Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: EU

Wenn keine Sonne scheint und der Wind nicht weht

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Kennen Sie den Begriff „Dunkelflaute“? Für mich hat der Begriff Potential, das Wort des Jahres 2025 zu werden. Dunkelflaute, das ist, wenn gar nichts mehr geht mit den sogenannten erneuerbaren Energien, mit Sonne und Wind. Wenn also eine dichte Wolkendecke das Sonnenlicht paralysiert und wenn die Windräder stillstehen. Dann wird ungewöhnlich wenig Energie produziert und gleichzeitig ist der Energiebedarf aber überproportional hoch. Das ist schlecht, denn Deutschland produziert mittlerweile die Hälfte seines Strombedarfs mit Wind und Sonnenergie....

Weiterlesen

Dank sei Elon Musk für dieses Gespräch

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Haben Sie gestern das Gespräch zwischen Tech-Milliardär und Trump-Freund Elon Musk und der deutschen AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel verfolgt? Natürlich haben Sie das, viele von Ihnen jedenfalls. Und das ist auch gut so, denn wir alle konnten mal eine ganze Stunde lang zuhören, ohne dauernde Unterbrechungen und „Höcke, Höcke, Höcke“-Geschrei, wie wir das aus den deutschen Staatssendeanstalten kennen. Im Vorfeld hatte sich das politische Establishment in Berlin bis zur Schnappatmung darüber empört, dass Musk mit seinem globalen...

Weiterlesen

Ukraine stoppt russische Gaslieferungen nach Mitteleuropa

Eigentlich war es die ganze Zeit absurd. Trotz des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, der im Februar 2022 begann, wurde während der ganzen Zeit russisches Erdgas durch Pipelines in der Ukraine nach Mitteleuropa weitergeleitet. Seit gestern ist damit Schluss. Die Ukraine hat verweigert, das Gasabkommen zu verlängern. „Wir wollen Russland nicht die Möglichkeit lassen, weitere Milliarden zu verdienen“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Und tatsächlich wollte Russlands präsident Putin eine Verlängerung des Abkommens, dass seiner Kriegskasse jährlich sechs Milliarden...

Weiterlesen

Darf man den Bundeskanzler „Arxxxloch“ nennen?

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Im politischen Zirkus geht es oftmals kernig zur Sache. Und viele wissen, dass das auch die Würze im politischen Allerlei ist, die Menschen motiviert, dranzubleiben und zuzuhören. Ich erinnere mich noch an meine Wehrdienstzeit, die ich zum überwiegenden Teil in der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne im lippischen Augustdorf verbracht habe. Wenn ich wusste, dass eine große Debatte im Deutschen Bundestag anstand, nahm ich ein kleines Transistorradio mit zum Dienst, um dann um 10.30 Uhr – „NATO-Pause“ – bei einem Kaffee und einem Stück Bienenstich in...

Weiterlesen

EU-Sanktionen jetzt auch gegen Putins „Schattenflotte“

Die Mitgliedsstaaten der EU haben sich auf schräfere Sanktionen gegen Russland geeinigt. Bei ihrem treffen in brüssel beschlossen sie das inzwischen 15. Sanktionspaket seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022. Hauptziel ist dieses Mal die sogenannte „Schattenflotte“ Russlands, Tankschiffe, die unter fremden Flaggen auf den Weltmeeren unterwegs sind, um das Öl-Embargo gegen die Russische Föderation zu umgehen. Man wolle „den Druck auf den Kreml aufrecht erhalten“, schrieb die deutsche EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf X. Putins Russland nutzt...

Weiterlesen

Deutsche Autoindustrie im freien Fall: Schuld ist die falsche Politik seit Jahren

Ist die deutsche Automobilindustrie in ihrer schwersten Krise überhaupt? Zweifellos. Ist sie schon total am Boden? Keineswegs, aber sie arbeitet intensiv daran. Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller (57), redete jetzt in der ARD-Talkshow „Hart aber fair“ Tacheles. Sie sagte: „Wir rechnen bis 2035 nach einer Studie mit bis zu 190.000 drohenden Jobverlusten bei VW und in der Zuliefererindustrie.“ 190.000 gefährdete Jobs – und das sind keine Billiglöhner, das sind überwiegend gut bezahlte Arbeitsplätze, das sind auch 190.000 Familien, die daran...

Weiterlesen

Hybrider Angriff: Wie Moskau versucht, Moldaus pro-westliche Präsidentin aus dem Weg zu räumen

Die frühere Sowjetrepublik Moldau hat 2,5 Millionen Einwohner. Man könnte auch sagen: Gut zwei Drittel der Einwohnerzahl von Berlin. Nicht allzu bedeutend im großen Machtpoker, aber umschlossen von der Ukraine, die sich seit zweieinhalb Jahren eines russischen Angriffskrieg erwehrt, und mit einer Grenze zum NATO-Land Rumänien. Im Grunde ist Moldau wie Georgien ein Hotspot in Putins Vabanquespiel, eine neue Weltordnung zu schaffen, in der die Russische Föderation wieder auf Augenhöhe mit den Vereinigten Staaten und China kommt. Wie fast alle Staaten, die früher zum sowjetisch-russischen...

Weiterlesen

Polen setzt europäisches Asylrecht aus

Polens Regierungschef Donald Tusk hat angekündigt, das Asylrecht für irregulär eingereiste Migranten erst einmal aussetzen. „Ich sage heute laut, dass ein Element der Migrationsstrategie die vorübergehende territoriale Aussetzung des Asylrechts sein wird“, sagte Tusk bei einem Treffen seiner liberal-konservativen Bürgerkoalition. Er wolle die EU darum ersuchen, diese Entscheidung „anzuerkennen“, sagte er in seiner Rede. Und klar sprach er aus, was keine Überraschung für die westlichen Staaten ist. Dass der russische Präsident Wladimir Putin und der belarussische...

Weiterlesen

„Allahu Akbar“: Messerstecher in Rotterdam – Niederlande machen EU-Asylpolitik nicht mehr mit

In der Nähe der Erasmusbrücke in Rotterdam hat einislamistischer Terrorist mit zwei Messern wahllos Passanten angegriffen. Bei seinem Angriff habe der Mann immer wieder „Allahu Akbar“ (Gott ist groß) gerufen und wahllos auf Umstehende eingestochen. Der Messerstecher wurde schließlich von einem 32 Jahre alter Fitnesstrainer gestoppt. Der sagte später dem TV-Sender NOS:  „Völlig überraschend habe ich mitbekommen, dass es dort hinter dem Restaurant eine Messerstecherei gab. Ich habe erst mal geguckt, ob mein Kunde in Sicherheit ist. Dann rannte ich mit einem Stock, den ich...

Weiterlesen