Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Donald Trump

„Nicht menschliche Biologika“ – Journalisten sollten auch Themen nachgehen, die total abwegig scheinen

Liebe Leserinnen und Leser, es gibt so Themen, an die trauen sie sich als Journalist nicht heran, weil sie ihre Glaubwürdigkeit nicht kaputtmachen wollen. Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk lässt man zum Beispiel gern Berichterstattung über die explodierende Migrantengewalt weg, weil das ja nur der AfD nützen und dem Berichterstatter in der Folge dann beruflich schaden könnte. Aber es gibt eben auch Themen, bei denen man als Nachrichtenredakteur morgens die Agenturmeldungen überfliegt und dann immer wieder auf Themen stößt, die man zur Seite legt, weil man denkt: Das kann ja gar nicht...

Weiterlesen

Politiker, die am Amt klammern – habt Ihr eigentlich kein Leben?

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Wenn’s am schönsten ist, soll man aufhören. Sagt der Volksmund, und ich denke: Warum eigentlich? Wenn’s am schönsten ist, macht man nach meinem Verständnis auch gern weiter. Aber genau das ist das Problem bei Spitzenpolitikern. Die finden oft an ihren einflussreichen und gut bezahlten Jobs so großen Gefallen, dass sie den richtigen Zeitpunkt zum Absprung verpassen. Bei Helmut Kohl als Bundeskanzler war das so. Hätte er auf seine letzte Kandidatur verzichtet, wäre ihm und dem Land Einiges erspart geblieben. Ich stamme – wie sie...

Weiterlesen

Waldorf & Statler und der Atomkoffer

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Jugend ist kein überzeugender Ausweis von Qualität. Klingt vielleicht seltsam, wenn ein 63-Jähriger das schreibt, aber schauen Sie sich unsere politischen Nachwuchskräfte in Deutschland an. Oder gestern wieder die Klima-Deppen in Berlin, die den kompletten Berufsverkehr einer Millionenstadt lahmlegen, weil sie glauben, damit würde das Klima gerettet. Bei so viel geballter jugendlicher Doofheit ist man versucht, eine Heraufsetzung des Wahlalters auf 30 Jahre zu fordern. Aber wenden wir uns den Alten zu! Es wird erwartet, dass US-Präsident Joe Biden...

Weiterlesen

FOX News schmeißt Tucker Carlson raus

WASHINGTON/NEW YORK – Beben im US-Fernsehen: Der konservative Sender Fox News und sein rechter Fernsehmoderator Tucker Carlson gehen künftig getrennte Wege. Carlsons letzte Sendung sei bereits am Freitag gewesen, teilte Fox News am Montag mit und bedankte sich bei dem 53-Jährigen für seine Arbeit. Gründe für die Trennung nannte Fox News nicht. Carlson galt als einer der bekanntesten Persönlichkeiten des Senders und sorgte immer mit seinen meinungsstarken Kommentaren für Schlagzeilen. Die Trennung ist besonders vor dem Hintergrund brisant, dass sich der Medienkonzern Fox gerade erst im...

Weiterlesen

787,5 Millionen Dollar: Konservativer Sender Fox zahlt an Wahlautomaten-Firma wegen „Lügen“

WASHINGTON/WILMINGTON – Der konservative US-Medienkonzern Fox hat sich mit dem Wahlmaschinenhersteller Dominion außergerichtlich auf eine Schadenersatzzahlung von 787,5 Millionen US-Dollar (knapp 720 Millionen Euro) geeinigt. Die Summe bedeute Rehabilitierung und Rechenschaft, sagte der Anwalt von Dominion, Justin Nelson, nach der Einigung. «Lügen haben Konsequenzen.»

Weiterlesen

Das starke Bündnis der Staaten des Westens ist heute wichtiger als jemals zuvor

Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie den Politthriller „Der Manchurian Kandidat“ aus dem Jahr 2004? Sehr sehenswert, mit Denzel Washington und Meryl Streep in den Hauptrollen. Es geht dabei – wirklich extrem verkürzt – um einen aussichtsreichen Kandidaten für den Amt des US-Vizepräsidenten, der nach schlimmen Erlebnissen im Irak-Krieg von nächtlichen Alpträumen geplagt wird. Eines Tages entdeckt er ein Implantat unter der Haut, entfernt es und begreift nach und nach, dass er von einer fremden Macht ferngesteuert und manipuliert wird. Also, als ich vorhin die...

Weiterlesen

An Donald Trump kommt man einfach nicht vorbei

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, spontan dachte ich vorhin, mit Donald Trump ist es so ähnlich wie mit Berlin. Man kann zu beiden einfach keine neutrale Haltung haben. Entweder hasst oder liebt man den Mann und auch diese Stadt. Dazwischen gibt es nichts. Trump gehört dabei zu den wenigen Politikern, zu denen auch ich meine Haltung mehrfach geändert habe. Als Trump 2016 zur Wahl stand, dachte ich: Gut, dass ich kein Ami bin und mich nicht zwischen Hillary und Donald entscheiden muss. Als er dann gewählt wurde, habe ich mich gefreut und einen getrunken, einfach, weil mich die...

Weiterlesen

“Nein! Er ist wer er ist.” Donald Trump ist derzeit der größte Entertainer der Welt

Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen einen schönen guten Morgen! Ganz ehrlich, der größte Entertainer, den es auf dieser Welt zur Zeit gibt, ist für mich Donald Trump. Weit vor Elon Musk oder Thomas Gottschalk, und wie die anderen alle heißen. Und bitte, lassen Sie uns nicht über Politik reden hier, ich meine einfach nur den Mann, die Art, wie er sich inszeniert. Wenn Sie schon länger meine Texte verfolgen, dann wissen Sie, dass auch meine Betrachtung seiner Politik und seiner Person höchst ambivalent ist. Wäre ich amerikanischer Staatsbürger, wäre ich im November 2016 zum...

Weiterlesen

Was Biden gerade von seinen Amtsvorgänger lernt

Liebe Leserinnen und Leser, wenn Amerikas Wirtschaft hustet, bekommt Europa eine Grippe. Das hat sich in der Vergangenheit immer wieder bewahrheitet. Und so schaut man in Deutschland und Europa genau hin, wenn der US-Präsident eine Rede zur Lage seiner Nation hält. So, wie Joe Biden gestern… „Wir werden dafür sorgen, dass die Lieferkette für Amerika in Amerika beginnt“, sagte Biden am Dienstagabend (Ortszeit) in seiner Rede zur Lage der Nation vor beiden Kammern des Kongresses. Und wenn Sie über diesen Satz eine Sekunde nachdenken: Das klingt nicht anders als das...

Weiterlesen