Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Friedrich Merz

Cancel Culture a`la CDU – „Nicht mehr anders als die Linken“

Liebe Leserinnen und Leser, viele von Ihnen, die seit Jahren meine publizistische und politische Arbeit verfolgen, wissen, dass ich auch nach vielen Jahren immer wieder noch ein Fünkchen Hoffnung aufzubringen vermochte, es könne vielleicht doch noch ein Wunder geschehen und ein Bruch mit den düsteren Jahren unter Merkel und ihren Handlangern in der CDU geben. Und als Friedrich Merz dann – endlich – in den Ring stieg und den Kampf um die Parteispitze aufnahm, da war ich wirklich froh, dass es vielleicht irgendwann mal wieder die erfolgreiche bürgerliche Volkspartei der Mitte...

Weiterlesen

Mit Wahlsieger Günther kommen neue Probleme auf die Merz-CDU zu

Liebe Leserinnen und Leser, ich wüsste wirklich gern, ob CDU-Parteichef Friedrich Merz den fulminenten Wahlsieg seiner Partei an der Küste gestern ausgelassen gefeiert hat. Es war eminent wichtig für die CDU und den Sauerländer, der sich erst im dritten Anlauf im Kampf um die Parteiführung durchsetzen konnte, das Ding zu gewinnen. Und ein Plus von 11 Prozent – damit kann man als Parteichef locker vor die Fernsehkameras treten. Das Problem ist allerdings, dass der Wahlsieger von Schleswig-Holstein so ein CDU-Politiker ist, wie unsereins sie auf gar keinen Fall haben will....

Weiterlesen

Analysten-Gespräch in Budapest: Kann Friedrich Merz auch Themen wie Familie und Lebensschutz?

Liebe Leserinnen und Leser, was folgt aus dem großen Wahlerfolg Viktor Orbans in Ungarn für die Zukunft der konservativen Idee, für die EU Brüsseler Prägung und für die deutschen Unionsparteien? Das war Gegenstand eines spannenden Gepräches politischer Analysten am Nachmittag in einem Büro in Budapest, bei dem ich dabei sein durfte. Die Teilnehmer kann und will ich hier nicht nennen, ich bitte um Ihr Verständnis! Einig waren sich aber alle in der Bewertung, dass der vierte Wahlsieg Orbans hintereinander mit 53 Prozent der Wählerstimmen und einer verfassungsändernden Mehrheit im Parlament...

Weiterlesen

Der Bundestag gestern: «So arrogant wie andere nach 16 Jahren» –

Liebe Leserinnen und Leser, es kommt nicht oft vor, dass ich meine Texte mit einem Linksextremisten beginne, aber jetzt ist es angebracht. Nach der würdelosen Darbietung des Deutschen Bundestages und seiner Ampel-Mehrheit gestern nach der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, meldete sich der Parlamentarische Geschäftsführer der Linken, Jan Korte, zu Wort und nannte die Entscheidung der rot-grün-gelben Mehrheit, keine Aussprache zur bisherigen deutschen Politik zum Ukraine-Krieg und Selenskyjs Rede zuzulassen, «absolut lächerlich». An die Adresse von Bundeskanzler Olaf...

Weiterlesen

Trauerspiel Volkspartei CDU: Immerhin hat die Aufarbeitung des Desasters gestern begonnen

Liebe Leserinnen, liebe Leser, es war ein Anfang, ein erster Schritt. Mehr nicht. Die 326 Kreis- und Bezirksvorsitzenden der CDU Deutschlands, oder sagen wir, dessen, was noch von der einstigen großen Volkspartei übriggeblieben ist, hat gestern in Berlin begonnen, offen und ernsthaft die Gründe der verheerenden Wahlschlappe vom 26. September aufzuarbeiten. Und wenn ich „offen“ sage, dann meine ist das genau so. Besonders die Vertreter aus allen Teilen Ostdeutschlands nahmen kein Blatt vor dem Mund, nannten Ross und Reiter und scheuten sich nicht, dem Spitzenkandidaten und dem...

Weiterlesen

Mitgliedervotum oder Endstation: Die letzte große Schlacht um die Seele der CDU beginnt am Samstag

Liebe Leserinnen und Leser, die CDU wurde in den vergangenen Jahren schon so oft totgesagt, dass man sich eigentlich gar nicht mehr damit befassen möchte. Aber es geht nicht. Es geht einfach nicht, denn diese einst so große und erfolgreiche, weil prinzipientreue, Partei steht nah am Abgrund wie noch nie seit 1949. Und was der ganzen Dramatik noch die Krone aufsetzt: Unbeirrt steuert das christdemokratische Dickschiff auf den letzten Eisberg zu, die finale Kollision des Funktionärskörpers mit dem Willen der immer noch Hunderttausenden Mitglieder und Millionen Wähler. Dem Willen nach...

Weiterlesen

„TheRepublic“ ist da: Dieses Mal klappt es. Ganz sicher. Echt mal…

Liebe Leserinnen und Leser, endlich gibt es mal wieder eine neue liberal-konservative Initiative, so etwas ganz Neues, auf das noch niemand gekommen ist. Wolfgang Bosbach und seine Tochter Caroline sind dabei, Friedrich Merz und Carsten Linnemann werden medial clever genamedroppt, um dem Ganzen einen Hauch von Machtanspruch und Seriosität zu verleihen. Und in den bundesweiten Netzwerken der Konservativen rauscht es mächtig: Jetzt geht’s los. Aber wirklich! Dieses Mal echt! Man müsste mal eine Examensarbeit darüber erarbeiten, wie viele frustrierte Konservative in Deutschland bereit...

Weiterlesen

Hier erfahren Sie, warum Laschet und die CDU wirklich abgestürzt sind

Liebe Leserinnen und Leser, die CDU war nicht für den Mindestlohn, hat zu wenig für das Klima getan und das Tempolimit auf Autobahnen nicht durchgesetzt. Und deshalb wurde die Wahl am Sonntag historisch verloren. Sie halten das wahrscheinlich für den Ablaufplan der nächsten „Heute Show“, aber ich darf Ihnen versichern, dass diese Begründungen gestern in der Bundesvorstandssitzung der CDU in Berlin allen Ernstes gefallen sind, um die historisch einmalige Klatsche der Union zu erklären. Armin Laschet räumte in der Sitzung auch persönliche Fehler ein, aber nun gelte es erstmal...

Weiterlesen

Deutschland braucht ab Oktober nichts anderes als eine politische Kehrtwende um 180 Grad

Liebe Leserinnen, liebe Leser, gestern war ich in Hamburg. Gute Gespräche, gutes Essen, Besuch in der Kanzlei von Joachim Steinhöfel, den Anwalts-Gott, zumindest, wenn es um Rechtsverstöße von Facebook geht. Er hat, während ich daneben saß und am Milchkaffee nippte, den Antrag auf Einstweilige Verfügung gegen Facebook getippt, das mich mal wieder gesperrt hat, während ich von meinem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebraucht machen wollte. Hamburg ist eine tolle Stadt, ich bin wirklich gern hier, eigentlich würde ich gern noch viel mehr hier sein. Entspannte Leute, hanseatischer...

Weiterlesen