Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Wolodymyr Selenskyj

Wie wäre es, wenn die Russen einfach aus der Ukraine abziehen, und DANN Wahlen dort stattfänden?

Der größte Albtraum für Russlands Kriegs-Präsidenten Wladimir Putin heißt Wolodymyr Selenskyj. Der ist frei gewählter ukrainischer Präsident und verteidigt und führt sein Land in einem mörderischen Krieg jetzt schon seit drei Jahren. Als der russische Angriff im Februar 2022 begann und Putins Armee mit einer 60 Kilometer langen Panzerkolonne auf Kiew zusteuerte, um die Regierung im Handstreich zu stürzen und eine Kreml-Marionette als neuen Präsidenten einzusetzen,  zeigte sich schnell, dass Putins Pläne keine Aussicht auf Erfolg haben würden. Auch durch das Fehlen jeglicher moderner...

Weiterlesen

Warum Selenskyj natürlich weiter der rechtmäßige Präsident der Ukraine ist

Der Zynismus, mit dem Russlands Kriegspräsident Wladimir Putin, seine Weltsicht offen darlegt, ist selbst für diejenigen, die von dem Mann nichts Gutes mehr erwarten, bisweilen atemberaubend. Zum Beispiel, wenn er gestern die Legitimität der Regierung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gleich ganz in Frage stellt, weil dessen Amtszeit bereits im Mai vergangenen Jahres turnusmäßig endete. Putin lehnt es mit dieser Begründung ab, Friedensverhandlungen unter Beteiligung Selenskyjs überhaupt führen zu wollen. Dabei ist Selenskyjs Legitimität durch die ukrainische Verfassung...

Weiterlesen

Hybrider Angriff: Wie Moskau versucht, Moldaus pro-westliche Präsidentin aus dem Weg zu räumen

Die frühere Sowjetrepublik Moldau hat 2,5 Millionen Einwohner. Man könnte auch sagen: Gut zwei Drittel der Einwohnerzahl von Berlin. Nicht allzu bedeutend im großen Machtpoker, aber umschlossen von der Ukraine, die sich seit zweieinhalb Jahren eines russischen Angriffskrieg erwehrt, und mit einer Grenze zum NATO-Land Rumänien. Im Grunde ist Moldau wie Georgien ein Hotspot in Putins Vabanquespiel, eine neue Weltordnung zu schaffen, in der die Russische Föderation wieder auf Augenhöhe mit den Vereinigten Staaten und China kommt. Wie fast alle Staaten, die früher zum sowjetisch-russischen...

Weiterlesen

Selenskyj feuert seinen Luftwaffenchef

Ist das die direkte Reaktion auf den Verlust eines F-16-Kampfjets der Ukraine? Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen Luftwaffenchef Mykola Oleschtschuk gefeuert. In seiner täglichen Fernsehansprache danke Selenskyj allen Angehörigen der Luftwaffe,  sagte aber nichts zur Begründung seiner Personalentscheidung. Oleschtschuk hatte die ukrainische Luftwaffe seit 2021 geführt. Nach Armeeangaben wird er vorübergehend durch den bislang für die Luftwaffeneinsätze im Zentrum der Ukraine zuständigen Generalleutnant Anatolij Krywonoschko ersetzt. Wenige Stunden vor seiner Entlassung...

Weiterlesen

Viele marschieren auch heute wieder auf Knopfdruck los, wenn ein Feind vorgegeben wird

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Gestern Morgen hatte ich in Berlin-Mitte ein Auto mit ukrainischem Kennzeichen vor mir. Weißer Mitsubishi Colt, ein paar Beulen an der linken Seite, wie ich später beim Überholen bemerkte. Das sind sie also, die reichen Kinder ukrainischer Milliardäre, die sich der Verteidigung ihres Vaterlandes gegen den russischen Überfall entziehen und nach Deutschland kommen – weil sie ja reiche Günstlinge sind – um Bürgergeld abzuholen…. Desinformation ist kein neues Phänomen, auch keine Erfindung der Russen. Erstens erfinden die nix, und...

Weiterlesen

SELENSKYJ-BOYKOTT Respektlos im Bundestag: Kein Wunder, dass niemand mit AfD & BSW kooperieren will

Seit mehr als 800 Tagen hält die Ukraine durch. Wehrt sich mit dem Mut der Verzweiflung und mit Waffen aus dem Westen gegen den russischen Angriffskrieg. Auch Deutschland gehört neben den anderen Staaten der Europäischen Gemeinschaft (EU) und den Vereinigten Staaten zu den Ländern, die begriffen haben, dass die ukrainischen Soldaten, dass die Bevölkerung dort eine „last line of defence“ gegenüber einem aggressiven Russland und ihrem hemmungslosen Kriegsherrn Putin bilden. Ja, eine letzte Verteidigungslinie, denn inzwischen drohen sie in russischen Fernsehtalkshows unverhohlen...

Weiterlesen

Die Stunde der Diplomatie? Wie soll das denn funktionieren?

Liebe Leserinnen und Leser, ich glaube, man nennt es die normative Kraft des Faktischen… Die Bundesregierung, da habe ich keinen Zweifel, hat am 24. Februar 2022, als der russische Angriff gegen die Ukraine begann, gehofft, dass das alles schnell vorbei sein wird. Es gibt ja die Geschichte von dem Gespräch des damaligen ukrainischen Botschafters, Andrij Melnyk, mit dem FDP-Vorsitzenden und Bundesfinanzminister Christian Lindner, der empfahl, jetzt schnell zu kapitulieren und in Verhandlungen mit der Russischen Föderation einzutreten, da ein Krieg gegen die russische Übermacht nicht zu...

Weiterlesen

Vater und Sohn Biden haben nun ein echtes Problem

Liebe Leserinnen und Leser, deutsche Medien konzentrieren sich in der Berichterstattung über die amerikanischen Midterms, also die Zwischenwahlen, vornehmlich darauf, dass es die vorhergesagte „rote Welle“ nicht gegeben habe, dass also die Republikaner nicht die Mehrheit im Senat und im Repräsentantenhaus im Handstreich gewinnen konnten. Das alte politische Spiel: Joe Biden tritt gut gelaunt vor die Kameras, atmet erleichtert durch und wenn er kölsche Sprooch könnte, hätte er sicher „et häät noch imma joot jejange“ in die Kameras geseufzt, als er die erstaunlich...

Weiterlesen

Selenskyj und die Klitschkos sind für die Ukraine mehr wert als gebrauchte Panzer aus Deutschland

Liebe Leserinnen und Leser, der erste Tag des Weltwirtschaftsforums in Davos stand ganz im Zeichen des russischen Krieges gegen die Ukraine. Deren Präsident Wolodymir Selenskyj eröffnete die Konferenz per Video zugeschaltet. „Der Fall der Ukraine würde eine noch viel tiefere und breite Krise auslösen“, sagte Selenskyj. Und konkret forderte er eine  „Deblockierung der Häfen am Schwarzen Meer“, die jetzt von Russland blockiert würden. So werde künstlich eine Hungersnot ausgelöst, die besonders in den armen Ländern Afrikas verheerende Folgen für die Menschen haben werde. Der Präsident...

Weiterlesen