Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Donald Trump

Mittendrin statt nur dabei: Mein Tag in Washington, als der Mantel der Geschichte wehte

von STEFFEN KÖNIGER, Washington DC Wann erlebt man schon mal große Geschichte live und in Farbe, mittendrin statt nur dabei? Gut, bei Naturkatastrophen oder Terroranschlägen ist es ja erstmal besser, nicht so in der Nähe zu sein. Aber bei großen Politischen Ereignissen kann man schon gut planen, und wenn es im zweiten Ankauf ist. Beim ersten, für mich völlig überraschenden, Wahlsieg von Donald Trump zum US-Präsidenten war es mir eine diebische Freude, am nächsten Morgen im Landtag von Brandenburg – damals noch als Abgeordneter dort –  zur Aktuellen Stunde die erste Rede zu...

Weiterlesen

„Maximale Disruption“: Der deutsche Bumerang – wie klug ist es Trump zu beleidigen?

Da haben wir es der Welt mal wieder gezeigt – wie man es nicht macht! Der deutsche Botschafter in Washington, Andreas Michaelis, schickt einen internen Bericht nach Berlin, in dem er die neue Trump-Regierung in den schwärzesten Farben schildert. „Maximale Disruption“ ist das Stichwort, Trump strebe eine extreme Machtkonzentration in seinen Händen an, zulasten von Kongress und Senat und zulasten der Bundesstaaten. Das ganze riecht geradezu nach Staatsstreich, so als könne POTUS – der President of the United States – jetzt ohne oder gegen die Verfassung regieren, mit Hilfe seiner...

Weiterlesen

TAG 1: Präsident Trump legt einen guten Start hin – und der Mainstream schäumt

Donald Trump ist der 47. Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika. Vor acht Jahren übernahm er das Amt des mächtigsten Mannes der Welt schon einmal, doch dieses Mal könnte es ganz anders werden. Denn der Mann ist gut vorbereitet, er hat eine Agenda, eine klare Vorstellung davon, was er in seiner vierjährigen Amtszeit durchsetzen will. Die Entschlossenheit, mit der der alte neue Präsident gestern in seiner ersten Rede im Capitol skizzierte, was nun passieren wird, beeindruckt seine konservativen Unterstützer und löst Besorgnis aus bei den Feinden Amerikas. An der...

Weiterlesen

Warum ich nachher einen besonderen Cheeseburger esse

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Kennen Sie die Internetseite der Cheeseburger Society in Wisconsin? Wenn nicht, schauen Sie sich das bitte an! Immer, wenn es im Zusammenhang mit Amerika irgendetwas zu feiern gibt – 4. Juli, Super-Bowl, Oscar-Verleihung, Amtseinführung Trump – suche ich mir den Burger aus, der gerade zu meiner Befindlichkeit passt, und bereite ihn zum genussvollen Verzehr zu. Ja, ich weiß, gesund ist das nicht immer, aber jeder – auch Katholiken – sündigen gelegentlich, und der Burger namens „The Waldorf“ – mit...

Weiterlesen

Donald Trump wieder Präsident der Vereinigten Staaten: Was Amerika und die Welt nun zu erwarten haben

von DR. STEFAN GEHROLD, Florida/USA Heute ist es so weit: Donald J. Trump wird zum zweiten Mal nach 2017 als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika eingeschworen. Zuständig für den Akt ist der Präsident des Verfassungsgerichts, John Roberts. Die Kabinettsmitglieder ernennt der Präsident. Sie müssen allerdings vom Senat bestätigt werden. Dem Vernehmen nach kann es für Pete Hegseth, den designierten Verteidigungsminister, eng werden. Er gilt als Lebemann und Casanova. Einigen evangelikalen republikanischen Senatoren gefällt das nicht. Hegseth könnte durchfallen. Team der Sachlichkeit...

Weiterlesen

Amtseinführung von Präsident Donald Trump: Ein neuer Morgen bricht an für unsere Welt

Der frühere amerikanische Präsident Ronald Reagan (1981 – 1989) ist bis heute DER US-Präsident schlechthin für mich. Ursprünglich ein Demokrat aus dem linksliberalen Kalifornien, ein Schauspieler, der zur richtigen Zeit der richtige Präsident im Weißen Haus war. Der Mann, der den Krieg gewann, nennen ihn einige unter Bezug auf die entscheidende Rolle, die er im Kalten Krieg zwischen dem Westen und der Sowjetunion spielte. Das halte ich für übertrieben, denn es spielten viele Persönlichkeiten und Ereignisse eine Rolle dabei, die Sowjetunion niederzuringen. Es war das Wettrüsten, das...

Weiterlesen

Was der Westen vom US-Präsidenten Donald Trump lernen kann

In der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazin „Spiegel“ steht der klügste Satz, den ich seit vielen Jahen dort gelesen habe. Und noch anregender sind die Gedanken, die der Autor (Tobias Rapp), daraus ableitet. Kurz zusammengefasst: „…dass das, was wir für moralische Überlegenheit halten, für Andere einfach Schwäche ist.“ Genau so ist es. Der Westen ist auch heute von den Voraussetzungen her nicht schwach, er ist wirtschaftlich und militärisch immer noch bärenstark. Aber wir haben beim Bemühen, unbedingt gut sein zu wollen, verlernt, konsequent zu sein und im...

Weiterlesen

„Aggressiv, objektiv und mit absoluter analytischer Integrität“ – neuer CIA-Chef beschäftigt sich mit dem „Havanna-Syndrom“

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Erstmals im Jahr 2016 klagten zahlreiche amerikanische Diplomaten der Botschaft in Havanna (Kuba) ohne erkennbaren Anlass plötzlich über Kopfschmerzen und Übelkeit. Als Berichte über das „Havanna-Syndrom“ bekannt wurden, bemühte sich eine Sprecherin der US-Geheimdienste, zu versichern, es lägen keine Hinweise auf bewusste äußere Einflussnahme anderer Geheimdienste – zum Beispiel mit sogenannten „Mikrowellen-Waffen“ – vor. Doch tatsächlich wurden in den Folgejahren bis Januar 2022 von amerikanischen Ermittlern 1500 Fälle von erkrankten...

Weiterlesen

Trump und Zuckerberg nehmen den Kampf gegen die zerstörerische links-woke Ideologie auf

„Wir sind für alle da“, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Meta-Konzerns von Mark Zuckerberg, der die globalen Netzwerke Facebook, Instagram und WhatsApp betreibt. Gemeint sind die sogenannten Diversitätsprogramme, die Unternehmen vorschreiben sollen, Menschen nicht einfach nach Leistung, sondern nach Vielfaltskriterien zu beschäftigen, also Minderheiten bevorzugt anzustellen. Der Meta-Konzern teilt nun mit, dass diese Programme „vor dem Hintergrund einer sich verändernden rechtlichen und politischen Landschaft“ eingestellt würden. Und gleichzeitig wird auch...

Weiterlesen