Skip to main content

Schlagwort: Wolodymyr Selenskyij

Präsident Selenskyj stellt klar: Die Ukraine gibt die Krim für einen Deal mit Russland nicht ab

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist nicht bereit, die von Russland annektierte Krim als Teil eines Deals der Vereinigten Staaten mit Wladimir Putin für einen Waffenstillstand zu opfern. „Die Ukraine wird die Besetzung der Krim rechtlich nicht anerkennen“, sagte Selenskyi gestern auf einer Pressekonferenz in Kiew. „Darüber gibt es nichts zu reden. Das ist gegen unsere Verfassung.“ Die strikte Ablehnung gefährdet Trumps jüngsten Versuch, den Krieg in der Ukraine nach vier Jahren und Hunderttausenden Opfern nun schnell zu beenden, und dürfte in Washington...

Weiterlesen

Trump-Vertrauter kritisiert Putin und droht mit Sanktionen und Zöllen gegen Russland

Im Umfeld des US-Präsidenten Donald Trump wächst der Ärger über die unkooperative Heltung von Wladimir Putin in Bezug auf Friedensverhandlungen. Der republikanische Senator Lindsey Graham schrieb dazu: „Putin hat sich öffentlich trotzig und ablehnend gegenüber Präsident Trumps Annäherungsversuchen gezeigt.“ Graham gehört zum Kreis republikanischer Politiker, die das Ohr des Präsidenten Trump haben. Wenn sich der russische Gegenpart in Moskau weiter weigere, ernsthaft über Fieden für die Ukraine zu verhandeln, erwarte er, dass Trump neue Wirtschaftssanktionen gegen den russischen...

Weiterlesen

»Gehörige Portion Zynismus«: Massiver Gegenwind nach Trump-Äußerungen über Selenskyj

Die Staaten der Europäischen Union haben Aussagen des amerikanische Präsidenten Donald Trump, nach denen der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein „Diktator“ sei, scharf zurückgewiesen. »Es ist schlicht falsch und gefährlich, Präsident Selenskyj die demokratische Legitimation abzusprechen«, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gestern gegenüber dem „Spiegel“. Es entspräche der ukrainischen Verfassung, dass inmitten eines Krieges keine ordentlichen Wahlen abgehalten werden könnten. Scholz weiter: »Die Ukraine verteidigt sich seit bald drei Jahren gegen einen...

Weiterlesen

Wie wäre es, wenn die Russen einfach aus der Ukraine abziehen, und DANN Wahlen dort stattfänden?

Der größte Albtraum für Russlands Kriegs-Präsidenten Wladimir Putin heißt Wolodymyr Selenskyj. Der ist frei gewählter ukrainischer Präsident und verteidigt und führt sein Land in einem mörderischen Krieg jetzt schon seit drei Jahren. Als der russische Angriff im Februar 2022 begann und Putins Armee mit einer 60 Kilometer langen Panzerkolonne auf Kiew zusteuerte, um die Regierung im Handstreich zu stürzen und eine Kreml-Marionette als neuen Präsidenten einzusetzen,  zeigte sich schnell, dass Putins Pläne keine Aussicht auf Erfolg haben würden. Auch durch das Fehlen jeglicher moderner...

Weiterlesen

Ukrainische Streitkräfte starten überraschend neue Offensive in der Region Kursk

Die ukrainischen Streitkräfte haben in der russischen Region Kursk eine neue Offensivoperation gestartet.Nach Berichten von Augenzeugen haben ukrainische Soldaten, unterstützt von Panzerverbänden und Drohnen, an mehreren Frontabschnitten die offenbar vollkommen überraschten russischen Streitkräfte angegriffen. Der Stabschef des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, Andriy Yermak, teilte mit: „Kursk, gute Nachrichten, Russland bekommt, was es verdient.“ Russische Militärblogger bestätigen auf mehreren Telegram-Kanälen ukrainische Offensivoperstionen in der Nähe von Sudscha, das...

Weiterlesen

Feierlicher Festakt zur Wiedereröffnung von Notre Dame: Trump, Steinmeier und Selenskyj sind dabei

Fünfeinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand findet an diesem Wochenende die Wiedereröffnung der Kathedrale Notre Dame in Paris statt. Die katholische Bischofskirche auf der Ile de la Cité im 4. Arrondissement, errichtet zwischen 1163 und 1345, gehört neben dem Eifelturm zu den weltbekannten Wahrzeichen der französischen Hauptstadt. Am Abend des 15. April 2019 brach im Dachstuhl der Kirche ein verheerendes Feuer aus, der hölzerne Vierungsturm stürzte ein, das Gewölbe der Hauptschiffe wurde an mindestens zwei Stellen durchbrochen. Wenigstens gelang es, Reliquien und zahlreiche Kunstschätze...

Weiterlesen

Selenskyjs „Siegesplan“: Aufnahme in die NATO, Waffen und Krieg in Russland

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor dem Parlament in Kiew seinen bislang unveröffentlichten „Siegesplan“ im Verteidigungskrieg gegen Russland vorgestellt. Sein erklärtes Ziel: Den Krieg spätestens im kommenden Jahr zu beenden. Dazu müsse sein Land „stark genug sein“. Konkreter erster Schritt: die soortige Einladung zum Beitritt des westlichen Verteidigungsbündnisses NATO. Das allerdings muss einstimmig erfolgen und NATO-Mitgliedländer wie Ungarn und die Türkei blockieren eine Aufnahme bisher. Selenskyj setzt bei seinem Plan auf eine „Position...

Weiterlesen

Roderich Kiesewetter, Viktor Orban und Perspektiven für die Ukraine

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Ich gehöre zu den Menschen, die sich die Quasselrunden im deutschen Staatsfernsehen nicht mehr angucken oder höchstens, wenn es mal für meine Arbeit unumgänglich ist. Gehörte Sabine Christiansen einst um 21.45 Uhr nach dem „ARD-Tatort“ als fester Bestandteil des Sonntagsabends bei uns dazu, so haben mir all die Wills und Maischbergers die Freude am gepflegten Fernsehstreit über politische Themen im Laufe der Jahre komplett versaut. Besonders als sich bei diesen sogenannten Talkshows für jeden sichtbar herausstellte, dass auf Fairness und...

Weiterlesen