Schlagwort: Krieg
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Neun ukrainische Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahre sind gestern in ihre Heimat zurückgekehrt. Das hat der ukrainische Menschenrechtsbeauftragte Dmytro Lubinez auf Telegram und X mit mitgeteilt. Dazu wurden Fotos einer Gruppe Jugendlicher mit Taschen und Koffern und gepixelten Gesichtern veröffentlicht.
Vermittelt hat den Deal danach der Golfstaat Katar.
Aber warum? Und wer wählt die Kinder aus, die zurück dürfen?
Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine und der teilweisen Besetzung mehreren Regionen im Osten des Landes wurden...
Bundeswehr fliegt Deutsche aus dem Libanon aus
Ein Airbus der Bundeswehr steht in Beirut bereit, um Deutsche aus dem Libanon auszufliegen. Angesichts der Lage habe das Auswärtige Amt die Krisenstufe für die Auslandsvertretungen in Beirut, Ramallah und Tel Aviv noch einmal angehoben und eine diplomatische Abholung eingeleitet, teilte das Außenministerium mit.
Die Botschaften blieben weiter arbeitsfähig. Familienangehörige der Beschäftigten und von deutschen Mittlerorganisationen sowie nicht dringend benötigtes Personal würden jedoch ausgeflogen. In der Bundeswehrmaschine würden zudem vor allem aufgrund medizinischer Umstände auch...
„Klopapierkrieg“ im „Dschungelcamp“
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
wir leben – ich wiederhole mich – in seltsamen Zeiten.
Viele von Ihnen wissen es (hoffentlich) nicht, aber es ist wieder „Dschungelcamp“-Saison. Selbst normalerweise seriöse Medien berichten über den TV-Müll regelmäßig. Bei NTV habe ich vorhin gesehen, dass die eine Art Tagebuch führen. Da erfahren wir, dass man im Dschungel kurz vorm Ausbruch eines „Klopapierkrieges“ steht, und dass Kim und Leyla über ihre Erfahrungen mit Männern gesprochen haben.
Manchmal denke ich, Koffer packen und ab!
Dieses Land ist kaum...
Funktioniert Beten eigentlich?
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Ich nehme an, da dieses Portal ein überwiegend bürgerliches Publikum hat, werden viele von Ihnen über die Weihnachtstage einen Gottesdienst besucht haben. Aus Tradition, oder weil sie erfreulicherweise glauben, dass unsere Existenz nicht einem zufälligen Knall entsprungen ist und keinerlei Sinn hat. Ich meine, wer will schon sinnlos sein?
Ich war am Heiligen Abend um 22 Uhr in einer Christmette und gestern am Morgen nochmal in einer Heiligen Messe. Ohne, das ist für mich kein Weihnachten, denn es handelt sich ja nicht um den Internationalen Tag der...
EU und Ukraine verhandeln über Beitritt – warum eigentlich?
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Der Verlauf des Brüsseler EU-Gipfels hat in Moskau für wenig Bluthochdruck gesorgt, berichtet heute Kollege Christoph Wanner von der „Welt“, den ich wegen seiner völlig unaufgeregten und unparteiischen Art der Berichterstattung über den Ukraine-Krieg sehr schätze und regelmäßig schaue.
Die Europäische Union (EU) hat beschlossen, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau aufzunehmen. Das war zu erwarten und es ist nichtssagend, eben eine Solidaritätsbekundung, ohne dass konkret etwas daraus folgt.
Die EU hat vor über 20 Jahren...
Uniform muss sein…was Männer in ihrer DNA haben
Liebe Leserinnen und Leser,
Ihnen allen wünsche ich von herzen ein gesegnetes, fröhliches und von viel Sonne begleitetes Osterfest!
Bevor ich anfange, von Fußball zu erzählen, möchte ich nur der Vollständigheit halber e-kurz rwähnen, dass ich/wir natürlich gestern Nacht in einem Gottesdienst das Fest der Auferstehung Jesu Christi gefeiert haben.
Aber gestern Nachmittag war ich meiner männlichen DNA folgend auch in einem Fußballstadion. In einem, was rede ich, in DEM Fußballstadion: dem Signal-Iduna-Park in Dortmund, der für die traditionsbewussten Fans immer noch das...
Greif zum Hörer, Wladimir!
Liebe Leserinnen und Leser,
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich dagegen ausgesprochen, moderne Kampfjetzt an die Ukraine zu liefern. Dabei war er durchaus selbstkritisch, was das lange Zögern bei den Kampfpanzern anbetrifft. Aber Kampfflugzeuge könnten zweifellos ein deutlicher Schritt zu einer weiteren Eskalation in diesem Krieg sein, der bei einem hoffentlich baldigen Ende keinen Sieger, sondern nur Verlierer haben wird.
Wissen Sie noch, warum da eigentlich gekämpft wird?
Aus meiner bescheidenen Sicht der Lage, des Kräfteverhältnisses und des Status Quo ist es völlig...
Sanktionen und der Ölpreis treffen Russlands Haushalt empfindlich
Liebe Leserinnen und Leser,
die stärkste Waffe, die Russlands Präsident Wladimir Putin in seinem Kampf gegen den Westen insgesamt hat, sind nicht seine Soldaten, veraltete Panzer und Söldner-Gruppen. Russland hat neben seinen Atomraketen nur einen wirklichen Trumpf: das sind seine reichlich vorhandenen Bodenschätze, das sind Gas und Öl. Nur deshalb kann sich der Kreml den Krieg gegen die Ukraine überhaupt leisten.
Doch nun fallen die Ölpreise global, und das könnte zu einem ernsten Problem für Putin werden.
Im vergangenen Jahr kostete ein Fass Erdöl der russischen Referenzmarke...
Die Stunde der Diplomatie? Wie soll das denn funktionieren?
Liebe Leserinnen und Leser,
ich glaube, man nennt es die normative Kraft des Faktischen…
Die Bundesregierung, da habe ich keinen Zweifel, hat am 24. Februar 2022, als der russische Angriff gegen die Ukraine begann, gehofft, dass das alles schnell vorbei sein wird. Es gibt ja die Geschichte von dem Gespräch des damaligen ukrainischen Botschafters, Andrij Melnyk, mit dem FDP-Vorsitzenden und Bundesfinanzminister Christian Lindner, der empfahl, jetzt schnell zu kapitulieren und in Verhandlungen mit der Russischen Föderation einzutreten, da ein Krieg gegen die russische Übermacht nicht zu...