Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Annalena Baerbock

Der Bundestag bildet nicht die Zusammensetzung der deutschen Bevölkerung ab

Liebe Leserinnen, liebe Leser, bei Wiener Schnitzel mit Kartöffelchen und Preiselbeeren saßen wir in einem kleinen Kreis Unternehmer gestern Abend beisammen und irgendwann kam die Frage auf: Würde einer von uns Annalena Baerbock, Armin Laschet oder Olaf Scholz eine Anstellung in seiner Firma geben? Zugegeben, die Fragestellung ist nicht ganz fair, weil zwischen Empfangsdame und Leiter der Finanzbuchhaltung schon ein wenig Raum für Nuancen ist. Aber spontan war die Stimmung: never ever. Ich glaube, man tut den drei Kandidaten damit Unrecht, denn Olaf Scholz verwaltet sein Finanzministerium...

Weiterlesen

Sie hat „Neger“ gesagt: Ist die Kanzlerkandidatin nun ein Verdachtsfall für den Verfassungsschutz?

Liebe Leserinnen und Leser, eine Kanzlerkandidatin wie Annalena Baerbock hatte Deutschland noch nie. Nach der Bundestagswahl sollte die Spitzengrüne, die zweifellos nicht ins Kanzleramt einziehen wird, unbedingt mit den Staatssendeanstalten das Gespräch suchen, ob sie einen der flachen Witzeerzähler dort zeitnah ablösen kann. Annalena ist ein Naturtalent, Frau Bearbock zündet Tag für Tag ein Feuerwerk lustiger Geschichten, und was man so rund um „ihren“ Lebenslauf und „ihr“ Buch erzählt und berichtet, ist Entertainment pur. In einem Video-Interview mit dem Zentralrat...

Weiterlesen

Wann sagt Frau Baerbock endlich jemand, dass es vorbei ist?

Liebe Leserinnen und Leser, als die Grünen bekanntgaben, Ihre Politikerin Annalena Charlotte Alma Baerbock aus Hannover solle als Kanzlerkandidatin ihrer Partei nach dem 26. September die Nachfolge von Angela Merkel antreten, zogen einige die Augenbrauen hoch, zuckten aber nicht wirklich, denn damals lieferten sich die Ökosozialisten tatsächlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der abgemerkelten Union. Warum nicht mal eine Grüne als Bundeskanzlerin, auf Du und Du mit Biden, Putin und Xi Jinping? Warum denn nicht, die Welt hätte dieses Schauspiel verdient, dass die einst bewunderte und verhasste...

Weiterlesen

Ich verstehe es nicht: Warum sind die Grünen in Sachsen-Anhalt noch über fünf Prozent?

Liebe Leserinnen und Leser, weitgehend unkommentiert bleibt das überaus schwache Abschneiden der Grünen bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Zehn Prozent hatte sich die linke Öko-Partei selbst als Ziel gesetzt, am Schluss gab es einen marginalen Anstieg auf gerade einmal 5,9 Prozent. Das ist in Ostdeutschland gar keine Einzelerscheinung, denn die grünen Themen wie Klimaschutz und Energiewende inklusive GenderGaga und ungezügelte Massenmigration zünden bei den Deutschen im Osten nicht, ja, sie stoßen auf harsche Ablehnung. Erschwerend kommt hinzu, dass man von Rückenwind durch die...

Weiterlesen

Es geht nicht um Kompetenz, es geht um Lifestyle: Warum Baerbocks totale Überforderung niemanden stört

von CHRISTIAN KOTT BERLIN – Bereits Mitte April habe ich hier in TheGermanZ begründet, warum ich prognostiziere, dass die Grünen bei der Bundestagswahl stärker abschneiden werden als die Union und daher Annalena Baerbock die nächste Bundeskanzlerin wird. Von vielen bin ich dafür belächelt worden. Seitdem sind etwas mehr als sechs Wochen vergangen. Zeit also mal nachzuhaken, wie es mit meiner Prognose steht.

Weiterlesen

Die Vöglein zwitschern, dass das Adenauer-Haus keinen Wahlkampf mit Friedrich Merz plant

Liebe Leserinnen und Leser, haben wir in Deutschland wirklich so ein erbärmliches politisches Spitzenpersonal? Oder hat sich einfach nur unsere Wahrnehmung verändert? Liegt es an den Medien, am Framing? Das ist eine sehr interessante Frage, finde ich. Wenn man etwa sieht, dass die Mitglieder (!) der traditionsreichen Arbeiterpartei SPD mit herausragenden Persönlichkeiten wie Kurt Schumacher, Erich Ollenhauser und Friedensnobelpreisträger und Bundeskanzler Willy Brand, mit den Kanzlern Helmut Schmidt und Gerhard Schröder allen Ernstes der Meinung sind, dass Norbert Walter-Borjans und Saskia...

Weiterlesen

Dürfen Giffey und Baerbock eigentlich jetzt weitermachen, als wäre nix passiert?

Liebe Leserinnen und Leser, wann müssen Politiker eigentlich zurücktreten? O. k., einfache Antwort: Wenn Sie ihrem Land und ihrem Menschen großen Schaden zugefügt haben, klar. Aber wir wissen, dass Frau Merkel nicht zurücktreten wird, was spätestens nach dem verheerenden Terroranschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember 201 fällig gewesen wäre. Der Täter war einer ihrer Gäste, der weder nach Deutschland jemals hätte einreisen noch hierbleiben dürfen. Über das systemische Versagen unserer Sicherheitsbehörden will ich hier gar nicht anfangen. Und Frau Merkel...

Weiterlesen

Klar, könnte auch Pippi Langstrumpf Bundeskanzlerin werden…aber wollen wir das?

Liebe Leserinnen und Leser, ich habe mich gestern etwas mit Annalena Baerbock beschäftigt, die ja persönlich richtig sympathisch zu sein scheint. Bevor Sie meinen Text jetzt wegklicken, geben Sie mir noch einen Satz zur Wiedergutmachung bitte! Politisch ist das, was die Baerbocks und Habecks uns Wählern für September vorlegen, das nackte Grauen. Und, ganz ehrlich, ich bin jetzt 61 Jahre jung und habe in meinem ganzen Leben noch niemals ein Kreuz bei den Grünen hinterlassen. Kommunal- Landtag-, Bundestags- und Europawahl – nie, nie, nie habe ich und werde ich nach Lage der Dinge diese...

Weiterlesen

Mal ganz im Ernst: Fällt Ihnen irgendein Grund ein, Olaf Scholz zum Kanzler zu wählen?

Guten Morgen, liebe Lerinnen und Leser, ich stelle mir vor, dass Olaf Scholz jeden Morgen Übungen zur Entwicklung seiner autosuggestiven Fähigkeiten absolviert. Zum Beispiel 100 Mal hintereinander laut aufsagen: „Ich will da rein, ich will da rein, ich will da rein!“ Und gleichzeitig die Augen geschlossen halten und ganz intensiv an den bisher und wahrscheinlich auch insgesamt letzten SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder denken, wie er einst am Gitter des Zaunes zum Bundeskanzleramt rüttelte. Irgend so etwas muss er machen, denn ich kann mir bei dem kühlen Hanseaten übermäßigen...

Weiterlesen