Post Flag: Featured
Wenn sie seit Jahrzehnten als politischer Journalist arbeiten, dann glauben sie irgendwann, dass sie alles schon gesehen und erlebt haben. Die gestrige Eskalation im Weißen zwischen US-Präsident Donald Trump, seinem Außenminister JD Vance und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beweist das Gegenteil. Man hat nie alles schon gesehen. Und leider ist alles jederzeit möglich.
Was ist da gestern passiert in Washington DC?
Nach Tagen, in denen sich die atmosphärischen Verspannungen zwischen Trump und Selenskyj zu lösen schienen, in dem weitere Waffenhilfe der Amerikaner für die ums...
Trump bricht Treffen mit Selenskyj nach hitzigem Wortgefecht ab
Das Spitzentreffen zwischen den Präsidenten der Vereinigten Staaten und der Ukraine endete am Nachmittag in Washington in einem Desaster. Zuvor hatten sich Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj vor laufenden Fernsehkameras einen beispiellosen verbalen Schlagabtausch geliefert, den der ebenfalls anwesende US-Außenminister JD Vance nicht zu beruhigen vermochte.
Eine zunächst geplante Pressekonferenz wurde abgesagt, das geplante Abkommen über die Lieferung seltener Erden aus der Ukraine wurde nicht unterzeichnet.
Selenskyj verließ das Weiße Haus, sein Gastgeber rief ihm nach, er könne...
Vor zehn Jahren wurde Putin-Kritiker Boris Nemzow auf einer Brücke in Moskau hinterrücks erschossen
Gestern von 10 Jahren wurde einer der schärfsten Putin-Kritiker in Moskau auf offener Straße ermordet. Am 27. Februar 2015 sind Boris Nemzow und seine ukrainische Lebengefährtin, Anna Durizkaja, nach einem Restaurantbesuch zu Fuß auf dem Weg nach Hause. Auf der Großem Moskwa-Brücke in Sichtweite des Kreml, stoppt plötzlich ein Auto mit vier Insassen. Einer steigt aus und schießt mit einer Makarow-Pistole Nemzow mehrfach in den Rücken und in den Hinterkopf. Die Täter flüchten, doch nur Tage später werden fünf Verdächtige festgenommen. Tschetschen, der Schütze wird als Saur Dadajew, Offizier...
„Habe ich das gesagt? Ich kann nicht glauben, dass ich das gesagt habe“ – Trump und Starmer bei vielen Themen einig
Während einer Pressekonferenz nach dem Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer hat sich der amerikanische Präsident Donald Trump klar zur Beistandsverpflichtung innerhalb der NATO bekannt. „Ich unterstütze das“, sagte der Republikaner auf die Frage, ob er befürchte, dass der Artikel ausgelöst werden könnte, wenn europäische Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine geschickt werden.
Allerdings glaube er nicht, dass die Voraussetzungen dafür zum jetzigen Zeitpunkt gegeben seien.
Im Artikel 5 des Nordatlantikvertrages der Allianz ist geregelt, dass ein...
Boris Spasski (88) ist tot – er wurde weltberühmt durch das“Duell der Systeme“ 1972
Der russische Schachgroßmeister Boris Spasski ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Das teilte der russische Verband gestern mit. Spasski war von 1969 bis 1972 der zehnte Schachweltmeister. Den Titel errang er damals durch einen Sieg gegen Tigran Petrosyan mit einem Ergebnis von 12,5:10,5.
Spasski bewegte die Menschen in aller Welt durch den sogenannten „Wettkampf der Systeme“ 1972 inmitten des Kalten Krieges bei der Weltmeisterschaft. Da unterlag er dem US-Amerikaner Bobby Fischer mit 8,5:10,5. Spasski war als klarer Favorit in das Duell gegangen. Er verlor, unterstützt von...
Wenn Trump Europa „weitgehend gleichgültig“ ist – dann muss Europa einen eigenen nuklearen Schutzschild haben
Der CDU-Chef und vermutlich nächste Bundeskanzler Friedrich Merz ist auf dem Weg nach Paris. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat in zum Abendessen in sein Haus eingeladen, um am Abend über die Rolle der beiden EU-Führungsmächte zum Aufbau eine selbstbewussten und starken Europas zu sprechen.
Schwer vorstellbar, dass es dabei – nach den Rochaden des neuen US-Präsidenten Trump – nicht auch um einen europäischen Atom-Schutzschirm für die EU-Staaten gehen wird, den Macron vor wenigen Tagen angeboten hat.
Noch am Wahlabend hatte Friedrich Merz die neue Trump-Regierung...
Die Union fordert Aufklärung, auf welchen Wegen unser Steuergeld in linke und linksextreme Netzwerke gepumpt werden
Zwischen 2015 und 2017 war die CSU-Bundestagsabgeordnete Iris Eberl als Nachrückerin vorübergehend im Deutschen Bundestag. Sie widmete sich – wohl als einzige damals – in dieser Zeit für die Unionsfraktion der Frage, in welche linken und linksextremen Netzwerke viele Millionen an Steuergeldern gepumpt wurden, um eine ganze Industrie von „Gegen-Rechts-Kämpfern“, Klimaaktivisten und GenderGaga-Fans mit auskömmlichen Einkommen zu versorgen.
Frau Eberl trug viele Fakten zusammen, studierte akribisch Haushaltspläne, fand heraus, dass aus vielen Haushaltstiteln der...
Tausende demonstrieren in Berlin gegen Russlands Krieg in der Ukraine
In Berlin haben am Abend 8000 Menschen gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine demonstriert, der genau an diesem Tag vor drei Jahren begonnen hat.
Das Brandenburger Tor und einzelne Bürogebäude in Mitte wurden in den ukrainischen Landesfarben gelb und blau angestrahlt. Bereits am Nachmittag hatten einige Hundert Menschen auf der Straße Unter den Linden gegenüber der russischen Botschaft eine Mahnwache für die Opfer des russischen Angriffs abgehalten. Dabei wurden Fotos des früheren Putin-Kritikers Alexej Nawalny gezeigt und Kerzen aufgestellt. Nawalny war vor fast einem Jahr...
Was für ein Wahlabend: CDU und Merz gewinnen, AfD verdoppelt sich, Honeckers Erben gewinnen die Hauptstadt und bei der FDP fließen Tränen
Ist das BSW drin oder nicht? Das ist die Frage, die auch am späten Abend unbeantwortet ist, die aber erheblichen Einfluss auf den Fortgang der Geschehnisse haben wird. Denn Friedrich Merz und seine CDU/CSU haben die Bundestagswahl gewonnen – aber bei weitem nicht so glanzvoll, wie sie es sich selbst wohl erhofft hatten.
28,5 Prozent, ein Zuwachs von 4,4 %. Solide, aber kein Grund zu ekstatischer Verzückung. Die sah man am Abend bei der AfD, die von den Wählern von 10,2 auf 20,6 Prozent verdoppelt wurde. Union und AfD hätten zusammen sofort eine Mehrheit, die Dinge in Deutschland zu...
