Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Synodaler Weg

Liebe Bischöfe: Wenn „Rechte“ in der Kirche unerwünscht sind, was ist mit woken Abtreibungsbefürwortern?

Wer das ein wenig weitschweifige, „Pressebericht“ genannte Papier liest, mit dem DBK-Vorsitzender Bätzing die Ergebnisse der Augsburger Frühjahrsvollversammlung zusammenfasst, käme nie auf die Idee, dass die Kirche in Deutschland gerade an einer schweren schismatischen Krise vorbeigeschlittert ist. Macht man sich die Mühe, das in qualvoll-bleierner Behördensprache verfasste Dokument in Ruhe durchzulesen, fällt dreierlei auf: Probleme mit Rom? Wir doch nicht … Zwar hat der Vatikan mit einem Brandbrief in allerletzter Minute verhindert, dass die DBK ein kirchenrechtlich illegitimes Gremium,...

Weiterlesen

Dem Zeitgeist unserer Tage weiter konsequent widerstehen…

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, ich weiß natürlich nicht, ob Sie an Gott glauben, Christ oder katholisch sind. Und es ist auch nicht meine Sache. Aber was sich in der deutschen katholischen Kirche seit einigen Jahren abspielt, hat das Zeug zu einer Tragödie mit auf lange Sicht ungewissem Aufgang. Ich meine dabei gar nicht einmal die vielen schrecklichen Fälle sexuellem Missbrauchs Schutzbefohlener durch Kleriker. Die sind ein Ausdruck des Bösen, sind satanisch an sich. Und ich bin froh, dass die Kirche an vielen Stellen ehrlich bemüht ist, zu verhindern, dass solcher Missbrauch in...

Weiterlesen

Jesus Christus trug Sandalen, er hatte keinen Mercedes mit Chauffeur

Liebe Leserinnen und Leser, als ich vor mehr als 20 Jahren den Sprecher des damaligen Kölner Erzbischofs Joachim Kardinal Meisner zu einem Kennenlern‘-Gespräch traf, zeigt er mir gleich zu Beginn eine aktuelle Studie, im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz erstellt. „Der Besuch der Heiligen Messe an Sonntagen wird in den nächsten zehn Jahren um 30 Prozent sinken“, sagte er und deutete auf die dicke Studie. Und ich fragte spontan: „Welche Konzepte haben Sie im Schreibtisch, um diese Entwicklung aufzuhalten?“ Ich glaube, er hat meine Gegenfrage gar nicht...

Weiterlesen

„Wer mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ – die katholischen Bischöfe Deutschlands im Herbst

von MARTIN D. WIND FULDA – Nun tagen sie wieder. Sie kommen zusammen, reden – salbungsvoll – und gehen dann wieder auseinander. Es ist wieder Herbst und die Bischöfe der katholischen Kirche in Deutschland treffen sich zu ihrer jährlichen Traditionsveranstaltung. Der Vorsitzende, Herr Bätzing, wird alles, was ihm in den Kram passt in höchsten Tönen loben und was ihm nicht behagt, als „großen Schaden für die Kirche“ brandmarken. Einschlägig vorbelastete Medien werden sich auf die altbekannten Themen „sexueller Missbrauch“, Zölibat, Frauenweihe und Macht konzentrieren.

Weiterlesen