„Hybrider Angriff“: Nach Finnland schließt auch Estland die Grenze zu Russland
Nach Finnland hat auch Estland mit den Vorbereitungen begonnen, seine Grenzen zu Russland komplett zu schließen. Das bestätigte der estnische Innenminister Lauri Läänemets auf Anfrage. Grund ist, dass die beiden NATO-Mitgliedsstaaten einen hybriden Angriff Russlands mit der Durchschleusung von Flüchtlingen erkennen. Bereits vor drei Jahren hatte Russland Tausende Flüchtlinge aus dem Nahen Osten, vornehmlich junge Männer aus dem islamischen Kulturkreis, über Belarus an die Grenzen zum EU- und NATO-Mitgliedsstaat Polen schaffen lassen und damit einen innenpolitische Krise dort ausgelöst....