Schlagwort: Ukraine
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – Jetzt ist es also amtlich: Der Bundestag wird schwere Waffen an die Ukraine liefern und das Füllhorn der deutschen Rüstungsschmieden und Steuergelder über dem angegriffenen Staat ausschütten. Flankiert wird die Aktion von treuherzigen Bekenntnissen aller Völkerrechtler (und solchen, die es hätten werden können), dass dies aber doch um Himmelswillen kein Kriegseintritt sei.
Fernab davon, dass ein Wladimir Putin keinen profunden Grund braucht, um ein Land zu überfallen, stellt sich doch die Frage, was denn damit bezweckt werden soll? Die Antwort ist so...
Auf diesen Mann müssen wir besonders aufpassen…
Liebe Leserinnen und Leser,
also faul sind Sie nicht, die Leute die uns regieren. Als sich die Ampelparteien zur neuen Bundesregierung formierten, habe ich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Und nun sehe ich, dass die Welt gar nicht untergegangen ist. Klar, das kann noch kommen, aber es liegt dann definitiv nicht an Deutschland.
Bundeskanzler Olaf Scholz ist gestern nach Tokio aufgebrochen, seine erste Asien-Reise, seit er deutscher Bundeskanzler ist. In der Hauptstadt Tokio trifft er nachher den japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida. Zuvor nimmt Scholz an einer...
Der Ukraine-Krieg ist überall präsent, auch beim ersten Spargelessen
Liebe Leserinnen und Leser,
am Abend zum Spargelessen bei guten Freunden eingeladen. Herrlich, mein erster Spargel im neuen Jahr, zerlassene Butter, Kartoffeln, Bärlauchcreme und dann ein Flens dazu – das kann man machen.
Wir haben uns gegenseitig auf den neuesten Stand gebracht: Wie laufen die Geschäfte? Wo habt ihr euch eigentlich kennengelernt? Was wird im Haus gerade umgebaut? Auf welche Schulen gehen die Kinder? Und was stimmt nicht im Kopf dieser Frau von Maria 2.0 in der Pfarrgemeinde? Ein wunderbarer Abend.
Irgendwann später dann – unvermeidlich in dieser Zeit –...
Den Krieg beenden? Sicher ist nur: Es wird keinen Sieger geben
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – Wir sind ja derzeit aufgefordert, „Stellung“ zum Ukraine-Krieg „zu beziehen“. Beziehungsweise die Stellung zu halten. Grüne und FDP können es gar nicht erwarten, die neuesten Errungenschaften von Rheinmetall in der Praxis der ukrainischen Steppe auszuprobieren, Olaf Scholz hingegen ist, nunja, er ist Olaf Scholz.
Also, um es ganz klar zu sagen: Mit dem Herzen bin ich bei der Ukraine, da westlich geprägter Staat und der überfallene Underdog, der nichts gemacht hat, womit er sich den russischen Überfall verdient hat. Also, jetzt nicht so gar nicht garnichts...
Das berüchtigte «Asow»-Regiment vor der Vernichtung in Mariupol
Liebe Leserinnen und Leser,
der bevorstehende Fall der ukrainischen Hafentadt Mariupol droht zu einer weiteren humanitären Tragödie zu werden. Russische Einheiten haben die seit Wochen massivst von Russland bombardierte Stadt zu einem Trümmerfeld gemacht, neben dem selbst das syrische Aleppo damals besser aussah.
«Die Vernichtung unserer Jungs in Mariupol, das was sie gerade tun (…), könnte einen Schlusstrich unter jede Form von Verhandlungen setzen», sagte Selenskyj in einem am Samstag veröffentlichten Interview mit örtlichen Internetmedien. „Unsere Jungs“, damit meint...
Diplomatisch klug war Steinmeiers Ausladung durch die Ukraine nicht
von THILO SCHNEIDER
BERLIN – So, das wars. Der Bundespräsident, der lieber „Brückenbauer“ gewesen wäre, an die die Brückengeher „nicht geglaubt haben“, darf nicht nach Kiew und dort mit gequältem Gesichtsausdruck verkünden, bei wem „seine Gedanken sind“, was er „mit Abscheu und Empörung“ beurteilt und „ein starkes Zeichen der Solidarität“ setzen. Sehr ärgerlich.
Wen hat Selenskij oder Selenkji oder Selensky oder Selenskyi da eigentlich ausgeladen, den er gar nicht eingeladen hat? Den Bundespräsidenten? Oder den Frank-Walter Steinmeier? Den Repräsentanten Deutschlands oder den größten...
Naiv im Kreml: Herr Nehammer zu Besuch bei Wladimir Putin
Liebe Leserinnen und Leser,
der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer war gestern bei Russlands Präsident Wladimir Putin zu Besuch. Im Kreml, zu einem einstündigen Gespräch.
Und nach allem, was ich danach gehört und gelesen habe, frage ich mich wirklich: Warum eigentlich?
»Meine wichtigste Botschaft an Putin war, dass dieser Krieg endlich enden muss, denn in einem Krieg gibt es auf beiden Seiten nur Verlierer.«
Das ist wahr, nur: Wussten wir alle das nicht schon vorher? Und wusste Putin nicht vorher, welche Botschaft der Gast aus der Alpenrepublik überbringen wird? Und wusste Putin...
Verhandungen in Istanbul: Etwas weniger töten – aber wie soll die Zukunft aussehen?
Liebe Leserinnen und Leser,
ist dies jetzt wirklich der Durchbruch? Können wir alle und vor allem die Menschen in der Ukraine darauf hoffen, dass die Waffen in den nächsten Tagen schweigen?
In Istanbul bei den Ukraine-Verhandlungen hat Russland gestern zugesagt, seine Kampfhandlungen an der nördlichen Front bei Kiew und Tschernihiw deutlich zurückzufahren. Nach Aussage der russischen Delegation, „um Vertrauen aufzubauen“ (Alexander Fomin). Russland sei bereit „Schritte zur Deeskalation zu gehen“, was aber – leider, leider – nicht bedeute, dass man mit dem...
Genfer Konvention? Wovon träumen Sie?
Liebe Leserinnen und Leser,
es sind verstörende Bilder aus einem Krieg, der seit Wochen rund um die Uhr immer neue brutale Bilder und Videos hervorbringt. Zwei Videos wurden uns und anderen Redaktionen am Abend zugespielt. Sie stammen angeblich vom Team des inhaftierten Putin-Kritikers Alexej Nawalny.
Auf den Bildern ist zu sehen, wie gefangene russische Soldaten aus Transportern gezerrt werden. Obwohl sie sich nicht wehren, und obwohl ihre Hände gefesselt sind, schießen ihnen Männern in Uniformen der ukrainischen Armee in die Beine, wohl um sie bewegungsunfähig zu machen. Die Verletzten...