Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Werte

Nicht anti-europäisch, aber anti-dogmatisch: Polen verteidigt nicht nur seine Grenze

von FABIENE MAURICE WARSCHAU – Wenn man in diesen Tagen durch Polen reist, spürt man eine andere Luft. Nicht nur wegen der weiten Wälder im Osten oder der salzigen Brise an der Ostsee. Sondern weil es hier noch ein Land gibt, das sich nicht schämt, christlich zu sein. Das seine Nation liebt. Und das entschlossen ist, sich gegen jene Kräfte zu wehren, die es – kulturell, moralisch oder politisch – umerziehen wollen. In deutschen Medien taucht Polen meist nur auf, wenn es mahnt, protestiert oder blockiert. Man spricht von „Rechtsruck“, von „Homophobie“, von „Nationalismus“ – doch selten...

Weiterlesen

Lasst die jungen Leute doch einfach machen!

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, macht dieses Wetter auch etwas mit Ihnen? Ich meine, Klimaerwärmung hin oder her, wenn die Sonne scheint, dann schlägt das aufs Gemüt. Bei den meisten Menschen jedenfalls. Als ich eben zum Bäcker meines Vertrauens fuhr, um die morgendliche Brötchen-Ration zu holen, spazierten auf dem Gehweg an der Straße sicher 50 bis 60 Kleinkinder an mir vorbei. Vorschule oder Grundschüler. Ich schätze so zwischen 6 und 8 Jahren. Ein buntes, fröhliches Bild, das mich an meine unbeschwerte Kindheit erinnerte. Hier scheint gerade die Sonne, blauer Himmel, wir haben...

Weiterlesen

Tun Sie doch mal etwas Spontanes in Ihrem Lebensumfeld!

Liebe Leserinnen und Leser, im Umland von Düsseldorf trifft sich alle vier Wochen eine Männerrunde, um sich über essentielle Fragen der Gesellschaft, über das Leben an sich und das Dasein so als Mann zu unterhalten. Es ist keine Partei, kein Verein oder kein Verband, der einlädt, sondern die Runde hat sich gefunden und bittet immer wieder außenstehende – männliche – Gäste dazu, um mitzudiskutieren. Ich war schon zwei, drei Mal eingeladen, konnte aber irgendwie zeitlich nie wegen anderer Verpflichtungen. Gestern Abend war ich dabei. Grundsätzlich vorab: Es ist gut, dass es auch...

Weiterlesen