Zum Hauptinhalt springen

Post Flag: Featured

Torsten Heinrich: „Ohne mehr westliche Hilfe wird es schwer für die Ukraine“

Ich bin mit Torsten Heinrich im Prenzlauer Berg in Berlin verabredet, nur wenige Schritte entfernt von der Touristenattraktion namens „Mauerpark“. Torsten Heinrich, das vorab, ist Deutschlands bekanntester und wichtigster Militärblogger (290.000 Abonnenten auf seinem Hauptblog, 500.000 insgesamt), ein Historiker, den ich vor vielen Jahren in einer Kneipe zum Kennenlernen auf ein Bier erstmals getroffen habe. Der Mann ist Historiker und versteht von Kriegen und den Gründen, warum sie geführt werden, mehr als jeder andere Mensch, den ich persönlich bisher kennengelernt habe. Als ich hörte,...

Weiterlesen

Das Wunder von Nagasaki: 80 Jahre nach der Atombombe läuten wieder zwei besondere Glocken in dieser Kathedrale

von MARTIN EBERTS Am 9. August 1945 wurde die Stadt Nagasaki von der Explosion der Atombombe in Schutt und Asche gelegt. Wie drei Tage zuvor in Hiroshima, tötete die Explosion zigtausende Menschen auf der Stelle; unzählige andere starben in den Wochen, Monaten und Jahren danach. Jene Tage markierten das Ende des Zweiten Weltkriegs, für viele Opfer aber den Anfang eines qualvollen Siechtums. Unter den Opfern der Bombe war eine sehr große Zahl japanischer Katholiken, denn Nagasaki war seit jeher das Zentrum des Christentums in Japan. Ein teuflischer Zufall? Die gelegentlich zu hörende...

Weiterlesen

Dass Krah jetzt den Fischer macht, gefällt vielen Volksgenossen überhaupt nicht

„Die Zeit“, die „Frankfurter Rundschau“, der Berliner „Tagesspiegel“ – sie alle kriegen sich in diesen Wochen nicht darüber ein, dass die spannendste politische Diskussion außerhalb des tagesaktuellen Irrsinns in Deutschland ausgerechnet von ganz rechts kommt. Das ist Maximilian Krah zu verdanken, einem schillernden Typen, Jurist aus Dresden (geboren in der Oberlausitz), einst CDU heute AfD. Und man kann viel über Herrn Krah denken und sagen, aber er ist ganz sicher nicht dumm. Anders als viele Spitzenpolitiker der AfD hat der Sachse mit Sitz im...

Weiterlesen

Gewaltige Chancen und Risiken: Künstliche Intelligenz wird unser aller Leben dramatisch verändern

Ist KI für Sie persönlich ein Thema? KI – Künstliche Intelligenz – oder wie es eigentlich weltweit heißt AI (artificial intelligence) ist ein Teilgebiet der Informatik, das unser Leben erleichtern soll und auch kann. Was viele junge Leute faszinierend finden, ist dass diese Systeme fähig sind, ihre Fähigkeiten eigenständig anzupassen und weiterzuentwickeln, also nicht nur wie bei den üblichen Computern einfach nur auszuführen, was zuvor programmiert wurde. Uns Ältere fasziniert das auch, gleichzeitig bereitet es uns aber auch Sorgen Denn wir haben Terminator und Matrix gesehen. Was, wenn...

Weiterlesen

Übernahmeangebot für ProSiebenSat.1 – Bekommt Putin-Freund deutschen TV-Sender in die Hand?

Die Bundesregierung ist besorgt über einen sich anbahnenden Mediendeal. „Es hat eine Übernahmeschlacht begonnen, über deren Ausgang ich mir Sorgen mache. Meine Besorgnis kreist um die Frage, ob die journalistische und wirtschaftliche Unabhängigkeit auch nach einem Eigentümerwechsel gewährleistet bleibt. Zudem brauchen wir Zusagen, dass der Medienstandort in München garantiert bleibt“, sagte Medienstaatsminister Wolfram Weimer im Interview mit der BILD. Der drohende Eigentümerwechsel – dabei handelt  es sich um die Privatsender ProSiebenSat.1. Und der Käufer sitzt dort jetzt bereits...

Weiterlesen

Heckenschütze gegen Ministerin Reiche: Es wäre hilfreich, wenn die CDU wieder mit einer Stimme spräche

Wer solche Parteifreunde hat, braucht keine politischen Gegner mehr. Der sogenannte Arbeitnehmerflügel von CDU und CSU, die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA), war in der Partei einmal die wichtigste der Vereinigungen überhaupt. Gut, die Junge Union war auch richtig, denn wer sonst hätte Wahlplakate kleben und Handzettel in Fußgängerzonen während der Wahlkämpfe verteilen sollen? Aber in der CDA zu sein, das war einst hipp. Selbst Politiker, die vorher noch nie im klassischen Sinne gearbeitet hatten, wollten zum Arbeitnehmerflügel gehören. Weil die CDA ein gutes Netzwerk...

Weiterlesen

Trekking durch eiskalte Wildnis: Mit dem Rucksack unterwegs in Grönland

von CHRISTANE FLECHTNER Ostgrönlands einzigartige und einsame Landschaften sind ein besonderes Reiseziel. Fernab vom Massentourismus sowie Handy- und Internetempfang geht es zu Fuß auf den Spuren der Inuit in eine eiskalte Wildnis. Eisberge, einsame Flüsse und ein Blumenmeer warten nur darauf, beim Trekking entdeckt zu werden Das Eis war schon immer da Die riesigen weißen Berge treiben im Zeitlupentempo an der Küste entlang. Stille umgibt die Umgebung, nur hin und wieder unterbrochen von lautem Grollen, das kilometerweit über den Sermilik-Fjord hallt. Einem Donner gleich. Und zwar immer...

Weiterlesen

Proteste gegen die Selenskyj-Regierung in Kiew: Demokratie und Freiheit sind auch in Zeiten des Krieges ein hohes Gut

Jetzt kommen sie wieder aus ihren Löchern, all die Internet-Helden, die jede Gelegenheit nutzen, um den frei gewählten ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu schmähen. Irgendwann verfangen die lächerlichen Geschichten von seinem geheimen Milliardenvermögen, seinem angeblichen Spielcasino auf Zypern und den vom deutschen Steuerzahler bezahlten Seidenstrümpfen für seine Frau aus London nur noch bei den ganz Doofen oder Böswilligen. Aber jetzt ist wieder richtig was los in Kiew – also abseits der nächtlichen russischen Raketen- und Drohnenangriffe. In der ukrainischen Hauptstadt wird...

Weiterlesen

Deutsche Bank glänzt mit Quartals-Zahlen

Die Deutsche Bank glänzt wieder:  „Wir freuen uns sehr, sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr den höchsten Gewinn seit 2007 erzielt zu haben“, sagte Vorstandschef Christian Sewing bei der Vorlage der Zwischenbilanz heute in Frankfurt. Deutschlands größtes Bankhaus verdiente dabei im zweiten Quartal vor Steuern 2,4 Milliarden Euro, bereinigt liegt der Gewinn bei etwa 1,5 Milliarden Euro. Die Erträge legten um drei Prozent auf rund 7,8 Milliarden Euro zu. Die Erwartungen von Analysten wurden damit deutlich übertroffen, die mit einem Gewinn von rund 1,2 Milliarden...

Weiterlesen