Schlagwort: Indien
In Kasan, ganz weit im Osten, genau 800 Kilometer östlich von Moskau, treffen sich heute auf Einladung des russischen Präsidenten Wladimir Putin mehr als 20 Staats- und Regierungschefs zum BRICS-Gipfel. BRICS – das steht für die Anfangsbuchstaben der Gründungsmitglieder Brasilien, Russische Föderation, Indien, China und Südafrika. Inzwischen ist der Club aufstrebender Volkswirtschaften durch Südafrika, Ägypten, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erweitert worden. Andere Staaten wollen folgen.
Einen Rückschlag gab es im Dezember vergangenen Jahres, als...
Deutsche Wirtschaft sieht große Potenziale in Indien
BERLIN – Die deutsche Wirtschaft sieht große Potenziale in Indien. Spitzenverbände wiesen aber zugleich auf Probleme für deutsche Firmen hin. Von einem dreitägigen Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) von heute bis Samstag in Indien wird ein starkes Signal für ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien erwartet.
Indiens zweiter Versuch einer Mondlandung: Rakete gestartet
Nach einem gescheiterten Versuch einer Mondlandung im Jahr 2019 versucht es Indien ein zweites Mal: Die Weltraumbehörde ISRO schickte wie geplant um 14.35 Uhr Ortszeit (11.05 Uhr deutscher Zeit) von der Satish Dhawan Space Station im Bundesstaat Andhra Pradesh eine Rakete mit einer Mondsonde an Bord in Richtung des Erdtrabanten.
Warum ich meinen Beruf noch ein bisschen weitermache…
Liebe Leserinnen und Leser,
zu den Vorzügen des Journalistenberufs gehört es, dass man jeden Tag neue interessante Menschen kennenlernt, und dass sich aus solchen Gesprächen unglaublich viel Erkenntnisgewinn für den Journalisten ergibt, manchmal auch ganz ungewöhnliche Geschichten.
Als Leser meines täglichen „Frühen Vogels“ wissen Sie, dass mein gestriger Tag richtig mies angefangen hat – mit der Deutschen Bahn. Jetzt aber sitze ich in meinem schönen Hotelzimmer an der Friedrichstraße in Ost-Berlin und bin überaus zufrieden, denn die vergangenen Stunden mit...
Massenvernichtungswaffen? Was ist das überhaupt für ein grässliches Wort?
Liebe Leserinnen und Leser,
die vergangenen Wochen haben an unseren Nerven gezerrt, das ist keine Frage. Die einen sind schockiert, dass es sowas wie Krieg überhaupt noch gibt. Andere ängstigen sich, weil es erstmals seit Jahrzehnten die reale Gefahr gibt, dass ein regionaler Konflikt, ein Krieg, über alle roten Linien schwappt und uns direkt erreichen kann. Es wird über den Einsatz biologischer Massenvernichtungswaffen gesprochen. Was ist das überhaupt für ein Wort? Massenvernichtungswaffen? Wir reden hier nicht über die Schädlingsbekämpfung auf unseren Feldern, sondern über...
Wie bei Tom Clancy – aber in echt
Liebe Leserinnen und Leser,
wäre ein großer Krieg in heutigen Zeiten noch vorstellbar? Denken unsere Politiker in großen Linien, entwickeln sie globale Strategien, um die Machtverhältnisse auf diesem Planeten zu zementieren oder zu verschieben? Ich weiß nicht, wie Sie das sehen, aber ich halte unser politisches Spitzenpersonal in Deutschland für komplett unfähig für das Denken in großen Linien. Ich meine, Deutschland wird voraussichtlich in den kommenden vier Jahren von Olaf Scholz, Kevin Kühnert, Saskia Esken, Annalena Baerbock und ähnlichen Stars regiert. Und ich klage gar nicht mal...