Skip to main content

Schlagwort: Handel

Erfolgreich Business machen – auch nach dem Brexit

Wie kann man auch nach dem Brexit erfolgreich Geschäfte in und mit Grßbritannien machen? Wie kompliziert sind die deutsch-britischen Handelsbeziehungenwirklich geworden, wie ist das Verwaltungs-Wirrwarr für deutsche Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen nach England suchen oder ausbauen wollen? Mit diesen Fragen befasst sich die „British Chamber of Commerce in Germany“ (BCCG), die britische Handelskammer,  in Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Minden-Lübbecke am Donnerstag, 24. April, ab 16.30 Uhr im Technologie- & Wissenszentrum der...

Weiterlesen

Eine optimistische Annäherung: Wie Trump und Selenskyj Handels-Deals machen können

Ende vergangenen Jahres bot der ukrainische Präsident den Vereinigten Staaten, dem amtierenden Präsidenten Joe Biden und dem gewählten neuen Präsidenten Donald Trump, ein Geschäft auf Gegenseitigkeit an. In den mir zugänglichen Telegram-Kanälen war das jedenfalls mehrfach zu lesen. Präsident Selenskyj betrat historische Pfade. Vor Augen dürfte er vor allem das „Leih- und Pachtgesetz“ der Vereinigten Staaten von 1941 und die Marshallplanhilfen nach 1945 gehabt haben. Ohne die Hilfen der USA hätte die Sowjetunion den Zweiten Weltkrieg nicht mitgewinnen können. Das Geschäft war beidseitig...

Weiterlesen

„Deindustriealisierung“: Mit Scholz und Habeck ist die Wende nicht zu schaffen

28 Prozent der deutschen Unternehmen bezeichnen die wirtschaftliche Lage als „schlecht“, 20 Prozent wollen Stellen in ihrem Betrieb abbauen und 37 Prozent investieren lieber im Ausland als in Deutschland. Das sind ganz frisch die Ergebnisse der Frühsommerumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Die Aussage ist glasklar: Unsere Wirtschaft verliert massiv das Vertrauen in die Bundesregierung. DIHK-Chef Martin Wansleben formuliert das zusammengefasst als „alarmierendes Anzeichen einer schrittweisen Deindustrialisierung.“ Und die Warnsignale sind seit Jahren...

Weiterlesen