Skip to main content

Politik Archive



Feb. 20, 2024
Richtig durchdacht scheint das nicht zu sein
Damit wir uns nicht missverstehen: Dieser Artikel soll keine Kritik an der Tätigkeit der Außenministerin Annalena Baerbock sein. Ich möchte nur verstehen, was diese Frau so tut und wie sie ihre „feministische Außenpolitik“ so umsetzt und was sie damit meint.

Feb. 18, 2024
Ab jetzt ist die WerteUnion eine Partei
Um genau 12.32 Uhr brandete gestern Jubel auf dem Rheindampfer „Godesia“ auf. Es ist vollbracht. Der frühere Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen – jahrzehntelang Mitglied der CDU und hoher Beamter mehreren Bundesregierungen – hat seine Ankündigung wahrgemacht und „geliefert“: Der bisher unionsnahe Unterstützerverein gleichen Namens wird zu einer Partei, die die Repräsentationslücke zwischen Union und AfD schließen soll.

Feb. 16, 2024
Zum Tod des mutigen Kremlkritikers in einem russischen Straflager
Was für ein tapferer Mann. Was für ein furchtbares Ende. Alexej Nawalny ist tot. Der Mann, der wie kein zweiter als Person für die Hoffnung stand, dass dieses barbarische Putin-Russland eines Tages eine Zivilgesellschaft werden könnte. Mit unabhängigen Medien, fairen Wahlkämpfen und unabhängigen Richtern. Aber machen wir uns nichts vor. Russland ist als Staat eine Hochkultur, aber es ist keine Zivilisation. Demokratie und Rechtsstaat kann es dort nur geben, wenn sich das Volk erhebt und die Barbaren mit Schimpf und Schande vom Hof jagt. Davon ist die Russische Föderation weiter entfernt, a…

Feb. 16, 2024
Dem Freistaat Bayern sehr dankbar
Das Prozedere, um ins israelische Generalkonsulat in München eintreten zu können, erinnert an die Sicherheitskontrollen am Flughafen: Vor der Schleuse Boots aus, Gürtel und Schmuck ablegen, bis man nicht mehr verdächtig piept. PC und iPhone müssen ganz draußen bleiben – und inmitten des hoch gesicherten Umfeldes fühlt man sich plötzlich unsicher ohne die gewohnten Arbeitsgeräte. Doch der herzliche Empfang und das entspannte Gespräch mit Talya Lador-Fresher, Israels Generalkonsulin für Süddeutschland, lassen schnell vergessen, welche Hürden man nehmen muss, um ins Innere des Gebäudes zu gelang…

Feb. 14, 2024
Nancy Faeser beugt den Rechtsstaat massiv
Sie waren zu dritt, als sie die Dystopie ausriefen. Bundesinnenministerin Faeser, Verfassungsschutz-Chef Haldenwang und der höchste Polizist, der Präsident des Bundeskriminalamts, Münch saßen in der Bundespressekonferenz und waren sich sicher, die freie Rede zugunsten des Kampfes gegen rechts auszutauschen.

Feb. 11, 2024
Viele Deutsche wissen zu wenig über Ungarn
Das Erscheinen von Bence Bauers Buch „Ungarn ist anders“ fällt fast zeitgleich mit dem dreijährigen Jubiläum des Deutsch-Ungarischen Instituts für Europäische Zusammenarbeit (DUI) am Mathias Corvinus Collegium (MCC) zusammen.

Feb. 10, 2024
Ein Grüner und ein Konservativer in der Stichwahl
4,5 Millionen Finnen wählen morgen in einer Stichwahl ihren neuen Präsidenten. Der ehemalige konservative Premierminister Alexander Stubb, 55, von der Mitte-Rechts-Nationalen Koalitionspartei tritt dann gegen den ehemaligen Außenminister Pekka Haavisto, 65, von der linken Grünen Liga an.

Feb. 9, 2024
Auf Twitter viele Gerüchte über die Herkunft der Täter
Filipp S. (16) ist tot. Am 30. Januar wollte er auf einem Skaterpark in Meinerzhagen (NRW) eine Prügelei zwischen jungen Männern zweier Gangs schlichten.

Feb. 5, 2024
Der Begriff „2. Wannseekonferenz“ banalisiert den Holocaust
Man muss die Dinge mal einordnen, warum manches in Deutschland so schrecklich schiefläuft und unser Staat nicht mehr in der Lage ist, die eigenen Gesetze durchzusetzen und den Bürgern weiter ein einst hohes Maß an Sicherheit zu garantieren.