Schlagwort: Bundeswehr
Liebe Leserinnen und Leser,
in den vergangenen Tagen habe ich auch hier mehrfach vom Krieg geschrieben. Nicht weil ich krieg irgendwie faszinierend finde, sondern weil die Nachrichten aus Südostasien und von der Grenzregion zwischen Weißrussland und Polen unvermeidlich machen, sich damit zu beschäftigen, wenn man eine Tageszeitung betreibt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat gestern, am Volkstrauertag, gefordert, dass sich unsere Gesellschaft endlich mit ihrer Armee, der Bundeswehr, auseinandersetzt. Denn das sind unsere Söhne und Töchter, die da dienen, die uns beschützen sollen...
Die Sicherheit Deutschlands gehört oben auf die Tagesordnung der deutschen Politik
Liebe Leserinnen und Leser,
was passiert mit den amerikanischen Atomraketen in Deutschland – das fragen wir am Abend auf unserer Titelseite. Kein Zweifel, auch viele von Ihnen werden spontan denken: Ja, was schon? Abziehen, raus damit! Es ist immer so ein schönes Gefühl auf der guten Seite zu sein, das Klima zu retten und die Eisbären, die Frauen vom Jahrtausende währenden Joch durch uns Männer befreien, und den Strom einfach aus der Steckdose zu ziehen. Herrlich, oder? Und dann sogar noch für den Frieden streiten, wer will das denn nicht? Weg mit den Raketen, den Panzern, den...
Die Sicherheit Deutschland gehört oben auf die Tagesordnung der deutschen Politik
Liebe Leserinnen und Leser,
was passiert mit den amerikanischen Atomraketen in Deutschland – das fragen wir am Abend auf unserer Titelseite. Kein Zweifel, auch viele von Ihnen werden spontan denken: Ja, was schon? Abziehen, raus damit! Es ist immer so ein schönes Gefühl auf der guten Seite zu sein, das Klima zu retten und die Eisbären, die Frauen vom Jahrtausende währenden Joch durch uns Männer befreien, und den Strom einfach aus der Steckdose zu ziehen. Herrlich, oder? Und dann sogar noch für den Frieden streiten, wer will das denn nicht? Weg mit den Raketen, den Panzern, den...
Die Sicherheit Deutschland gehört oben auf die Tagesordnung der deutschen Politik
Liebe Leserinnen und Leser,
was passiert mit den amerikanischen Atomraketen in Deutschland – das fragen wir am Abend auf unserer Titelseite. Kein Zweifel, auch viele von Ihnen werden spontan denken: Ja, was schon? Abziehen, raus damit! Es ist immer so ein schönes Gefühl auf der guten Seite zu sein, das Klima zu retten und die Eisbären, die Frauen vom Jahrtausende währenden Joch durch uns Männer befreien, und den Strom einfach aus der Steckdose zu ziehen. Herrlich, oder? Und dann sogar noch für den Frieden streiten, wer will das denn nicht? Weg mit den Raketen, den Panzern, den...
Das Problem ist nicht „der Westen“, das Problem sind die Amateure auf der Kommandobrücke
Liebe Leserinnen und Leser,
die dramatischen Ereignisse in Afghanistan und insbesondere jetzt gerade in der Hauptstadt Kabul werfen neben der Tagesaktualität eine weit darüber hinausgehende Frage auf: Ist mit dem Fotos des CH-47 Chinook-Hubschraubers auf dem Dach der amerikanischen Botschaft in Kabul, der amerikanische Staatsbürger aus dem Hexenkessel heraus schaft, endgültig das Zeitalter des global dominierenden Westens und des ihn anführenden Amerikas eingeläutet?
Haben wir abgedankt, ist das Modell Demokratie und Menschenrechte ein Ladenhüter? Aber kommen jetzt die dynamischen...
Afghanistan ist verloren, aber lernen wir etwas aus dem totalen Versagen?
Liebe Leserinnen und Leser,
ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber das, was gerade in Afghanistan passiert, macht mich wirklich wütend. Praktisch im Stundentakt laufen in unserer Redaktion die Erfolgsmeldungen der islamistischen Terrororganisation namens Taliban ein. Kundus, Herat, Mazar-i-Sharif…es ist nur eine Frage von Tagen, vielleicht Stunden, dann fällt Kabul. Und die ganze Welt schaut zu, wie eine islamistische Mörderbande 20 Jahre westliches Engagement in Trümmern schlägt.
Zehntausende Bundeswehrsoldaten haben kumulierend am Hindukusch Dienst geleistet, haben gekämpft,...
Vielleicht hätten wir nicht nach Afghanistan gehen sollen, aber wenn, dann müssen wir den Job zu Ende bringen
Liebe Leserinnen und Leser,
niemand von uns will Krieg führen. Ein Krieg muss immer Ultima Ratio sein, das allerletzte Mittel, wenn die Diplomatie versagt. Aber Krieg darf aber auch nie ausgeschlossen werden. Adolf Hitler und seine Nazi-Brut sind nicht durch Streetworker gestoppt worden, sondern durch Soldaten mit Panzern und Gewehren. Auschwitz wurde nicht von Gleichstellungsbeauftragten befreit, sondern von den Soldaten der Roten Armee. Das ist Fakt. In einer Welt, in der Staaten und sogar Religionsgemeinschaften von Irren angeführt werden, müssen die Guten gerüstet sein, im Ernstfall...
Lehren aus einer Naturkatastrophe: Wenn es ernst wird, kommt es auf jeden von uns an
Liebe Leserinnen und Leser,
die vergangenen Tage der schlimmsten Unwetterkatastrophe seit Jahrzehnten in Deutschland haben uns zwei Dinge gelehrt.
Zum einen hat unsere Bundesregierung, haben aber auch die betroffenen Landesregierungen und die öffentlich-rechtlichen Sender erneut ein jämmerliches Management an den Tag gelegt, und das zehn Wochen vor der nächsten Bundestagswahl. Viele Wähler werden nicht vergessen, dass die deutsche Regierung vier Tage vor der Unwetterkatastrophe eindringlich gewarnt wurde und nichts getan hat, um Schäden einzudämmen, Menschen in Sicherheit zu bringen und die...
Das seltsame Pussyland im Herzen Europas
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ein langjähriger geschätzter Facebook-Freund aus Norddeutschland schreibt, er sei beim EM-Finale morgen für Italien, genau: er sei gegen England. Das liegt nich an der Frisur von Harry Kane, sondern wohl daran, dass die italienische Mannschaft im Turnier – anders als England – diese Unterwerfungsgeste vor dem Angriff mit Niederknien für Irgendwas verweigert habe. Das hat mir übrigens auch gefallen, und die dämliche Unterwerfungsgeste von England, Belgien, leider auch Deutschland und weiteren Mannschaften waren und sind eine Schande. Das einzige,...