Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Annalena Baerbock

Annalena Baerbock will mit Toiletten den Feminismus in Afrika retten

Hergés Frühwerk, “Tim im Kongo“, ist völlig zurecht umstritten. Ein junger, weißer Reporter aus Belgien besucht das afrikanische Land. Die Einheimischen sind primitiv und erfüllen alle Stereotype, die man 1930 vom fremden Kontinent nur haben konnte. Und Tim? In einer gut väterlichen Herrenreiterattitüde bringt er den Kongolesen das Lesen bei. Endlich kommt ein Europäer und sagt den Eingeborenen, was Zivilisation ist… Fast 100 Jahre später tritt Außenministerin Annalena Baerbock vor die Presse und erklärt sich. “Es geht um echte Menschen, es geht um echte Probleme”, beginnt die...

Weiterlesen

Wann werden wir von den Lauterbachs und Lambrechts erlöst?

Liebe Leserinnen und Leser, FDP-Urgestein Wolfgang Kubicki hat endlich ausgesprochen, was jeder weiß, der Zeitung liest und politisch denkt. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist im Amt ein Totalausfall. Wenn ich mich an manche seiner Talkshowauftritte erinnere, dann denke ich, er ist als Politiker überhaupt ein Totalausfall. Und jetzt, da ich darüber nachdenke, halte ich für wahrscheinlich, dass er auch als Mensch…aber lassen wir das, ich kenne ihn nicht persönlich und will ihm nicht Unrecht tun. Aber als Bundesgesundheitsminister? Ehrlich gesagt habe ich noch kurz vor...

Weiterlesen

Die Politisierung macht den Sport kaputt

Liebe Leserinnen und Leser, bei der ersten WM-Teilnahme von Wales seit 64 Jahren hat Kapitän Gareth kurz vor Schluss mit einem Elfmeter zum 1:1-Endstand gegen die USA getroffen. Haben Sie das mitbekommen? Ich wette, viele von Ihnen nicht, und wahrscheinlich interessiert es zu diesem frühen Zeitpunkt des Fußball-Turniers in Katar auch kaum jemanden. Wenn man Zeitung liest in diesen Tagen, Fernsehnachrichten verfolgt, in den sozialen Netzwerken unterwegs ist, dann hat man den Eindruck, es gibt kein wichtigeres Thema auf dem Planeten als Homosexuellen-Rechte im Emirat und die Frage, ob die...

Weiterlesen

Gerhard Papke bei der Schwarm-Konferenz: Wahlbeobachter lieber nach Berlin statt nach Ungarn schicken!

von DANNY SEIDEL ERLANGEN – Dr. Gerhard Papke, Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft, hat beim Jahrestreffen der bürgerlich-konservativen Schwarmintelligenz in Erlangen versichert, dass Deutschland und seine Einwohner bei den Ungarn bis heute ein hohes Ansehen genießen. Und dies, obwohl in deutschen Medien und in der Politik ein „diffamierendes Zerrbild über Ungarn“ gezeichnet werde. Papke beschäftigte sich in seiner Eröffnungsrede am Samstag ausführlich mit den Grünen. Die könnten trotz ihrer Regierungsbeteiligung nicht in Anspruch nehmen, die mehrheitlichen...

Weiterlesen

Ich bleibe dabei: Sie macht den Job gut!

Liebe Leserinnen und Leser, kein Tag vergeht, ohne dass Frau Baerbock in den Schlagzeilen der Zeitungen zu finden ist. Gestern hat sie sich in Istanbul auf offener Bühne mit dem türkischen Außenminister Mevlüt Çavuşoglu ziemlich undiplomatisch gefetzt. Über angebliche Ansprüche der Türken auf griechische Inseln und über den nächsten türkischen Militäreinsatz in Nordsyrien und auch den inhaftierten türkischen Kulturförderer Osman Kavala. Und der Chefdiplomat der Türken keilte unfreundlich zurück. Er müsse leider sagen, dass man früher immer mit großem Respekt auf Deutschlands Meinungen...

Weiterlesen

Frau Baerbock auf Reisen: Plötzlich formuliert Deutschland eigene Interessen unmissverständlich

Liebe Leserinnen und Leser, da müssen Sie jetzt durch. Es geht schon wieder um Außenministerin Annalena Baerbock, die gestern Abend erneut etwas sehr Kluges gesagt hat. Ja, ich weiß, viele von Ihnen wollen das gar nicht hören, aber ich kann es ja auch nicht ändern. Sie macht ihren noch neuen Job richtig gut. Das kann man bedauern, in diesem Fall will ich das aber nicht, weil sie Deutschlands Gesicht in der Welt ist für die nächsten vier Jahre oder vielleicht auch länger. Und wollen wir, dass sie uns als oberste Repräsentantin in der Welt blamiert? Ich jedenfalls nicht. Frau Baerbock hat ihr...

Weiterlesen

Hätten Sie gern Merkel, Altmaier und Maas zurück?

Liebe Leserinnen und Leser, „hättest Du in dieser Lage gern Merkel, Altmaier und Maas da sitzen“, fragt mein alter Freund Manu, als wir das zweite Bier in unserer Bielefelder Stammkneipe bestellen, und er setzt nach: „…oder AKK?“ Nein, hätte ich definitiv nicht, weder in dieser Krise, noch bei irgendeiner anderen Krise. Auch nicht, wenn überhaupt keine Krise wäre. Es ist gut, dass die Jahre der Merkel-Regentschaft und der Großen Koalitionen vorbei sind, egal, was nun kommt. Manu ist ein Liberaler, er hat durchgehalten bei der FDP bis heute. Ich mag treue...

Weiterlesen

Nach dieser Bundestagswahl ist jede Hoffnung auf eine andere Politik zerstört

Liebe Leserinnen und Leser, letztlich war sie doch noch ein bisschen spannend, diese Bundestagswahl gestern. Die Union und die SPD (wieder) sind auch in Zukunft die beiden politischen Kraftzentren in Deutschland – aber mit jeweils 25 Prozent nur noch Schatten ihrer selbst. Immerhin: die SPD hat sich mit Olaf Scholz berappelt und für ein paar Wochen vergessen machen, dass es auch noch Frau Esken, Herrn Kühnert, Herr Lauterbach und Genossen gibt. Bei der Union weiß im Grunde jeder, dass Armin Laschet der falsche Spitzenkandidat war – von Anfang an. Aber seine Wahl zum...

Weiterlesen

Hoffentlich ist dieser Wahlkampf bald vorbei – mir reicht’s!

Liebe Leserinnen und Leser, die drei sogenannten Kanzlerkandidaten Scholz, Baerbock und Laschet haben sich im Staatsfernsehen einen durchaus angemessenen aber letztlich erkenntnisarmen Schlagabtausch geliefert, wenn man das überhaupt so nennen will. Die Forschungsgruppe Wahlen ermittelte, dass ihre 753 Befragten mehrheitlich (32%) Olaf Scholz als Gewinner sahen, Frau Baerbock mit 26 Prozent auf Platz 2 und Armin Laschet mit 20 Prozent auf Platz 3. Die Debatte – Spiegelfechten fürs Publikum. Baerbock und Laschet versuchten Scholz am Zeug zu flicken wegen der Durchsuchung in seinem...

Weiterlesen