Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Baltikum

4 tote US-Soldaten an der litauischen Grenze zu Belarus aufgefunden

Wie wird das Weiße Haus darauf reagieren? In Litauen sind vier amerikanische Soldaten bei einer Übung ums Leben gekommen. Das teilte NATO-Generalsekretär Mark Rutte bei einem Besuch in Warschau mit. „Während ich sprach, kam die Nachricht über vier amerikanische Soldaten, die bei einem Zwischenfall in Litauen getötet wurden“, sagte Rutte vor Reportern und bekannte, dass er keine Einzelheiten kenne. Zuvor waren die vier Soldaten als vermisst gemeldet worden. Wie die US-Botschaft in dem EU- und NATO-Land mitteilte, befanden sie sich zuletzt in Pabrade im Osten des Landes nahe der...

Weiterlesen

Balten, Litauer und Esten kappen gemeinsames Stromnetz mit Russland

Die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen steigen morgen komplett aus der Versorgung  durch das Stromnetzwerk namens BRELL aus. Der Name steht für Belarus-Russland-Estland-Lettland-Litauen und bezeichnet ein Verteilungssystem noch aus Sowjetzeiten. Die baltischen Staaten beziehen ihren Energiebedarf zukünftig zu 100 Prozent aus dem kontinentaleuropäische Netz. Trotz des Beitritts der drei baltischen Staaten zur NATO und zur Europäischen Union (EU) im Jahr 2004 hatte die Elektrizitätsinfrastruktur mit dem russischen Netz weiter Bestand. Erst der russische Angriff auf die...

Weiterlesen

Von Krieg und Spekulatius – könnten wir uns verteidigen, wenn wir müssten?

Liebe Leserinnen und Leser, bald beginnt die Adventszeit, wir trinken wieder mehr schwarzen Tee hier zu Hause, heute war ich mit meiner Tochter einkaufen, und als wir nach Hause kamen, hatten wir Spekulatius, Nürnberger Lebkuchen und Aachener Printen dabei. Die ersten Nachbarn haben Lichterketten aufgehängt, morgen werden wir damit auch aufrüsten. Eigentlich alles vorbereitet, trotz Corona irgendwie das Beste aus der schönsten Jahreszeit zu machen. Trotz allem. Aber wenn wir ehrlich sind: es ist gar nicht schön. Die Politik nicht, die Corona-Lage nicht, eigentlich gar nichts, wenn man von...

Weiterlesen