Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Russland

„Geleaktes“ Geheimgespräch über Taurus-Einsätze: In Moskau fließt der Krimsekt in Strömen

Das Gespräch der vier Bundeswehr-Offiziere dauerte 38 Minuten und fand am 19. Februar statt. Und russische Geheimdienste hörten mit. Teilnehmer der Runde sollen Luftwaffen-Chef Ingo Gerhartz, Brigadegeneral Frank Gräfe und zwei weitere Offiziere gewesen sein, die ein Briefing für die Bundesregierung ausarbeiten sollten. Und weil der Inhalt des Gesprächs einige Brisanz beinhaltet, spielte ein russischer Dienst den Mitschnitt des Gesprächs jetzt über ihre Kanäle, wie immer vorneweg Telegam, in die Öffentlichkeit. Anders, als die Kreml-Propaganda suggeriert ist der Inhalt des Gesprächs...

Weiterlesen

Ukraine schießt erneut Aufklärungsflugzeug der Russen ab

Die ukrainische Armee hat erneut ein russisches Aufklärungsflugzeug des Typs A-50 abgeschossen. „Die A-50 mit dem Rufzeichen ‚Bajan‘ hat ihren letzten Flug absolviert“, schrieb der ukrainische Luftwaffenkommandeur Mykola Oleschtschuk in seinem Telegram-Kanal. Der russische Militärblogger Wladimir Romanow behauptete auf seinem Telegram-Kanal, das Flugzeug sei durch „friendly fire“ versehentlich vom eigenen Militär abgeschossen worden. Inzwischen kursieren im Internet zahlreiche Videos, die die Explosion und den Brand an der Absturzstelle in der russischen Region Krasnodar nahe...

Weiterlesen

Nawalny und Assange: Bei Menschenrechten darf es keine Doppelmoral geben

Wenn es in der deutschen Politik und den großen Medien um politische Verfolgung oder gar Häftlinge geht, dann hängt das Interesse von Stimmungen und Moden ab. Viele Jahre spielte die Verfolgung der Opposition in Putins Russland in keiner deutschen Partei eine besondere Rolle. Auch die deutschen Staatsmedien, für die jeder Haushalt zwangsweise eine zynische „Demokratieabgabe“ entrichten muss, interessierten sich kaum für Demokratie in Russland. Im Gegenteil, die Einladungen zu Empfängen in der russischen Botschaft waren heiß begehrt, bei allen im Bundestag vertretenen Parteien und den...

Weiterlesen

Alexej Nawalny ist tot – an Putins persönlicher Schuld daran besteht kein Zweifel

Was für ein tapferer Mann. Was für ein furchtbares Ende. Alexej Nawalny ist tot. Der Mann, der wie kein zweiter als Person für die Hoffnung stand, dass dieses barbarische Putin-Russland eines Tages eine Zivilgesellschaft werden könnte. Mit unabhängigen Medien, fairen Wahlkämpfen und unabhängigen Richtern. Aber machen wir uns nichts vor. Russland ist als Staat eine Hochkultur, aber es ist keine Zivilisation. Demokratie und Rechtsstaat kann es dort nur geben, wenn sich das Volk erhebt und die Barbaren mit Schimpf und Schande vom Hof jagt. Davon ist die Russische Föderation weiter entfernt,...

Weiterlesen

Militärblogger Torsten Heinrich: „Wenn man Videos der anderen Seite sieht, entsteht oft ein anderes Bild“

Torsten Heinrich ist der wahrscheinlich bestinformierte deutsche Militärblogger. Hunderttausende haben seit Kriegsbeginn im Februar 2022 seine fundierten Analysen über den Verlauf des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine verfolgt. Wir fragten ihn nach seiner Arbeitsweise und seiner Einschätzung der aktuellen Lage. Torsten Heinrich, Sie gelten vielen als wichtigster Militärblogger und nicht-staatlicher Beobachter des Ukraine-Krieges. Hunderttausende folgen Ihren Analysen. Woher bekommen Sie die Informationen für Ihre Analysen? Ich beziehe mich ausschließlich auf frei verfügbare...

Weiterlesen

Norwegens Geheimdienst: Russland kann die Oberhand in der Ukraine gewinnen, wenn…

Das neue Jahr fängt nicht gut an für die ukrainischen Verteidiger gegen die russische Invasion. Norwegischen Geheimdienstinformationen zufolge gewinnt Russland nach und nach die Oberhand, weil es über eine größere Armee und materielle Unterstützung von Ländern wie Nordkorea und China erhält. Zwar sei der Krieg noch nicht entschieden, aber Kiew werde „substanzielle“ westliche Militärhilfe benötigen, um auf eine Umkehrung der Situation hoffen zu können, sagte der Chef des militärischen Nachrichtendienstes, Nils Andreas Stensönes, anlässlich der Vorstellung des jährlichen...

Weiterlesen

Norwegen bereitet sich auf russische Bedrohung vor

Norwegens Verteidigungsminister Bjorn Arild Gram hat seine Landleute dazu aufgerufen, sich auch nach dem Ende des Krieges in der Ukraine auf eine mögliche russische Aggression vorzubereiten. Das berichtete die norwegische Zeitung VG. Die wenigen Russen, die es wagen zu protestieren, werden ins Gefängnis geworfen oder in den Krieg geschickt, wo sie als Kanonenfutter an der Front eingesetzt werden, so der Minister. Putins Russland beschreibt er: „Es gibt keine Opposition, keine Pressefreiheit, keine Zivilgesellschaft, die dem zunehmend autoritären Regime eine Gegenkraft entgegensetzen...

Weiterlesen

Wagenknecht-Partei komplett auf Moskau-Kurs

Ohne Gegenstimme hat die neue Partei Bündnis Sahra Wagenknecht ihr Programm zur Europawahl am 9. Juni beschlossen. „Europa muss eigenständiger Akteur auf der Weltbühne werden, statt Spielball im Konflikt der Großmächte und Vasall der USA zu sein“, heißt es in der Präambel des Programms, das durchzogen von Demutsgesten gegenüber Russland und dumpfen Amerikahass ist. Die BSW fordert darin das Ende der Waffenhilfe für die Ukraine und die Wiederaufnahme von Öl- und Gaslieferungen aus Russland, das einen Angriffskrieg auf die Ukraine führt, dem bisher 300.000 Menschen zum Opfer...

Weiterlesen