsere Sicherheitsbehörden offen...

Weiterlesen

Guten Morgen, Deutschland!

von KLAUS KELLE Schon der junge Reporter des Nachrichtensenders N24 gestern Morgen war verwundert. Es sei ein wenig surreal, wie ruhig alles Stunden nach dem Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz sei. Klar, direkt nach dem Anschlag das bekannte Bild: Blaulichtfahrzeuge rasen durch die Straßen, Helfer rennen zu Verletzten, überall Hektik, überall Bewegung, Polizisten mit Maschinenpistolen im Anschlag. Für eine Bilanz ist es jetzt noch zu früh, aber es zeigt sich auch in Berlin, was sich im Herbst 2015 in Paris oder auch nach dem 11. September in New York gezeigt...

Weiterlesen

Nicht die Flüchtlingspolitik soll sich ändern, sondern wir unser Leben

von FELIX HONEKAMP Das Jahr endet, wie es begonnen hat: Mit Terror! Waren es in der Silvesternacht in Köln und anderswo sexuelle Übergriffe, die nicht den juristischen, schon aber den faktischen Tatbestand des Terrors erfüllten, jetzt der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Und auch wenn die beiden Tatbestände nicht eins zu eins vergleichbar sind, so ähneln sich doch die Reaktionen. Betroffenheit ist die erste und nachvollziehbare Reaktion. Trauer um die Opfer steht bei den meisten wohl an erster Stelle, wenn es um Gewalttaten geht. Wenn wir von unserer...

Weiterlesen