Post Flag: Featured
Friedrich Merz (CDU) ist noch gar nicht Bundeskanzler, dennoch wird er in den sozialen Netzweren mit Schimpftiraden überzogen, was er alles schon falsch gemacht haben soll, ohne nisher überhaupt irgendetwas falsch machen zu können. Fest steht nur, dass sich Union und SPD bei den Sondierungsgesprächen zur Bildung einer neuen Bundesregierung über ein bisher nie erlebtes schuldenfinanziertes Finanzpaket geeinigt haben. Und das soll der Bundestag bereits in der kommenden Woche – also noch in der alten Zusammensetzung – beschließen.
Das ist allerdings keineswegs sicher, denn für die...
Rückzieher in Norwegen: Hier ist Bargeld wieder gern gesehen
von THOMAS BRÜGMANN (Präsident des BDS NRW und der BVMU)
Im globalen Kampf gegen das Bargeld (und die damit verbundene Freiheit) galten bisher die Regierung und die Zentralbank von Norwegen als weltweit führend. Es entstand eine der „bargeldlosesten“ Gesellschaften Europas, in der es üblich war und ist, selbst kleinste Beträge – z.B. für einen Kaffee in einem der bei praktisch allen Sehenswürdigkeiten errichteten Touristenzentren – per Kreditkarte oder Smartphone zu bezahlen.
Doch nun zeichnet sich hier eine Kehrtwende ab: Ausgerechnet in Norwegen haben Regierung und Zentralbank nun einen...
Börsenbeben im Anmarsch: Lassen Sie sich nicht vom aktuellen Kursniveau täuschen!
Wenn Sie aktuell den deutschen Aktienindex DAX verfolgen, werden Sie über seine Performance nur staunen. Über 15 Prozent Wertsteigerung allein seit Dezember 2024. Ein Rekordhoch von 22.935 Punkten. Und auch nicht ganz unberechtigt. So meldeten die Versicherungskonzerne Allianz und Münchener Rück Rekordergebnisse. Die deutsche Börse, Telekom ebenfalls und über Rheinmetall müssen wir aufgrund der aktuellen Sicherheitslage ja kaum reden. Da die meisten Dax-Konzerne ihre Gewinne im Ausland erwirtschaften, zeigen Sie sich von der wirtschaftlichen Schwäche in Deutschland unbeeindruckt. Man könnte...
„Mit Entsetzen und Abscheu“: Nobelpreisträger Wałęsa schreibt Brief an US-Präsident Trump
Der frühere Anführer der polnischen Gewerkschaft Solidarność und Friedensnobelpreisträger Lech Wałęsa hat sich in einem Brief an US-Präsident Donald Trump bitter über das „Streitgespräch“ im Weißen Haus mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beklagt. Die Art und Weise, in der Trump und sein Außenminister JD Vancedabei agiert hätten, erinnerte ihn an vergangene „düstere Zeiten“ und einstige Verhöre „vor kommunistschen Gerichten“.
Wałęsa war eine der entscheidenden Männer beim Fall des Eisernen Vorhangs, der massive Streiks auf Danziger...
Zeitungsente: Nord Stream 2 wird nicht in Betrieb genommen
Die beschädigte russische Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 wird nicht wieder in Betrieb genommen. Das stellte heute Regierungssprecher Steffen Hebestreit in Berlin klar.
Die „Financial Times“ hatte am Wochenende berichtet, dass ein ehemaliger Spion und enger Freund von Wladimir Putin mit Unterstützung von US-Investoren und auch vom ehemaligen amerikanischen Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, bei mehreren Treffen in der Schweiz eingefädelt hätten, dass die USA Zugriff auf die Gasimporte nach Europa erhalten. Ein mehrheitlich amerikanisches Team hätte in Zusammenarbeit mit...
Europäer versichern: Es gibt keine Lösung über die Köpfe der Ukraine hinweg
Nach dem Treffen der europäischen Staatschefs mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in London haben sich die Teilnehmer auf einen Plan zur Beendigung der Kampfhandlungen in der Ukraine geeinigt, der zeitnah dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump vorgelegt werden soll.
Die italienische Präsidentin Giorgia Meloni, die ein enges Verhältnis zu Trump pflegt, warnte vor einem Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und den Ländern der EU. Meloni wörtlich: „Wir sind eine Exportnation, und uns ist allen klar, dass das ein Problem wäre. Wenn es Zölle gäbe, würde die...
Ex-Trump-Berater Bolton: Merz sollte schnell den Kontakt zu Washington suchen“
Der ehemalige Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, hat dem Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, empfohlen, noch vor Einzug ins Kanzleramt den persönlichen Kontakt zum US-Präsidenten zu suchen. Gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) sagte Bolton: „Bis Ende April zu warten, wäre verkehrt. Protokollfragen stehen da nicht im Weg. Ein informelles Kennenlernen kann sogar von Vorteil sein für Merz und ihm zusätzliche Spielräume geben.“
Dazu muss man wissen, dass Bolton und Trump lange schon keine Freunde mehr sind.
Nach dem Eklat...
Markus Söder (CSU): Deutschland muss jetzt massiv aufrüsten“
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist als erster deutscher Spitzenpolitiker aus der Schockstarre nach dem Eklat gestern im Weißen Haus aufgewacht: „Die Bundeswehr braucht eine Vollausstattung. Dazu gehören eine Drohnen-Armee mit 100.000 Drohnen, 800 neue Panzer sowie 2000 Patriots und 1000 Taurus nur für Deutschland als ein Schutzschild in der Art des „Iron Dome“, sagte er gegenüber der (morgen erscheinenden) „Welt am Sonntag“
Die internationale Sicherheitslage verändere sich derzeit dramatisch, sagte Söder und unterstützt damit den Gedanken...
Der Anführer der Freien Welt fällt seit gestern aus – suchen wir uns halt neue
Wenn sie seit Jahrzehnten als politischer Journalist arbeiten, dann glauben sie irgendwann, dass sie alles schon gesehen und erlebt haben. Die gestrige Eskalation im Weißen zwischen US-Präsident Donald Trump, seinem Außenminister JD Vance und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj beweist das Gegenteil. Man hat nie alles schon gesehen. Und leider ist alles jederzeit möglich.
Was ist da gestern passiert in Washington DC?
Nach Tagen, in denen sich die atmosphärischen Verspannungen zwischen Trump und Selenskyj zu lösen schienen, in dem weitere Waffenhilfe der Amerikaner für die ums...
