Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Israel

Judenhass an der FU Berlin

„Antisemiten haben in Berlin keinen Platz!“, verkündete Berlins Regierender Bürgermeister Berlins, Kai Wegner von der CDU, im Mikrobloggingdienst „X“ am Abend eines ausgelebten Antisemitismus an der Freien Universität Berlin. Ungefähr 70 Studentinnen und Studenten versammelten sich am Standort Dahlem der „Freien Universität Berlin“, besetzten einen Saal und begannen ihre Hetze gegen Israel und dessen Verteidigung gegen den fundamentalmuslimischen Terror der Hamas, unter Motto „Free Palestine“. Im Saal hängten die Antisemiten Plakate und Banner mit Genozid- und Apartheitvorwürfen gegen den...

Weiterlesen

Israelische Streitkräfte rücken in Gaza nach Süden vor

Die israelischen Streitkräfte sind in der vergangenen Nacht mit dutzenden Panzern, Mannschaftstransportern und Planierraupen tiefer in den Süden des abgeriegelten Gaza-Streifens vorgestoßen. Das berichtet die „Times of Israel“. Am 7. Oktober hatten mehr als 1000 Kämpfer der islamistischen Terrororganisation Hamas, Israel angefriffen und dabei mehr als 1300 Zivilisten getötet, darunter zahlreiche Senioren, Frauen und Kleinkinder. Die jetzige Spezialoperation soll die Hamas auslöschen. Seit Mitte November hat die israelische Armee ein Wasserpumpensystem angelegt, mit dem sie in...

Weiterlesen

Kurz vor seinem Tod warnte Kissinger vor deutscher Migrationspolitik

Der gerade verstorbene Henry Kissinger hat noch wenige Wochen vor seinem Tod die deutsche Migrationspolitik einen „schweren Fehler“ genannt. In einem Interview Mitte Oktober äußerte der frühere US-Außenminister, dass ihn die Bilder von jubelnden Menschen auf deutschen Straßen nach dem Terrorakt der Hamas am 7. Oktober schmerzten. Flucht vor dem Judenhass der Nationalsozialisten Der 100-jährige Politiker wusste, wovon er sprach: Er war Sohn einer jüdischen Lehrerfamilie. Als Hitler 1933 an die Macht kam, lebte Kissinger mit seinen Eltern und Brüdern im mittelfränkischen Fürth. Die...

Weiterlesen

Israel schlägt hart gegen die Hamas im Gazastreifen zurück

Diese Welt gerät mehr und mehr aus den Fugen. Nach einem terroristischen Großangriff mit etwa 1000 Kämpfern der radikalislamischen Hamas hat Israel begonnen, hart zurückzuschlagen. In der Nacht griffen Kampfflugzeuge und Hubschrauber etwa 500 Hamas-Ziele im Gazastreifen an, und die Attacken werden unablässig fortgesetzt.

Weiterlesen

Holocaust-Gedenken: Nicht nur an den Judenhass von früher denken, sondern auch an den aktuellen

von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN/TEL AVIV – An Yom HaShoah steht in Israel für zwei Minuten die Zeit still. Am israelischen Holocaustgedenktag am 18. April heulen um 10 Uhr für zwei Minuten im ganzen Land die Sirenen. Für 120 Sekunden herrscht im Judenstaat Stillstand. Für diese Zeit hören Menschen auf zu Arbeiten. Auf Autobahnen steigen die Menschen aus ihren Fahrzeugen. Sie stellen sich gemeinsam auf die Straße, falten die Hände und stehen still. Das Gedenken in Israel beschränkt sich nicht auf die toten Juden, die in den Höllenlagern der Nazis ihr Leben verloren. Dort blickt man...

Weiterlesen

Warum ist das Verhältnis der SPD zu Israel derart getrübt?

von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – Von Willy Brandt bis zum mehr als problematischen „Rosenfest“ in Berlin, das die SPD regierte Bundeshauptstadt mitfinanzierte. Seit über 50 Jahren manifestiert sich bei den Sozialdemokraten ein gestörtes Verhältnis zum Staat Israel. Den Protagonisten scheint das wenig zu stören. Bis auf halbgare Erklärungsversuche ist auch in Zukunft nicht mit einer Kursänderung zu rechnen. Berlin ist für vieles bekannt. Für die gemeine Currywurst nebst Museum, für kernige Ureinwohner und Klebekinder, aber auch für regelmäßige israelfeindliche Entgleisungen. Ob üble...

Weiterlesen

Mahmud, der eigentlich ganz freundliche Judenhasser von nebenan

von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – Jeder Mensch, der eine mehr der andere weniger, lebt in Routinen. Sie beruhigen, regen nicht auf, sondern ab. Sie erzeugen einen wohligen Status quo der Verlässlichkeit. Ich gehe meist zwischen 18:30 und 19:30 einkaufen. Und siehe da: Man begegnet immer wieder die gleichen Menschen, die sich eine ähnliche Routine zu eigen machen. Da ist der ältere Mann mit grauen Zottelbart, der beinahe philosophisch wirkt und den ich immer wieder mit einem Buch bewaffnet in Richtung Wöhrder Wiese marschieren sehe – meistens Titel der Musikgeschichte. Oder der, ich...

Weiterlesen

Energiekrise: Warum das Anbiedern an den Iran so gefährlich ist

von JULIAN MARIUS PLUTZ Die Zeiten sind voller moralischer Widersprüche. Während Deutschland das misslungene Kunststück, aus Kohle und Atomenergie gleichzeitig auszusteigen, auf die Füße fällt, fliegt Robert Habeck nach Katar, um unabhängiger von Russland zu werden. Dieses Schmierentheater wird Ihnen von genau dieser Partei präsentiert, die stets keine Probleme hat, mit dem moralinsauren Finger auf andere zu zeigen, wenn Sie mal wieder eine FrauMann oder einen MannFrau missgendert haben. Traumschön. Zu den Schwulen,- und Frauenfeinden zu fahren und mit ihnen Deals auszuhandeln, scheint...

Weiterlesen