Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Saskia Esken

Es ist angerichtet: Die schwarz-rote Regierung steht – aber die Personalie Esken sorgt weiter für Unbehagen in der SPD

von KLAUS KELLE BERLIN – Nach CSU und CDU haben nun die Genossen der SPD in einer Mitgliederbefragung mit 84,6 Prozent Zustimmung den Weg für die Bildung der neuen Bundesregierung freigemacht. 56 Prozent der 358.000 Mitglieder gaben dafür ihre Stimme ab. Der SPD-Parteivorstand stellte danach heraus, welche Ziele die Partei durchsetzen will: Investitionen wie nie zuvor: 500 Milliarden Euro für Schulen, Kitas, Klimaschutz, Wohnungsbau und sichere Jobs. Wirtschaft und Arbeitsplätze stärken: Ein kraftvolles Paket für neues Wachstum und sichere Beschäftigung. Gerechte Renten: Sicherung...

Weiterlesen

Nazi-Vergleiche und Doppelmoral: Warum sich SPD-Chefin Esken selbst anzeigen müsste

von BORIS REITSCHUSTER BERLIN – Als Journalist ist man in diesen Tagen ständig im Zwiespalt: Einerseits möchte man dem ganzen Irrsinn, dem Triumph der Doppelmoral und der kognitiven Dissonanz, die wir täglich erleben, möglichst wenig Resonanz bieten. Andererseits wären auch ein Wegsehen und Verschweigen fatal. Allzu lange haben zu viele weggesehen – das ist einer der Gründe, warum rot-grüne Ideologen und Kulturkämpfer es an die Schalthebel der Macht in Politik und Medien geschafft haben. Beim ständigen Abwägen – verschweigen oder berichten – habe ich mich im vorliegenden Fall für...

Weiterlesen

D-Day 26. September: Die CDU steuert auf eine Wahlkatastrophe zu

Liebe Leserinnen und Leser, bei der Bundestagswahl 2017 bekundeten insgesamt rund 15 Millionen Wähler den Schwesterparteien CDU und CSU mit ihren Kreuzen auf dem Stimmzettel Sympathie (Zweitstimmen). Die CDU verlor im Vergleich zur Bundestagswahl davor 7,4 und die CSU 1,2 Prozent. Für die Unionsparteien mit Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Spitze der Bundesregierung war das Ergebnis das schlechteste für die Union bei einer Bundestagswahl seit 1949. Die Bundestagsfraktion schrumpfte um sage und schreibe 55 Abgeordnete. Sie alle Opfer einer vollkommen durchgedrehten CDU-Nomenklatura, die...

Weiterlesen