Schlagwort: Bayern
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Sie wissen, dass wir es hier nicht so mit Kaffeesatzleserei haben. Wenn eine Abstimmung zu irgendwas bevorsteht, spekulieren wir selten, am liebsten gar nicht, wie es wohl ausgehen wird.
Wir warten stattdessen ab, wie es tatsächlich ausgegangen ist, und analysieren danach, warum und wie das Ergebnis zustande kam. Journalismus nennt man das, alte Tugenden, die leider in die Jahre gekommen sind bei einem Teil unserer Gesellschaft.
CDU, CSU, SPD und Grüne haben sich auf ein gigantisches Schuldenpaket verständigt nach zähen Verhandlungen in der...
ENTLARVT: Wie mit Fake News über eine bayerische Touristenattraktion Stimmung gegen Selenskyj gemacht wird
Wenn Sie viele Menschen seit Jahren kennen, gebildete und außerordentlich sympathische Menschen, dann wundern Sie sich irgendwann, wie es möglich war, sie in eine Blase aus Verschwörungstheorien hineinzuziehen, aus die sie nicht mehr herausfinden. Nein, schlimmer, aus die sie gar nicht mehr herausfinden wollen.
An jeden Morgen, wenn ich die Sozialen Netzwerke durchforste nach verwertbaren Themen, stoße ich auf ganz heiße Informationen – meist in Form bunter Kacheln oder professionell produzierten Kurzvideos, die ganz offenkundig kompletter Schwachsinn sind.
Vor ein paar Monaten lief...
STARTUP: E-Flieger Lilium – der Bund gibt kein Geld
Der Bund wird dem innovativen oberbayerischen E-Flugzeugbauer Lilium keine Bürgschaft gewährend. Darauf haben sich die Haushaltsexperten der Ampelkoalition in der vergangenen Nacht verständigt. Vor allem bei FDP und Grünen sollder Widerstand gegen die 50-Millionen-Spritze groß gewesen sein. Bundeskanzler Olaf Scholz und seine SPD seien dagegen bereit gewesen, Lilium mit Steuergeld zu unterstützen, heißt es am Morgen in Berlin.
Im September hatte die bayerische Staatsregierung entschieden, Lilium mit 50 Millionen Euro zu unterstützen, sofern der Bund eine Haftungsübernahme in gleicher Höhe...
Wie Schule demotivieren kann. Ein Praxisbeispiel…
Eigentlich war Musik gar nicht ihr Fach gewesen. Dass sie auf ein Gymnasium mit musikalischem Schwerpunkt kam, war eher der Unbeugsamkeit ihrer Eltern geschuldet. Diese hatten sie nämlich, als die Grundschule während der Coronamaßnahmen plötzlich wieder von Fern- auf Präsenzunterricht wechselte, weder zum Tragen von Masken noch zum regelmäßigen invasiven Testen gezwungen.
Von da ab war der Weg vorgezeichnet: Natürlich ließ die Schule unter solchen Umständen eine Teilnahme am Unterricht nicht zu. Natürlich behauptete die Schule, hier würde der Schulpflicht nicht entsprochen. Natürlich...
Geliefert wie bestellt: Die Atomkraft ist Geschichte – in Deutschland
Liebe Leserinnen und Leser,
ich maße mir kein Urteil zu, ob Markus Söder der beste Politiker der Republik ist. Aber einer der originellsten ist er ganz sicher. Der Bayerische Ministerpräsident hat am Tag der endgültigen Abschaltung der letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland verkündet, er wolle den Meiler Isar 2 in Bayern weiter betreiben – in Eigenverantwortung des Freistaates. Dafür müsste allerdings – es gibt da ein paar kleine Vorbehaltsklauseln – das deutsche Atomgesetz geändert werden. Und das wird nicht passieren bei den bestehenden Mehrheitsverhältnissen....
Auch Bayern braucht qualifizierte Zuwanderung – aber keine „Paschas“ und „Männer“ mit Machete
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
zur in diesem Jahr anstehenden Landtagswahl in Bayern hat vergangene Woche der CSU-Parteivorstand über die inhaltliche Ausrichtung der Partei in 2023 beraten. Ministerpräsident und Parteichef Markus Söder warnte dabei „vor unbedachten Aussagen“, und das ist ja auch nicht falsch. Irgendein übereifriger Querschläger aus den hinteren Reihen im Landtag kann der Partei im Wahlkampf erheblich schaden. Die Medien beobachteten genu, wie sich die CSU verhalte, wird Söder aus der Sitzung zitiert, und da möchte ich ihm sagen: Nicht nur die...
Zwischen Bier, Obstler und Schweinshaxe: Grantler Gerhard Polt wird 80
von JULIAN MARIUS PLUTZ
MÜNCHEN- Beim Thema Gerhard Polt, ich gebe es zu, da bin ich befangen, begleitet mich der Kabarettist mit seinen Bühnenstücken und Filmen mein halbes Leben lang. Kein Wunder. Als gewissermaßen Halb-Oberbayer gehört Polt einfach dazu.
Rotes Licht, grünes Licht: Wir entscheiden selbst, wen wir zum Schwarmtreffen 2022 einladen
Liebe Leserinnen und Leser,
viele von Ihnen wissen, dass das alljährliche Treffen der Bürgerlich-Konservativen „Schwarmintelligenz“ vom 28. bis 30. Oktober 2022 in Bayern stattfinden wird. Obwohl das Programm bisher nur rudimentär bekannt ist, haben sich schon zahlreiche Interessenten kostenlos und unverbindlich registrieren lassen unter kelle@denken-erwuenscht.com. mit Namen, Vornamen und Wohnort.
Ich war gestern in der Stadt, die in diesem Jahr den Besuch ungewöhnlich vieler intelligenter und sympathischer Gäste aus allen Teilen Deutschlands erleben wird, unterwegs, um...
Trotz mancher politischen Ärgernisse haben wir es in Deutschand mega gut
Liebe Leserinnen und Leser,
aus Zuschriften wissen wir, dass manche von Ihnen Angst vor der Zukunft unseres Landes haben. Angst davor, wie dieses Deutschland in 20 Jahren aussehen wird, wenn unsere Kinder groß sind, einen guten Job haben und darüber nachdenken, selbst eine Familie zu gründen.
Ich weiß, dass auch einige von Ihnen sehr ernsthaft darüber nachdenken, ja sogar ganz konktret planen, unser Deutschland zu verlassen. Polen oder Ungarn wird da oft genannt, auch Portugal und die USA. Seltsamerweise höre ich nie jemanden, der nach Russland oder in die Türkei ziehen will, wo es doch...