Zum Hauptinhalt springen

Post Flag: Featured

Folgen des milden Januars: Wenn der Igel zu früh erwacht

von MONA WENISCH BERLIN – Bienen fliegen auf der Suche nach Blüten über Wiesen, Igel erwachen aus ihrem Winterschlaf: Was eigentlich den Beginn den Frühlings ankündigt, passiert in diesem Jahr teilweise schon im Januar. Milde Temperaturen bringen die Natur aus dem Rhythmus. «Unser Ökosystem ist aufeinander abgestimmt», erklärt Julian Heiermann, Naturschutzexperte des Naturschutzbundes (Nabu).

Weiterlesen

„Ein Gigant der Theologie“: Warum ich Papst Benedikt heute um Verzeihung bitte möchte

von FELIX HONEKAMP ROM – Als Kardinal Joseph Ratzinger 2005 vom Konklave zum neuen Papst gewählt wurde, war meine Einstellung ihm gegenüber noch ausgeprägt negativ. „Wir sind Papst“ habe ich damals nicht verstanden: Wie können „die im Vatikan“ nach dem altersschwachen Johannes Paul II. wieder einen so alten, dazu noch so verstockten Papst wählen? Kurz darauf waren auch die medialen und politischen Kritiker zur Stelle: Ein „Panzerkardinal“ sei er gewesen, der Großinquisitor des Papstes.

Weiterlesen

„KentlerGate“ Wie Berliner Behörden den sexuellen Missbrauch an Kindern in sozialer Not förderte

von MARTIN D. WIND BERLIN – Kinder und Jugendliche aus behördlicher Obhut in die Verfügungsgewalt homosexueller Pädosexueller zu geben, ist für Sie ein unvorstellbares Szenario? Mit vorsätzlich tätiger Unterstützung einer Landesregierung und deren Ämtern? Nein, das kann nicht sein, das gab es nicht und das sind bestimmt nur Horrorszenarien aus der Vergangenheit…

Weiterlesen

Es war Gruppenzwang! Wie zwei Spieler und ein SPD-Berater unserer Nationalmannschaft die Peinlichkeit in Katar einbrockten

von JULIAN MARIUS PLUTZ BERLIN – Der Wirbel um das DFB Team, ehemals “die Mannschaft”, früher “Die Deutschen”, noch früher “Wir” geht weiter.Nach dem Aus in der Vorrunde der Weltmeisterschaft sickert langsam das durch, was viele bereits vermutet hatten. Die Unruhe aufgrund der “One Love” Binde, aber auch der “Mund-zu”-Geste im Spiel gegen Japan waren in der Mannschaft enorm umstritten.

Weiterlesen

„Wer mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ – die katholischen Bischöfe Deutschlands im Herbst

von MARTIN D. WIND FULDA – Nun tagen sie wieder. Sie kommen zusammen, reden – salbungsvoll – und gehen dann wieder auseinander. Es ist wieder Herbst und die Bischöfe der katholischen Kirche in Deutschland treffen sich zu ihrer jährlichen Traditionsveranstaltung. Der Vorsitzende, Herr Bätzing, wird alles, was ihm in den Kram passt in höchsten Tönen loben und was ihm nicht behagt, als „großen Schaden für die Kirche“ brandmarken. Einschlägig vorbelastete Medien werden sich auf die altbekannten Themen „sexueller Missbrauch“, Zölibat, Frauenweihe und Macht konzentrieren.

Weiterlesen