Autor: Danny Seidel
+++BITTE ABONNIEREN SIE UNSERE UNABHÄNGIGE TAGESZEITUNG+++
von DANNY SEIDEL
BERLIN – Ganz Deutschland diskutiert über die Silvester-Krawalle. So auch heute Mittag im Deutschlandfunk Kultur, unter anderem mit dem Gast Andreas Zick, der gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit beforscht. Der Tenor der Debatte, in der sich alle einig waren, war so wenig überraschend wie das reflexhaft geforderte Böllerverbot: Schuld an den Eskalationen und Ausschreitungen ist prinzipiell unsere rassistische, intolerante Mehrheitsgesellschaft.
Zu wenig Integrationsangebote, zu wenig Teilhabemöglichkeiten,...
Zwei für die Zukunft unserer Kinder: Der größte Feind der Grünen sind Leistung und Vielfalt
von DANNY SEIDEL
ERLANGEN – „Um die Familie steht es gut. Aber es steht schlecht um die politischen Voraussetzungen für Familien und Kinder“, mit dieser Ansage leitete Sylvia Pantel von der Deutschen Famiienstiftung eine Gesprächsrunde beim Treffen der bürgerlich-konservativen Schwarmintelligenz in Erlangen ein. Pantel, langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete hat sich nach ihrem unfreiwilligen Ausscheiden aus dem Parlament nach der Bundestagswahl ganz dem Thema Familie verschrieben. Die fünffache Mutter aus Düsseldorf erzählte ihren Werdegang in die Politik. Ihr Engagement zu diesem...
Gerhard Papke bei der Schwarm-Konferenz: Wahlbeobachter lieber nach Berlin statt nach Ungarn schicken!
von DANNY SEIDEL
ERLANGEN – Dr. Gerhard Papke, Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft, hat beim Jahrestreffen der bürgerlich-konservativen Schwarmintelligenz in Erlangen versichert, dass Deutschland und seine Einwohner bei den Ungarn bis heute ein hohes Ansehen genießen. Und dies, obwohl in deutschen Medien und in der Politik ein „diffamierendes Zerrbild über Ungarn“ gezeichnet werde.
Papke beschäftigte sich in seiner Eröffnungsrede am Samstag ausführlich mit den Grünen. Die könnten trotz ihrer Regierungsbeteiligung nicht in Anspruch nehmen, die mehrheitlichen...
Habecks neue Welt
von DANNY SEIDEL
BERLIN – „Erst fünf Tage her, und doch schon legendär!“ So könnte man den, auf allen Seiten gewaltige Resonanz auslösenden Auftritt von Wirtschaftsminister Habeck bei Maischberger am vergangenen Mittwoch wohl getrost bezeichnen. „Dann sind die nicht insolvent, automatisch, aber sie hören vielleicht auf zu verkaufen.“
Selten wurde ein Satz so schnell zum geflügelten Wort und brachte in Rekordzeit so viele sarkastische Abwandlungen und Memes hervor, die wild geteilt auf jedem Handy Einzug hielten. „Menschen, die kein Gas mehr bezahlen können, frieren dann nicht,...
Lauterbach zieht die Schrauben wieder an: App mit Grün und Blau soll uns vor Corona retten
Während nahezu alle Länder und auch unsere europäischen Nachbarn alle Coronaregeln fallen lassen oder die ausgerufene Pandemie bereits längst für beendet erklärt haben, scheint Deutschland vom Ende des Wahnsinns noch weit entfernt.
Badespaß in Berlin: Wenn der Bademeister mit seinen Enkeln nicht mehr in Freibad gehen will
von DANIELA SEIDEL
BERLIN – Endlich ist der Sommer da. Auch wenn die üblichen Alarmisten einige schöne Sommertage mit Temperaturen um die 30 Grad als den lange prognostizierten Weltuntergang predigen und alle Wetterkarten flächendeckend in tiefdunklem Rot glühen. Da fragt man sich unwillkürlich, wie man das grafisch noch steigern möchte, sollte es zu echter Hitze um die 40 Grad kommen. Und erinnert sich, dass meteorologische Darstellungen mit exakt den gleichen Temperaturen vor 20 Jahren noch um einiges weniger besorgniserregend herausgeputzt waren.
Allerdings war vor zwanzig Jahren...
Wissen Sie, welcher besondere Tag heute ist?
von DANIELA SEIDEL
Wissen Sie, was heute für ein Tag ist? Wenn Sie diese Frage aus dem ff mit: „Sonntag, der 12. Juni 2022“ beantworten können, wäre Professor Brinkmann sicherlich beruhigt, dass bei Ihnen nach Ihrem tragischen Schwarzwald-Klippen-Kletter-Unfall mit stark blutender Kopfverletzung zumindest keine zeitliche Orientierungs- und Bewusstseinsstörung vorliegt.
Aber heute ist auch, und ich wette, das wissen die meisten von Ihnen nicht: Supermann-Tag! Dieser wird seit dem 12. Juni 2013, dem US-amerikanischen Kinostart des Films „Man of Steel“, zu Ehren des Superhelden mit dem roten...
Wenn das Benzin in Deutschland zum Luxusgut wird
von DANIELA SEIDEL
BERLIN – Die Zahl der gemeldeten Benzindiebstähle hat sich seit Beginn der Ukraine-Krise beinahe verdoppelt. Das bestätigt die Polizei in Berlin und Brandenburg. Und auch aus anderen Teilen Deutschlands häufen sich ähnliche Meldungen. In erster Linie werde hierbei Kraftstoff aus LKWs oder landwirtschaftlichen Maschinen abgelassen.
Das ist naheliegend, weil einfach und nicht so aufwändig wie der Diebstahl von Kleinstmengen aus Privatfahrzeugen.
Tankbetrug hat Konjunktur in diesen Zeiten, die Statistik vermeldet ein Allzeithoch. Die ohnehin schon hohen Fallzahlen des...