Zum Hauptinhalt springen

Welt Archive



Okt. 26, 2024
Dänische Reederei Maersk fährt lieber gewaltigen Umweg
Die jemenitische Huthi-Miliz setzt ihre Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer mit großer Intensität fort und gefährdet damit die Sicherheit der internationalen Schifffahrt und den Welthandel. Die Angriffe auf Schiffe jeglicher Nationalität sollten jetzt in einem größeren Zusammenhang in Zeiten globaler Auseinandersetzungen bewertet werden. So berichtet das „Wall Street Journal“ aktuell darüber, dass die Huthi-Terroristen bei ihren Angriffen auf Handelsschiffe – auch ein deutscher Containerfrachter von Hapag-Lloyd wurde schon zum Ziel – mit…

Okt. 19, 2024
„Deutschland unser wichtigster Verbündeter in Europa“
„Demokratien sterben nicht immer im Feuer der Gewehre. Demokratien können sterben, wenn Menschen schweigen. Wenn sie (…) bereit sind, das Wertvollste aufzugeben, weil sie frustriert sind, erschöpft oder entfremdet.“ Diese Worte des amerikanischen Präsidenten Joe Biden gestern im Schloss Bellevue klangen wie ein eindringlicher Appell an die Deutschen, „unseren wichtigsten und engsten Partner in Europa“. Der Gast aus Washington, dem vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zuvor als zweitem US-Präsidenten überhaupt die höchste deutsche Auszeichnung – «Sonderstufe des Großkreuzes des V…

Okt. 17, 2024
Philipinnen, Japan, Südkorea und die USA rücken zusammen
Der 10. Oktober ist der Nationalfeiertag der Republik China. Am 10.10.1911 begann jene Revolution, die zur Gründung dieser ersten chinesischen Republik durch den legendären Nationalhelden Sun Yat Sen führte. Und entgegen allen anderslautenden Beteuerungen des Regimes in Peking besteht diese Republik China auf Taiwan bis heute weiter. Sie geht nunmehr, dynamisch und erfolgreich wie eh und je, in ihr 114. Jahr. Am 1. Oktober 1949 wurde vom kommunistischen Warlord Mao Zedong eine zweite Republik ausgerufen, die „Volksrepublik China“, ein Gebilde, das nun also erst 75 Jahre alt ist. Dennoch be…

Okt. 12, 2024
„Ich wollte mein Land nicht aufgeben oder es verraten. Wenn unsere Überzeugungen etwas bedeuten sollen, muss man bereit sein, für sie einzustehen und, wenn nötig, Opfer zu bringen.“ So lautet der letzte Eintrag im Tagebuch des früheren Putin-Kritikers Alexej Nawalny, veröffentlicht im Magazin „New Yorker“, vom 17. Januar 2024. Nawalny antwortete damit auf die Frage von Mithäftlingen, warum er nach seiner Genesung vom Giftanschlag des russischen Geheimdienstes freiwillig zurück nach Russland geflogen sei. Am 16. Februar war Nawalny tot An diesem Tag teilte die Gefängnisverwaltung der…

Okt. 8, 2024
„Die Wirtschaft wird militarisiert“, klagte gestern der stellvertretende russische Außenminister Alexander Gruschko gegenüber der Staatsagentur RIA Novosti. Und man „hört“ beim Lesen fast das Beben in seiner Stimme. Unglaublich, oder? Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, der nach seriösen Schätzungen bisher rund 700.000 Opfer – Ukrainer wie Russen – gekostet hat, warnt ein hoher russischer Politiker davor, dass sich die NATO-Länder darauf vorbereiten, wenn Präsident Wladimir Putin so etwas wie in der Ukraine noch einmal versuchen sollte. Und dass Gruschko vor einer Militarisierung der…

Okt. 7, 2024
Klitschko bestätigt Raketenangriff auf Kiew
Am 72. Geburtstag des russischen Machthabers Wladimir Putin haben ukrainischen Streitkräfte in der Nacht mit Drohnen eine Öl-Anlage auf der von Russland annektierten Krim angegriffen und in Brand gesetzt. Die russischen Besatzer riefen daraufhin den Notstand aus. Der Telegram-Nachrichtenkanal Baza hatte als erstes gemeldet, dass die Treibstofftanks in Feodosiw in Brand stünden. Die Rauchsäulen über der Südküste der Krim waren weithin zu sehen. In der Nacht hatte es mehrere Explosionen und Flugabwehrfeuer in der Hafenstadt Sewastopol und von den russischen Luftwaffenstützpunkten Belbek u…

Sep. 29, 2024
„Tapische Vergiftungssymptome“
Der Tod des prominenten Kreml-Kritiker Alexej Nawalny im Februar war ein politischer Mord.  Geleakte Akten der russischen Behörden verstärken jetzt den Verdacht, dass der inhaftierte Putin-Gegner gezielt getötet worden ist. Die russische Regierung sprach bis zuletzt immer von einem natürlichen Tod, erlaubte jedoch keine unabhängige Autopsie an Nawalnys Körper. Das Medienportal »The Insider« veröffentlichte am Sonntag Dokumente aus dem russischen Ermittlungsausschuss, der sich mit dem Tod von Nawalny auseinandergesetzt hatte. In einem der Dokumente, die „The Insider“ am Sams…

Sep. 18, 2024
Hat der israelische Mossad eine Firma für die Aktion gegründet?
Nach dem beispiellosen Angriff auf Mitglieder der islamistischen Terrororganisation Hisbollah im Libanon mittels Tausender explodierender Pager-Geräte gestern hat es am heutigen Nachmittag eine weitere Angriffswelle gegeben. Am Stadtrand von Beirut, aber auch im Süden und Östen des Landes explodierten zahlreiche Walkie-Talkies von Hisbollah-Aktivisten. Nach Angaben der libanesischen Regierung gab es dabei mindestens 450 Verletzte. Libanesische Staatsmedien berichten, dass auch Solaranlagen auf Häusern in die Luft geflogen seien. Analysten sind sicher, dass der israelische Geheimdienst Moss…

Sep. 16, 2024
Sturmgewehr mit Zielfernrohr sichergestellt
Bei der Schießerei gestern auf einem Golfplatz nahe West Palm Beach (Florida) handelt es sich augenscheinlch um einen erneuten Attentatsversuch auf den Ex-Präsidenten und jetzt wieder Kandidaten Donald Trump. Wie in der Nacht bekannt wurde, feuerten Personenschützer des Ex-Präsidenten auf einen bewaffnete Mann, der sich am Rand von Trumps Golfplatz in einem Gebüsch versteckt hielt. Die Polizei stellte im Gebüsch am Zaun des Golfplatzes ein Sturmgewehr mit Zielfernrohr und zwei Rucksäcke sowie eine Videokamera sicher. Zur gleichen Zeit spielte Trump nach Aussagen der Polizei auf dem Pla…