Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Ukraine

Hunter Biden ist nicht Pablo Picasso – warum zahlen dann Leute so viel Geld für seine wertlosen Bilder?

-SCHON EIN ABO VON TheGermanZ?+++Heute schon was gespendet+++PayPal @TheGermanZ+++Konto DE03 6849 2200 0002 1947 75+++ Liebe Leserinnen und Leser, man kann sich seine Verwandten nicht aussuchen. Selbst wenn man Präsident der Vereinigten Staaten und damit mächtigster Mann auf dem Planeten ist. US-Republikaner wollen im Zuge ihrer Untersuchungen gegen die Biden-Familie Auskunft über die Kunstgeschäfte dessen Sohnes Hunter. Und das ist ihr gutes Recht, denn sollte Spross Hunter korrupt sein – vieles spricht dafür – dann wäre das nicht gut für Joe. Gar nicht gut. Der republikanische...

Weiterlesen

Sanktionen und der Ölpreis treffen Russlands Haushalt empfindlich

Liebe Leserinnen und Leser, die stärkste Waffe, die Russlands Präsident Wladimir Putin in seinem Kampf gegen den Westen insgesamt hat, sind nicht seine Soldaten, veraltete Panzer und Söldner-Gruppen. Russland hat neben seinen Atomraketen nur einen wirklichen Trumpf: das sind seine reichlich vorhandenen Bodenschätze, das sind Gas und Öl. Nur deshalb kann sich der Kreml den Krieg gegen die Ukraine überhaupt leisten. Doch nun fallen die Ölpreise global, und das könnte zu einem ernsten Problem für Putin werden. Im vergangenen Jahr kostete ein Fass Erdöl der russischen Referenzmarke...

Weiterlesen

Die Stunde der Diplomatie? Wie soll das denn funktionieren?

Liebe Leserinnen und Leser, ich glaube, man nennt es die normative Kraft des Faktischen… Die Bundesregierung, da habe ich keinen Zweifel, hat am 24. Februar 2022, als der russische Angriff gegen die Ukraine begann, gehofft, dass das alles schnell vorbei sein wird. Es gibt ja die Geschichte von dem Gespräch des damaligen ukrainischen Botschafters, Andrij Melnyk, mit dem FDP-Vorsitzenden und Bundesfinanzminister Christian Lindner, der empfahl, jetzt schnell zu kapitulieren und in Verhandlungen mit der Russischen Föderation einzutreten, da ein Krieg gegen die russische Übermacht nicht zu...

Weiterlesen

Die Vereinten Nationen dichtmachen? Warum denn nicht?

Liebe Leserinnen und Leser, die Vereinten Nationen (UN) haben sich gerade kritisch zu Twitter und seinem neuen Eigentümer Elon Musk geäußert. Daraus kann man direkt zwei Schlüsse ableiten. Die Welt ist ein Paradies, das keine wirklichen Probleme mehr hat. Und, wie mir ein Berliner Facebook-Freund gestern schrieb: Wir sollten die UN endlich dichtmachen. Und je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr erscheint mir dieser Gedanke schlüssig. Begonnen hat es mit dem Völkerbund während des Ersten Weltkriegs, aus dem dann nach dem Zweiten Weltkrieg die United Nations wurden. Klar, nach solchen...

Weiterlesen

Das Ende der Naivität in Europa

Liebe Leserinnen und Leser, in der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“ meldet sich der französische Militärhistoriker Pierre Servent in einem sehr lesenswerten Beitrag zu Wort. Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine werde für die Zukunft der Menschheit eine größere Zäsur sein als die Terroranschläge vom 11. Septemger 2001. Vor dem Hintergrund zahlreicher Krisen in den vergangenen Jahren – Wirtschaft, Finanzen, Kriege, Einwanderung und Terrorismus – verbreite sich in vielen Ländern bei den Menschen ein Gefühl der Angst, analysiert er. Die Folge sei, dass Menschen...

Weiterlesen

Natürlich braucht Deutschland geregelte Zuwanderung

Liebe Leserinnen und Leser, zunächst bitte ich Sie um Entschuldigung, dass gestern ihr gewohnter „Früher Vogel“ ausfiel. Wir hatten seit dem Vorabend technische Probleme, die erst gestern gegen 14 Uhr behoben waren. Und dann am Nachmittag einen Early Bird schreiben, das erschien mit sinnfrei. So grüße ich und wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende aus dem sonnigen München, für mich derzeit die Baustellen-Metropole schlechthin in Deutschland. Wenn Sie mit dem Taxi für 4,2 Kilometer 35 Minuten Lebenszeit und 27 Euro aufwenden müssen, dann ist irgendwas nicht in Ordnung....

Weiterlesen

Im Land der kostenlos Mutigen: Sie tun es für sich selber

von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – In der heutigen Zeit leben wir von Symbolen. Ob eine Ukrainefahne, die man sich ganz gratis in das Twitter-Profil stellt, oder eine Regenbogenfahne, die für Diversität stehen soll, wenn es um die WM in Katar geht. Oder ein Band-Shirt einer unmaßgeblichen Metalband, die plötzlich ihre Liebe zur Ukraine gefunden hat. Doch bei beiden Ereignissen, der Krieg und die WM, liegt der Ursprung viel früher. Die WM in Katar wurde durch einen dubiosen Stimmenkauf bereits 2009 möglich gemacht. Aufschrei damals? Vergebens. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine...

Weiterlesen

Vater und Sohn Biden haben nun ein echtes Problem

Liebe Leserinnen und Leser, deutsche Medien konzentrieren sich in der Berichterstattung über die amerikanischen Midterms, also die Zwischenwahlen, vornehmlich darauf, dass es die vorhergesagte „rote Welle“ nicht gegeben habe, dass also die Republikaner nicht die Mehrheit im Senat und im Repräsentantenhaus im Handstreich gewinnen konnten. Das alte politische Spiel: Joe Biden tritt gut gelaunt vor die Kameras, atmet erleichtert durch und wenn er kölsche Sprooch könnte, hätte er sicher „et häät noch imma joot jejange“ in die Kameras geseufzt, als er die erstaunlich...

Weiterlesen

Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Wagners buddeln

Liebe Leserinnen und Leser, Russland hat nun nach fast acht Monaten eine neue Strategie gefunden – neben Zerstören, Morden und Vergewaltigen wie bisher. Sie greifen Tag für Tag der Infrastruktur der Ukraine an. Also nicht militärische Ziele, sondern Raketenbeschuss auf Wohnviertel, Kraftwerke und Wasserversorger. Es geht nicht um den Krieg Armee gegen Armee – es geht um Zerstören der Lebensgrundlagen eines Volkes zumindest im Süden und Osten der Ukraine und immer wieder auch im Visier – die Hauptstadt Kiew, wo Bewohner zu Tausenden in U-Bahnhöfen Schutz suchen. Ein...

Weiterlesen