Schlagwort: Carsten Linnemann
Mit seiner Reise nach Kiew hat Bundeskanzler Friedrich Merz nach seiner turbulenten ersten Woche im Amt gerade begonnen, erste politische Pflöcke einzuschlagen, da grätscht ihm schon eine liebe CDU-Parteifreundin in die Parade: die Parteilinke Karin Prien aus Schleswig-Holstein, Bundesministerin für Bildung, Familie und so weiter.
Die plädiert öffentlich dafür, „bei schwierigen Mehrheitsverhältnissen mit Umsicht abzuwägen und pragmatisch zu handeln“. Und in ihren Augen heißt das, wenn Stimmen für Mehrheiten gebraucht werden, eben auch mit der Linken gemeinsam abzustimmen.
Die...
Linnemann (CDU) ist klar gegen ein AfD-Verbotsverfahren
Carsten Linnemann, Generalsekretär der CDU, hat sich klar gegen ein Verbotsverfahren gegen die AfD ausgesprochen. „Die meisten Wähler wählen die AfD aus Protest“, sagte er in einem Interview mit der BILD. Und weiter: „Protest kann man nicht verbieten.“ Der richtige Weg sei, dass die neue Bundesregierung unter Führung der Union spürbar politische Ergebnisse erziele und so das Vertrauen der Bürger zurückgewinne.
Jetzt „liefert“ endlich! Bei Carsten Linnemann bin ich sicher
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Langsam hängt mir der Satz zum Halse raus: „Wir müssen jetzt liefern“ oder abgewandelt: „Die Leute erwarten, dass wir jetzt liefern,“ Politikersprech vom Feinsten, wobei man unwillkürlich denkt: Dann fangt doch endlich an!
CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag für die nächsten vier Jahre geeinigt, vom Wortlaut ist da vieles gut und richtig. Das Bürgergeld wird abgeschafft, die Migration deutlich begrenzt, Strompreise werden sinken, keine Steuererhöhung, mehr Mütterrente, Mehrwertsteuer in der Gastronomie...
Bundesparteitag in Berlin: 1001 CDU-Delegierte beschließen Sofortprogramm – Linnemann: „Definitiv keine Minderheitsregierung!“
Wenige Stunden vor Beginn des CDU-Bundesparteitags hat Generalsekretär Carsten Linnemann in einem Interview klargestellt, dass für die Union Grundlage für Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl eine deutliche Änderung der deutschen Migrationspolitik sein werde. „Mittlerweile sagen 60 Prozent der Gemeinden und Städte in Nordrhein-Westfalen, ‚Wir können nicht mehr‘“, erklärte der Politiker aus Paderborn im Podcast von Table.Media.
Die CDU wird ab Mittag auf ihrem Parteitag ein 15-Punkte-Sofortprogramm beschließen, das die Grundlage für Verhandlungen mit möglichen...
Sehnsuchtsort Kanzleramt: Will Friedrich Merz vielleicht gar nicht da rein?
Versemmelt die CDU jetzt den nächsten Matchball? Drei Prozent minus haben Meinungsforscher für die Union gerade festgestellt, gleichzeitig legt die SPD um 3 Punkte zu. Und das liegt nicht nur an den vielen bunten Kacheln mit „Merz? Nein danke“, die ganz zufällig jetzt überall im Netz auftauchen. Die sind eher eine Auszeichnung, zeigen, wie sehr man nicht nur auf der linken, sondern inzwischen auch auf der rechten Seite Angst vor dem Mann aus dem Sauerland und seinem Potential für tiefgreifende Veränderungen in der deutschen Politik hat.
Aber warum immer dieses Zögerliche? Warum...
Linnemann (CDU): Wagenknecht ist eine Kommunistin, die kapitalistisch lebt
Der Umgang der CDU mit dem möglichen Koalitionspartner in Sachsen und Thüringen wird immer rauer. Die ständigen außenpolitischen Bedingungen, die BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht für die Kooperation mit der Union stellt, nerven immer mehr CDUler an der Basis und in den Führungsetagen der Partei.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sagte heute gegenüber der ARD, Wagenknecht spiele ein Spiel und ziehe „eine Spur der Zerstörung“ hinter sich her. Erst habe sie die SPD, dann die Linkspartei zerstört. Linnemann versprach: „Mit der CDU wird das nicht passieren.
Linnemann pochte...
Selbstmord aus Angst vor dem Tod: Die CDU siegt sich zu Tode
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Da haben wir ja nochmal Glück gehabt, oder? Die Welt ist nicht untergegangen gestern nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Im Grunde ist alles so gekommen, wie es nach den Umfragen vergangener Monate zu erwarten war.
Die AfD räumt bei den Wählern im Osten Deutschlands ab. Stärkste Partei in Thüringen, zweitstärkste in Sachsen hinter der CDU, die aber nur einen mickrigen Punkt vorn liegt.
Ja, so sind sie, die Ossis, lese ich heute Morgen schon in den Sozialen Netzwerken. Aber das greift zu kurz. Die Entwicklung, die wir seit Jahren in...
Die CDU hat geliefert, aber sie ist noch nicht da, wo sie hin muss
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Der CDU-Bundesparteitag gestern war ein Erfolg. Es gab keinen offenen Streit, Friedrich Merz und Carsten Linnemann haben geliefert, wie man so sagt. Knapp 90 Prozent Zustimmung für den Parteichef, über 90 sogar für seinen General. Da gibt es nichts zu meckern.
Und dennoch sitzen Büchsenspanner in den vorderen Reihen, all die, die den 68-jährigen Sauerländer aus unterschiedlichen Gründen nicht wollen, der vorsichtig daran arbeitet, das Profil der Union nach den trostlosen Merkel-AKK-Laschet-Jahren wieder zu schärfen. Zwei Schritte vor, einen...
„Bringt uns den Kopf von Friedrich Merz!“
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Der Dauerbeschuss aus allen Rohren auf Friedrich Merz hat nur ein Ziel: Seine Gegner von früher, die ganze immer noch lautstarke Merkel-Blase, haben Blut geleckt. Trotz aller Mühen konnten sie seine Wahl im dritten Anlauf zum Parteichef nicht verhindern. Nach dem ZDF-Sommerinterview mit der absolut richtigen Aussage des CDU-Vorsitzenden, dass in den Kommunen, in Städten und Gemeinden eine Zusammenarbeit mit der immer stärker werdenden rechten AfD nicht auszuschließen ist – „müssen nach Wegen suchen“ – sehen seine Gegner,...