Zum Hauptinhalt springen

Post Flag: Featured

Irgendwo, irgendwie, irgendwann…wie Putin den amerikanischen Präsidenten vor aller Welt lächerlich macht

Man fragt sich wirklich, was mit diesem Herrn Trump im Weißen Haus los ist? O.k., die ganze Welt weiß, dass er so gerne den Friedensnobelpreis haben möchte. Und schon jetzt hätte er den nach seinen Gaza-Diplomatie mehr verdient als sein Amtsvorvorgänger Barack Obama, der den Preis einst nur deshlab verliehen bekam, weil er…ja, weil er eben Barack Obama ist. Aber auch Donald Trump müsst langsam auffallen, dass er von seinem russischen Gegenspieler regelrecht…ja, entschuldigen Sie bitte!… verarscht wird. Und das nach Strich und Faden. Erst schmiert er Putin Honig um das...

Weiterlesen

Leicht erklärt: Das Problem mit Friedrich Merz und seiner „Brandmauer“

Die CDU, einst die große Volkspartei der Mitte in Deutschland, die Partei Konrad Adenauers und Helmut Kohls, dümpelt in den aktuellen Umfragen um die 25 Prozent herum, hinter der AfD, die danach auf 26 Prozent käme. Und gestern Abend habe ich bei einem Mitbewerber gelesen, der einen Querschnitt aktueller Umfragen erstellt hat, dass die Union – CDU UND CSU – jetzt doch wieder mit 0,3 Prozent vorne liegen. Toll, oder? Die Union, nur mal kurz erinnert, war jahrzehntelang die Partei, die dieses Deutschland maßgeblich und über weite Strecken ordentlich regiert hat. Soziale Marktwirtschaft,...

Weiterlesen

Russische Sabotage an Nordsee-Kabeln könnte Zusammenbruch des zivilen Lebens in England verursachen

Im alljährlichen Bericht des Ausschusses für nationale Sicherheitsstrategie des britischen Unterhauses, fehlt in diesem Jahr ein Kapitel. Ein wichtiges Kapitel. Was dort zusammengefasst steht, war so beunruhigend, dass die Militärexperten beschlossen, es herauszunehmen, nicht zu veröffentlichen für die Bevölkerung und stattdessen einen vertraulichen Brief direkt an Premierminister Keir Starmer zu schicken, um ihn auf die Verwundbarkeit Großbritanniens durch hybride Angriffe auf Unterseekabel aufmerksam zu machen. Ein russischer Angriff, etwa durch Schiffe von Putins Schattenflotte, so...

Weiterlesen

Ausgerechnet Peter Tauber…. Löscht die CDU demnächst ihre „Brandmauer“ nach rechts?

Die CDU wirkt seit Monaten wie eine Getriebene, die Gefahr läuft, die Kontrolle zu verlieren. Getrieben von Wahlerfolg auf Wahlerfolg der AfD und auch von zunehmender internationaler Anerkennung (Vance, Musk, Orban) ist der Gedanke, die Partei rechts der Union werde demnächst wieder verschwinden, geradezu grotesk. Aber: Jetzt ist sie nun mal da, die „Brandmauer“ Die allerdings nach links schon lange so löchrig wie ein Emmentaler Käse ist. Kurz vor der Klausurtagung des CDU-Präsidiums ist die Debatte um den richtigen Umgang mit der AfD erneut aufgeflammt. Und den Ton gibt dabei ausgerechnet...

Weiterlesen

Deutsche Geheimdienste fordern mehr Befugnisse: „Aus russischer Sicht sind wir Zielland Nummer 1 in Europa“

„Man muss gewillt sein, dem Gegner Widerstand entgegenzusetzen“, sagte der neue Chef des Bundesnachrichtendienstes (BND), Martin Jäger, heute bei seinem Antrittsbesuch vor dem Parlamentarischen Kontrollgremium des Deutschen Bundestages, die die drei deutschen Geheimdienste kontrolliert. In Europa herrsche bestenfalls ein „eisiger Friede, der punktuell jederzeit in eine heiße Konfrontation“ umschlagen könne. Russland wolle die NATO spalten und die europäischen Demokratien destabilisieren und einschüchtern, so die Botschaft Jägers an die Abgeordneten. Dazu nutze...

Weiterlesen

Auf der Seite der Armen: Papst Leos erstes Lehrschreiben setzt auf Kontinuität – und überrascht

Das erste offizielle Lehrschreiben von Papst Leo XIV. behandelt ein zentrales Thema der Christenheit: gelebte Nächstenliebe und Zuwendung zu den Armen. Es hat die Form einer „Apostolischen Exhortation“ (quasi eine Art päpstlicher Weckruf), ist also weniger eine gelehrte theologische Abhandlung, als ein Aufruf an das ganze „Gottesvolk“, an alle Gläubigen weltweit. Es dient in erster Linie der Schärfung des Bewusstseins für ein zentrales Problem nicht nur unserer Zeit, sondern der Menschheit insgesamt. Öffentlich vorgestellt wurde das Schreiben in Rom am 9. Oktober. Unterschrieben hat es der...

Weiterlesen

Produktion in Deutschland bricht auf ganzer Linie um 4,3 Prozent ein

Die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Hatten Ökonomen für dieses Jahr noch einen Rückgang der Produktion in Industrie, Baugewerbe und bei Energie von einem Prozent prognostiziert, benennt das Statistisch Bundesamt in Wiesbaden jetzt die aktuelle Situation der deutschen Wirtschaft mit harten Fakten. Der Rückgang der Produktion in Deutschland lag danach im August bei 4,3 Prozent – so stark, wie beim Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Frühjahr 2022 nicht mehr. Dabei war im Juli die Produktion sogar noch im Plus mit 1,3%. „Das ist ein heftiger Schlag...

Weiterlesen

Eine Traumimmobilie in Florida – ist das für Deutsche noch erschwinglich?

Der promovierte Rechtsanwalt Dr. Stefan Gehrold siedelte vor drei Jahren mit seiner Familie aus Niedersachsen in die USA über. Als Immobilienmakler und -investor arbeitet er seitdem erfolgreich im Raum Fort Myers. Doch sein Engagement für deutsche Anlage-Interessenten begann bereits 2009 nach der sog. subprime-Krise in den USA. Besonders betroffen war seinerzeit Florida. Der Einstieg in den amerikanischen Immobilienmarkt war steinig, aber lehrreich und letztlich auch lohnend…. Herr Gehrold, Sie sind aus Deutschland in die USA ausgewandert, in den Sunshine State Florida, und arbeiten...

Weiterlesen

ZEITENWENDE: In Weimar beenden die „glorreichen Sieben“ die Ära Maaßen in der WerteUnion

Ausgerechnet ins historische Schießhaus von Weimar hatte gestern der WerteUnion-Förderverein zu seiner Bundesversammlung eingeladen. Eine Veranstaltung, die in Erinnerung bleiben wird. Denn geschossen wurde in den ersten beiden Stunden verbal unablässig. Zu viel Ärger und Wut hatte sich in den vergangenen beiden Jahren aufgestaut, zu viele persönliche Abrechnungen nach allerlei Verletzungen warteten auf ein Ventil. Dabei hatte sich der organisatorische Gastgeber Prof. Hans Pistner, stellvertretender Chef der konservativen Basisbewegung, in gewohnt charmanter Art und Weise bei der Eröffnung...

Weiterlesen