Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Sarah Wagenknecht

Marschieren für Put…entschuldigung…. für den „Frieden“ natürlich

Liebe Leserinnen und Leser, heute wird für den Frieden demonstriert. Sagen die Veranstalter_*Innen. Und die sind nicht ohne: Sarah Wagenknecht, Ikone der Linken, von der man nicht weiß, ob sie selbst in der Wahlkabine ihre überflüssige Partei, Nachlassverwalter der SED, noch ankreuzt. Und Alice Schwarzer, ebenfalls Ikone einer feministischen Bewegung in Deutschland. Eine Frau, die eine beeindruckende Lebensleistung hingelegt hat, die für Frauenrechte stritt und gegen Männer, die – anders als die meisten Damen in der Femo-Blase, auch keine Scheu hatte, Themen wie die...

Weiterlesen

„Ein Manifest für Unterwerfung“: Die Verlogenheit der neuen „Friedensbewegung“

von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN/MÜNCHEN – Mehr als 10.000 demonstrierten in München am vergangenen Wochenende gegen den Krieg. Wirklich? Zu dem Schluss kommen in jedem Fall die Protagonisten der neuerlichen Friedensbewegung. Für Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer, die neue unheilige Allianz zweier Persönlichkeiten, die nah am eigenen Zenit stehen, ist die Sache klar: Keine Waffenlieferungen, dafür Gespräche. Ob eine Kommunistin, gemeinsam mit einer Feministinnen, noch dazu mit einem Liedermacher wie Reinhard May oder einer Schauspielerin wie Jutta Speidel für Frieden sorgen...

Weiterlesen

Was passiert, wenn Sarah Wagenknecht wirklich durchstartet?

Liebe Leserinnen und Leser, bei der Tagung der AfD-Bundestagsfraktion gestern hätte ich gern Mäuschen gespielt, wie man das so nennt. Ich kenne solche Sitzungen, da geht es natürlich in erster Linie um tagesaktuelle Politik und die richtige Strategie zu aktuellen Entwicklungen. Aber ob die Abgeordneten hinter verschlossenen Türen wohl auch über die neuesten Umfragewerte gesprochen haben? Ich meine, die AfD befindet sich gerade im Höhenflug, manche Demoskopen sehen die Partei bereits bei über 15 Prozent. Und Meinungsforscher prognostizieren ihr ein Wählerpotential von bis zu 20 Prozent, das...

Weiterlesen

Für die Linke läutet das Totenglöcklein, und die FDP hat ein großes Problem

Liebe Leserinnen und Leser, gestern vor 15 Jahren haben sich in getrennten Urabstimmungen die Mitglieder der SED und die der WASG des früheren SPD-Spitzenpolitikers Oskar Lafontaines mit großer Mehrheit für einen Zusammenschluss ausgesprochen. Die Linke sollte das Sammelbecken für den wahren Sozialismus und die Pazifisten in Deutschland werden. Und nun stehen sie vor dem Aus. Und das ist gut so. In den ersten drei Landtagswahlen dieses Jahres im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Nordrhein-Westfalen scheiterte die seit Jahren überflüssige Partei, die ihre Existenzberechtigung im Westen...

Weiterlesen

Warum und warum gerade jetzt, lieber Christian Lindner?

von KLAUS KELLE Sarah Wagenknecht, Spitzenkandidatin der SED-Nachfolgepartei Die Linke für die Bundestagswahl hat Christian Lindner den Rücken gestärkt. Noch mal schnell auf den Kalender geguckt – nee, ist gar nicht der 1. April heute…. Der smarte FDP-Chef hatte  eine ganz eigene Betrachtung der Krim-Annektion durch Russland rausgehauen und damit einen wahren Shitstorm ausgelöst, bevor er sachte zurückruderte und klarstellte, dass Putins Vorgehen in der Ukraine natürlich auch völkerrechtswidrig war und ist. Was der Vorstoß Lindners clever? War es ein Kieselstein in den Teich, um...

Weiterlesen