Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Kampagnen

Die Union fordert Aufklärung, auf welchen Wegen unser Steuergeld in linke und linksextreme Netzwerke gepumpt werden

Zwischen 2015 und 2017 war die CSU-Bundestagsabgeordnete Iris Eberl als Nachrückerin vorübergehend im Deutschen Bundestag. Sie widmete sich – wohl als einzige damals – in dieser Zeit für die Unionsfraktion der Frage, in welche linken und linksextremen Netzwerke viele Millionen an Steuergeldern gepumpt wurden, um eine ganze Industrie von „Gegen-Rechts-Kämpfern“, Klimaaktivisten und GenderGaga-Fans mit auskömmlichen Einkommen zu versorgen. Frau Eberl trug viele Fakten zusammen, studierte akribisch Haushaltspläne, fand heraus, dass aus vielen Haushaltstiteln der...

Weiterlesen

Wahlplakate: Was draufsteht und warum sie in einer Kampagne wichtig sind

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Also, eines ist ja mal klar: die beste Werbeagentur der wichtigen Parteien im Bundestagswahlkampf hat die FDP. Die Berliner Agentur HeimatTBWA hat zum wiederholten Mal die Kampagne für die Liberalen in einem Wahlkampf konzipiert, und wenn Sie durch die Straßen deutscher Städte fahren, verstehen Sie, was ich meine. Das markante Gesicht des Spitzenmannes Christian Lindner in schwarz-weiß fotografiert, dann kernige Aussagen zur Wirtschaftspolitik und Migration – das ist klasse. „Alles kann man ändern“ So einfach, so deutlich sind...

Weiterlesen

Das gleiche Spiel wie immer: Jetzt wollen sie auch die WerteUnion plattmachen

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Alles, was nicht links ist in Deutschland hat politisch und medial keine Fairness zu erwarten. Das ist seit Jahren so. Das war bei der bieder-sympathischen Bernd-Lucke-AfD so, die eigentlich nur den Euro-Rettungsschirm auf deutsche Kosten verhindern wollte, und dann ruckzuck als rechtsextrem geschmäht wurde. Als die Partei sich dann zunehmend radikalisierte (EU-Austritt, Putin-Begeisterung), drehte „das System“ erst richtig auf. Wohin man schaut: alles Nazi. Irgendwie. Dann das sogenannte „Geheimtreffen“ mit Martin Sellner von den Identitären, mit...

Weiterlesen

Das Gesicht auf der Dartscheibe: Sie schießen aus allen Rohren gegen HGM

Liebe Leserinnen und Leser, es ist immer das gleiche Schema. Ein Konservativer sagt etwas Konservatives – und es beginnt keine Debatte über den Inhalt, sondern die üblichen Verdächtigen beginnen mit der Hatz. In der CDU sind das altbekannte Namen wie Prien, Polenz & Co., große Klappe, wenig Substanz. Im Augenblick ist mal wieder Hans-Georg Maaßen, wie so oft, das Gesicht auf der links-woken Dartscheibe. Parteichef Friedrich Merz hat den ersten Pfeil geworfen, aber nur einen aus weichem Plastik, nichts Gefährliches. Man werde das prüfen, was Maaßen auf irgendeinem Blog gerade...

Weiterlesen

Jeder Mensch hat einen Schwachpunkt – für Wahlkreiskandidaten ist das gefährlich

Liebe Leserinnen und Leser, zu den Vorzügen meines Berufes gehört es, jeden Tag neue interessante Menschen kennenzulernen. Und weil ich von Medien und Politik ein bisschen was verstehe, bin ich auch manchmal in verschwiegenen Runden dabei, wo Dinge besprochen werden, die nicht in einer Zeitung stehen sollten, schon gar nicht was, wo und wer konkret. Wenn man bei solchen Gespräche dabei ist, und die Verschwiegenheitsregel nicht einhält, ist man raus. Und das für immer. Ich halte mich stets an die Spielregeln und behandle übrigens auch immer alle Personen, die Gegenstand meiner Arbeit sind,...

Weiterlesen