Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Friedrich Merz

Die CDU hat geliefert, aber sie ist noch nicht da, wo sie hin muss

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Der CDU-Bundesparteitag gestern war ein Erfolg. Es gab keinen offenen Streit, Friedrich Merz und Carsten Linnemann haben geliefert, wie man so sagt. Knapp 90 Prozent Zustimmung für den Parteichef, über 90 sogar für seinen General. Da gibt es nichts zu meckern. Und dennoch sitzen Büchsenspanner in den vorderen Reihen, all die, die den 68-jährigen Sauerländer aus unterschiedlichen Gründen nicht wollen, der vorsichtig daran arbeitet, das Profil der Union nach den trostlosen Merkel-AKK-Laschet-Jahren wieder zu schärfen. Zwei Schritte vor, einen...

Weiterlesen

High Noon auf dem Bundesparteitag: Sie wollen Friedrich Merz abschießen

Am Montag beginnt in Berlin der CDU-Bundesparteitag. Und passend zu diesem wichtigen Termin der einst bürgerlich-konservativen Volkspartei kommen die Heckenschützen aus der Deckung. Diejenigen, die seit seiner Wahl hinter den Kulissen gegen ihren Vorsitzenden Friedrich Merz arbeiten und verhindern wollen, dass er Bundeskanzler wird. NRW-Strahlemann Hendrik Wüst steht bereit, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther sicherlich auch. Beide wollen die schwarz-grüne Katastrophenagenda der früheren Chefin Angela Merkel auch in Berlin wieder an die Macht bringen. Und das ist nur...

Weiterlesen

Hier verabschiedet sich die langjährige Abgeordnete Sylvia Pantel von der CDU

Die zwei Mal direkt gewählte Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel hat den Schlusstrich gezogen. Eine der wirkmächtigsten und markantesten Persönlichkeiten, die in der CDU für ein bürgerlich-konservatives Profil standen, ist gestern nach Jahrzehnten in der Partei ausgetreten. In einem Brief an den Parteivorsitzenden Friedrich Merz begründet sie ihren Schritt. Wir dokumentieren das Schreiben ungekürzt: Betreff: Kündigung meiner Mitgliedschaft bei der CDU Sehr geehrter Herr Merz, die Addition der inhaltlichen negativen Entwicklungen über die letzten 15 Jahre meiner...

Weiterlesen

„Bringt uns den Kopf von Friedrich Merz!“

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Der Dauerbeschuss aus allen Rohren auf Friedrich Merz hat nur ein Ziel: Seine Gegner von früher, die ganze immer noch lautstarke Merkel-Blase, haben Blut geleckt. Trotz aller Mühen konnten sie seine Wahl im dritten Anlauf zum Parteichef nicht verhindern. Nach dem ZDF-Sommerinterview mit der absolut richtigen Aussage des CDU-Vorsitzenden, dass in den Kommunen, in Städten und Gemeinden eine Zusammenarbeit mit der immer stärker werdenden rechten AfD nicht auszuschließen ist – „müssen nach Wegen suchen“ – sehen seine Gegner,...

Weiterlesen

Nach heftiger Kritik an AfD-Aussagen: Und wieder rudert Friedrich Merz zurück

BERLIN – Nach der innerparteilichen Kritik an seinen Äußerungen zum Umgang mit der AfD in den Kommunen hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz eine Kooperation mit der AfD in Städten und Gemeinden abgelehnt. Er schrieb am Montag auf Twitter: «Um es noch einmal klarzustellen, und ich habe es nie anders gesagt: Die Beschlusslage der CDU gilt. Es wird auch auf kommunaler Ebene keine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD geben.»

Weiterlesen

Jetzt wäre die Zeit, die deutsche Politik neu auszurichten – aber sie haben nicht den Mut und die Kraft

von KLAUS KELLE BERLIN – Es war klar, dass CDU-Parteichef Friedrich Merz nach seiner absolut richtigen Aussage, in Kommunen mit starkem AfD-Wähleranteil „nach Wegen suchen“ zu wollen, um gemeinsam etwas für die Bürger dort zu erreichen, Gegenwind bekommen würde. Nach Wegen suchen, hat er gesagt. Total rechtsradikal, oder?

Weiterlesen

Vielleicht ist jetzt der Moment gekommen, etwas zu verändern in Deutschland

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Und erst einmal einen herzlichen Dank für Ihre Treue! In den vergangenen Tagen haben wir ungewöhnlich gute und starke Resonanz auf unsere Berichterstattung erhalten, und besonders natürlich jetzt mit unseren Artikeln rund um den Kulturkampf in der CDU. Kulturkampf? Das Wort trifft es nicht richtig, denn es besteht aus den zwei Worten Kultur und Kampf, und einen wirklichen Kampf hat es nicht gegeben in der Union, als Angela Merkel ihr perfides Zerstörungswerk begann. Mögliche Konkurrenten wurden (ich hoffe nur politisch) aus dem Weg geräumt. Ich weiß...

Weiterlesen

Das Murren in den Kulissen der CDU wird immer lauter

von KLAUS KELLE BERLIN – Vorweg: eigentlich macht man das als seriöser Journalist nicht. Ich habe vor 40 Jahren in meiner Ausbildung beim Westfalen-Blatt gelernt, dass es bei eigenen Geschichten immer mindestens eine oder besser mehrere zweite Meinungen, sprich: Sichtweisen geben sollte.

Weiterlesen