Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Ukraine

Im Land der kostenlos Mutigen: Sie tun es für sich selber

von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – In der heutigen Zeit leben wir von Symbolen. Ob eine Ukrainefahne, die man sich ganz gratis in das Twitter-Profil stellt, oder eine Regenbogenfahne, die für Diversität stehen soll, wenn es um die WM in Katar geht. Oder ein Band-Shirt einer unmaßgeblichen Metalband, die plötzlich ihre Liebe zur Ukraine gefunden hat. Doch bei beiden Ereignissen, der Krieg und die WM, liegt der Ursprung viel früher. Die WM in Katar wurde durch einen dubiosen Stimmenkauf bereits 2009 möglich gemacht. Aufschrei damals? Vergebens. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine...

Weiterlesen

Vater und Sohn Biden haben nun ein echtes Problem

Liebe Leserinnen und Leser, deutsche Medien konzentrieren sich in der Berichterstattung über die amerikanischen Midterms, also die Zwischenwahlen, vornehmlich darauf, dass es die vorhergesagte „rote Welle“ nicht gegeben habe, dass also die Republikaner nicht die Mehrheit im Senat und im Repräsentantenhaus im Handstreich gewinnen konnten. Das alte politische Spiel: Joe Biden tritt gut gelaunt vor die Kameras, atmet erleichtert durch und wenn er kölsche Sprooch könnte, hätte er sicher „et häät noch imma joot jejange“ in die Kameras geseufzt, als er die erstaunlich...

Weiterlesen

Krieg gegen die Zivilbevölkerung und die Wagners buddeln

Liebe Leserinnen und Leser, Russland hat nun nach fast acht Monaten eine neue Strategie gefunden – neben Zerstören, Morden und Vergewaltigen wie bisher. Sie greifen Tag für Tag der Infrastruktur der Ukraine an. Also nicht militärische Ziele, sondern Raketenbeschuss auf Wohnviertel, Kraftwerke und Wasserversorger. Es geht nicht um den Krieg Armee gegen Armee – es geht um Zerstören der Lebensgrundlagen eines Volkes zumindest im Süden und Osten der Ukraine und immer wieder auch im Visier – die Hauptstadt Kiew, wo Bewohner zu Tausenden in U-Bahnhöfen Schutz suchen. Ein...

Weiterlesen

Ein Krieg, vollkommen sinnlos – doch keiner hört auf

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 143:4 ist eine klare Ansage. Die Weltgemeinschaft hat genug von Putin als Imperator-Darsteller. Und dass bei den letzten Vieren, von denen Belarus und Syrien ohne Russlands Eingreifen dort andere Regierungen hätten. Und dass sich auch der Aussätzige aus Pjöngjang angeschlossen hat: Na, da senden wir dem Kreml doch herzliche Glückwünsche! Das Ergebnis spiegelt keineswegs grundsätzliche tiefe Abneigung Russland gegenüber wider. Die Staatengemeinschaft will bloß, dass es endlich aufhört, dass dieser von Anfang an idiotische Feldzug Putins gegen das Nachbarland...

Weiterlesen

Viktor Orban, bester Mann!

Liebe Leserinnen und Leser, ich nehme das Fazit vorweg: Viktor Orban sollte an Stelle von Ursula von der Leyen die Kommandobrücke der Europäischen Union übernehmen. Punkt. Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen, wenn Sie – wie ich vorhin – beim „Verlegergespräch“ des Magazins Cicero und der Berliner Zeitung mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban in Berlin dabei gewesen wären. Der Mann ist ganz anders, als das mediale Zerrbild, das von der linkswoken Mainstream-Blase auch hierzulande über ihn und sein Land gezeichnet wird. Die EU sei nie als ein föderaler...

Weiterlesen

Neue Teilung von Ost und West? Nicht, wenn wir gemeinsam am Tisch sitzen und streiten

Liebe Leserinnen und Leser, es ist schon einige Zeit her, als ich zuletzt in Thüringen war. Umso mehr freue ich mich, dass ich hier nach einem wunderbaren Abend mit einigen lieben ostdeutschen Freunden auf meinem Hotelzimmer sitze und für Sie/Euch ein paar Gedanken dazu aufschreibe. Unsere Gespräche drehten sich ein wenig um Politik, um den erbarmungswürdigen Zustand der CDU hier nach dem jüngsten Landesparteitag, und um das spannende Experiment, das die frühere FDP-Abgeordnete Ute Bergner mit ihrer neuen Partei und jetzt auch Parlamentarischen Gruppe „Bürger für Thüringen“...

Weiterlesen

Nur noch wenige Schritte bis zum Abgrund

Liebe Leserinnen und Leser, am Abend rief mich Karl, ein guter Freund aus meiner ostwestfälischen Heimat an, um mir zu erzählen, dass er sich die Rede des russischen Diktators Putin in voller Länge im Originalton angehört hat. Karl spricht fließend russisch. „Der Mann ist völlig irre“, war sein Fazit. Ein mächtiger Mann im Kreml, gefangen in einer Gegenwelt ohne jeden Bezug zur Realität. Putin hat dort gesagt, er werde die Russische Föderation gegen die Ukraine und die NATO verteidigen. Verteidigen, das sagte der Mann, der 150.000 Soldaten ins Nachbarland einrücken, zerstören,...

Weiterlesen

Schuld an der aktuellen Misere sind (leider) unsere eigenen Politiker

Liebe Leserinnen und Leser, es gibt viele Gründe, wütend zu sein, nicht nur über diesen dämlichen Krieg Russlands gegen die Ukraine. Und übrigens, die Leser- und Zugriffszahlen bei TheGermanZ sind absolut stabil, sogar leicht steigend. Also, der Gedanke, weil wir eine Haltung zeigen, die den Kriegsverbrecher im Kreml auch klar als solchen benennt, würden wir viele Leser verlieren, ist absurd. Wir verlieren spürbar Spenden, wie andere alternative Medien auch, aber das hängt mit der Inflation und der Unsicherheit zusammen und nicht mit ein paar Wichtigtuern, die alle glauben zu wissen, was...

Weiterlesen

Hausgemacht – warum Deutschland da steht, wo es steht

Liebe Leserinnen und Leser, die Ukraine und Moldau haben sich nach Beginn des russischen Angriffskrieges vom einstmals sowjetischen Stromnetz abgekoppelt und eine technische Synchronisierung mit dem europäischen Netzwerk vollzogen. Das ist gut und folgerichtig, denn – wie ich mal schrieb – vom Straßenschläger im Ort kaufe ich auch kein Obst, selbst wenn es gut und billig ist. Die Folgen dieses sinnlosen und brutalen Krieges in der Ukraine werden auf lange Sicht alles verändern. Und Sieger kann es nicht geben, dafür sind die Russische Föderation und der die Ukraine unterstützende...

Weiterlesen