Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Wladimir Putin

„Operation Spinnennetz“: Wie die Ukraine mit einem Angriff die strategische Bomberflotte Russlands stark dezimierte

Den ukrainischen Streitkräften ist mit einer lange vorbereiteten Kommandoaktion ein schwerer Schlag gegen vier Militärflughäfen der Russischen Föderation gelungen. Dabei wurde nach erste Analysen etwa ein Drittel der strategischen Bomberflotte Putins zerstört. Russische Blogger schreiben am Abend, von diesem Angriff „werde man noch in Jahrzehnten sprechen“. So wurden auf dem Flugplatz Belaya in der Region Irkutsk „mehr als 40“ russische Bomber getroffen. Der Flugplatz liegt etwa 4500 Kilometer von der ukrainisch-russischen Grenze entfernt, befindet sich also tief im russischen Hinterland....

Weiterlesen

Donald Trump wacht auf: „Wenn er das tut, wird das zum Untergang Russlands führen“

US-Präsident Donald Trump denkt um. Die anhaltenden russischen Raketenangriffe auf zivile Ziele in ukrainischen Städten bewirken anscheinend endlich eine Veränderung in Washington, die Erkenntnis wächst, dass Präsident Wladimir Putin nichts weniger im Sinn hat als Frieden oder wenigstens einen befristeten Waffenstillstand mit der Ukraine. Seit US-Präsident Donald Trump begonnen hat, einen Friedensprozess zwischen Russland und der Ukraine anzustoßen, hat Russland die Angriffe immer wieder deutlich verstärkt – mit immer mehr Toten und Verletzten in der Ukraine. All die naiven...

Weiterlesen

Eineinhalb Stunden heiße Luft in Istanbul: Europa und die USA könnten das Töten in der Ukraine immer noch beenden

Ist es schon ein Erfolg, dass es überhaupt ein Treffen von Delegationen aus Russland und der Ukraine in Istanbul gegeben hat nach drei Jahren? Ich denke nicht. Nachdem klar wurde, dass weder Wladimir Putin noch Donald Trump zu Friedensverhandlungen in die Türkei kommen würden, hätte man sich das ganze Theater auch schenken können. Oder, wie der amerikanische Präsident gestern in Doga (Katar) Journalisten zurief: „Es wird nichts passieren, solange Putin und ich uns nicht treffen.“ Und das ist wohl so. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte vorher sofort und ohne...

Weiterlesen

Frieden in der Ukraine? Wer soll das denn absichern?

Der amerikanische Präsident Donald Trump versichert, die USA und Russland hätten sich auf einen „Deal“ zur Beendigung des Krieges in der Ukraine verständigt. Und Trumps Sondergesandter Steve Witkoff ist heute Morgen erneut auf dem Moskauer Flughafen Wnukowo gelandet, um mit der Kremlspitze weiter über diesen angeblichen „Deal“ zu verhandeln. Der russische Außenminister Segej Lawrow gibt inzwischen den netten Onkel und versichert im US-Fernsehnetzwerk CBS, es seien nur noch ein paar Details zu klären, dann könnte man einen Friedensvertrag unterschreiben – zwischen Russland und den USA. Ein...

Weiterlesen

Präsident Selenskyj stellt klar: Die Ukraine gibt die Krim für einen Deal mit Russland nicht ab

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist nicht bereit, die von Russland annektierte Krim als Teil eines Deals der Vereinigten Staaten mit Wladimir Putin für einen Waffenstillstand zu opfern. „Die Ukraine wird die Besetzung der Krim rechtlich nicht anerkennen“, sagte Selenskyi gestern auf einer Pressekonferenz in Kiew. „Darüber gibt es nichts zu reden. Das ist gegen unsere Verfassung.“ Die strikte Ablehnung gefährdet Trumps jüngsten Versuch, den Krieg in der Ukraine nach vier Jahren und Hunderttausenden Opfern nun schnell zu beenden, und dürfte in Washington...

Weiterlesen

Ein Telefonat auf höchster Ebene – glauben Sie bloß nicht alles, was jetzt erzählt wird

Das Schlimmste bei all dem, was jetzt über das Telefonat zwischen den beiden Präsidenten durchgestochen wird, ist, dass man nicht weiß, ob das nicht alles gelogen ist. Denn wenn sich die Präsidenten Trump und Putin unterhalten, dann „sickert“ nichts durch einfach so. Gar nichts. Alles, was wir jetzt hören und lesen, ist bestens abgestimmt und wahrscheinlich schon formuliert worden, bevor das Telefonat überhaupt begonnen hatte. Glauben Sie doch nicht, da treffen sich zwei gutwillige Rentner, um ergebnisoffen über Frieden für die Ukraine zu sprechen. Und dann teilen sie uns allen...

Weiterlesen

Oblast Kursk: Kommen die Ukrainer da noch lebend heraus?

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Das ist jetzt wirklich ein militärischer Erfolg für Putin. Seine Streitkräfte haben die Region Kursk inzwischen nach monatelangem Kampf wieder unter Kontrolle, Tausende ukrainische Soldaten, die dort weiter kämpfen, sind praktisch eingekesselt, auch wenn ihr Generalstab das bestreitet. Aber, dass sich der amerikanische Präsident Donald Trump höchstselbst öffentlich an den russischen Präsidenten wendet, und um „Gnade“ für die ukrainischen Soldaten dort bittet, das ist ungewöhnlich. „Tausende ukrainische Soldaten sind derzeit...

Weiterlesen

Trump-Vertrauter kritisiert Putin und droht mit Sanktionen und Zöllen gegen Russland

Im Umfeld des US-Präsidenten Donald Trump wächst der Ärger über die unkooperative Heltung von Wladimir Putin in Bezug auf Friedensverhandlungen. Der republikanische Senator Lindsey Graham schrieb dazu: „Putin hat sich öffentlich trotzig und ablehnend gegenüber Präsident Trumps Annäherungsversuchen gezeigt.“ Graham gehört zum Kreis republikanischer Politiker, die das Ohr des Präsidenten Trump haben. Wenn sich der russische Gegenpart in Moskau weiter weigere, ernsthaft über Fieden für die Ukraine zu verhandeln, erwarte er, dass Trump neue Wirtschaftssanktionen gegen den russischen...

Weiterlesen

„Habe ich das gesagt? Ich kann nicht glauben, dass ich das gesagt habe“ – Trump und Starmer bei vielen Themen einig

Während einer Pressekonferenz nach dem Treffen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer hat sich der amerikanische Präsident Donald Trump klar zur Beistandsverpflichtung innerhalb der NATO bekannt. „Ich unterstütze das“, sagte der Republikaner auf die Frage, ob er befürchte, dass der Artikel ausgelöst werden könnte, wenn europäische Truppen zur Friedenssicherung in die Ukraine geschickt werden. Allerdings glaube er nicht, dass die Voraussetzungen dafür zum jetzigen Zeitpunkt gegeben seien. Im Artikel 5 des Nordatlantikvertrages der Allianz ist geregelt, dass ein...

Weiterlesen