Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Friedrich Merz

Die CSU feiert ihren gemeinsamen Kanzlerkandidaten Friedrich Merz

„Ich begrüße den künftigen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich Merz“, sagte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder heute Morgen bei der Eröffnung des CSU-Parteitages in der Augsburger Messe und die Delegierten flippten förmlich aus. Frenetischer Beifall für den Sauerländer, der sich anschickt, im kommenden Jahr das Bundeskanzleramt für die Union zurückzuerobern . „Du kannst dich auf die Bayern verlassen, wir werden dich stärken“, versprach Söder und beschwor, dass nur eine geschlossene und starke Union im kommenden Jahr den Politikwechsel...

Weiterlesen

Merz (CDU) wirft Scholz-Regierung vor, Israel seit Monaten im Stich zu lassen

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Friedrich Merz, hat der Ampel-Regierung vorgeworfen, seit Monaten Waffenlieferungen an Israel bewusst zu verzögern. Er begründete seine Behauptungen mit Informationen, die ihm von deutschen Rüstungsunternehmen übermittelt worden seien. Zuvor hatte es im Deutschen Bundestag über dieses Thema einen hitzigen Schlagabtausch zwischen Merz und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gegeben. „Wir haben Entscheidungen getroffen in der Regierung, die sicherstellen, dass es demnächst weitere Lieferungen geben wird“, sagte Scholz in der...

Weiterlesen

Merz: Arbeit ist nicht nur „unangenehme Unterbrechung unserer Freizeit“

Friedrich Merz, CDU-Chef und Kanzlerkandidat der Union, fordert mehr Respekt vor Leistung und finanziellem Erfolg. Er wolle die Mentalität vieler Menschen in deutschland verändern, sagte er gegenüber der Bild am Sonntag. Wenn Menschen die Arbeit nur als »unangenehme Unterbrechung unserer Freizeit« ansehen, dann führe das zu »einem massiven Wohlstandsverlust«. Als Vorbild für den Umgang mit Arbeit und Wohlstand nannte Merz die USA. Deutschland müsse »ein Land sein – und das habe ich in Amerika immer sehr geschätzt –, das Erfolg nicht diskreditiert, sondern sagt: Daran nehmen wir uns ein...

Weiterlesen

Männlich, westdeutsch und katholisch: Wie die politischen Opfer Merkels der ehemaligen Chefin huldigen

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Es gehört zur guten Erziehung, dass man Menschen, die Geburtstag haben, dazu gratuliert. „Wie schön, dass du geboren bist, wir hätten Dich sonst sehr vermisst“, heißt es im Kinderlied des unverwüstlichen Rolf Zuckowski, dem wir auch – nebenbei bemerkt – „In der Weihnachtsbäckerei“ verdanken. Gestern hat die CDU ihre frühere Vorsitzende Angela Merkel gefeiert. Nicht für ihre dramatischen politischen Fehlleistungen als Parteivorsitzende und Bundeskanzlerin, sondern, weil sie am 17. Juli dieses Jahres 70 Jahre alt...

Weiterlesen

Wie der „Spiegel“ die Werbetrommel für die Union rührt

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, Politik ist für bürgerlich denkende Menschen im Grunde ganz einfach. Sie müssen nur in den aktuellen „Spiegel“ schauen und gucken, über was sich die Kollegen aufregen. Dann wissen Sie sofort, das genaue Gegenteil ist richtig. Im neuen Heft, das morgen als Printmagazin in den Zeitschriftenregalen liegt, geifern sie gegen Friedrich Merz, den Kanzlerkandidaten der CDU, was das zeug hält. Der sei nämlich, müssen Sie wissen, ganz doll rückwärtsgewandt Ich zitiere mal aus der aktuellen Ausgabe: „Den Kanzlerkandidaten der Union als einen Mann...

Weiterlesen

Wüst verzichtet – freie Bahn für Friedrich Merz als Kanzlerkandidat der Union

Erst eine kräftige Watschn für den mächtigen Bayern, dann der demonstrative Rückzug: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hat dem Vorstand der NRW-CDU und dann der Öffentlichkeit heute mitgeteilt, dass er für eine Kanzlerkandidatur der Union im Jahr 2025 nicht zur Verfügung steht: „Meine Aufgaben liegen hier in Nordrhein-Westfalen.“ Nach Lage der Dinge blieben dann als Kandidaten noch CDU-Chef Friedrich Merz und CSU-Chef Markus Söder übrig. Viele in der CDU sehen in dem smarten NRW-Ministerpräsidenten mit Schwiegersohn-Image die Zukunft der Union, denken aber, dass seine Zeit...

Weiterlesen

Der gordische Knoten von Sachsen: Wenn sich die CDU auf Wagenknecht einlässt, zerstört sie den letzten Rest ihrer Identität

 Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer von der marktwirtschaftlich ausgerichteten CDU und die Vorsitzende der sozialistischen BSW, Sahra Wagenknecht, haben sich gestern zu einem Gespräch getroffen. Man wollte »Möglichkeiten einer konstruktiven politischen Zusammenarbeit ausloten«, hieß es. Und nach der ersten Lockerungsübung wird es in den kommenden Tagen weitere Gespräche zwischen Union und BSW geben, um herauszufinden, was geht…oder eben auch nicht. Im Wahlkampf hatte der CDU-Mann noch Klartext in Richtung der Prada-Kommunistin Wagenknecht geredet, die angekündigt...

Weiterlesen

Also doch: Markus Söder würde sich „nicht drücken, Verantwortung zu übernehmen“

Was will der Mann wirklich? Der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident Markus Söder ist ein echtes politisches Chamäleon. Deshalb, weil es von diesen Leguanen mindestens 200 Arten gibt, die mühelos die Farbe wechseln können. Sie sind „Meister der Tarnung“, und ja, das ist Markus Söder auch. Nicht nur bezogen auf seine politischen Ziele, wenn er denn welche hat, die ihm wirklich am Herzen liegen. Unvergessen ist seine Wahlkampagne durch überfüllte bayerische Bierzelte vor der Landtagswahl, wo er den massenhaften Asylmissbrauch mit kernigen Formulierungen geißelte. Und die Wahl...

Weiterlesen

Klasse Auftritt von Merz heute: Aber ich traue der CDU nach all den Enttäuschungen nicht mehr

„Was ist denn mit dem los“, sagt ein Kollege aus der Redaktion zu mir, der gerade Auszüge der Aussagen von CDU-Chef Friedrich Merz vor der Bundespressekonferenz anschaut. Zwei Minuten später klingelt mein Smartphone, Ralf, mein bester Freund seit Schülertagen in NRW, ist dran. „Hast Du Merz eben gesehen vor der Bundespressekonferenz“, fragt er. Ich verneine. Seit mein Freund und Kollege Boris Reitschuster einst dort mit fadenscheinigen Begründungen ausgeschlossen wurde, tue ich mir diese weichgespülte Quasselbude nicht mehr an. Als ich dann nachschaue und nachlese,...

Weiterlesen