Schlagwort: EU
Liebe Leserinnen und Leser,
ich bin sicher, nahezu jeder von Ihnen ist bereit, Menschen in Not zu helfen ohne zu zögern. Ein paar Meter entfernt stürzt jemand mit seinem Fahrrad, Sie eilen hin, helfen ihm auf und erkundigen sich, ob er einen Arzt braucht, den Sie sofort organisieren würden.
Und natürlich helfen wir auch Flüchtlingen, wenn sie sich erkennbar aus einer Notlage oder tödlicher Gefahr nach Deutschland durchgeschlagen haben. Menschen aus einem Krieg, Menschen aus bitterer Nor, bedroht von Hunger und Armut. Doch da fängt es dann schon an, denn Millionen Menschen in vielen Teilen...
Zu wenig Energie und zu wenig Lebensmittel
von MARTIN D. WIND
BERLIN – Landwirte empfinden nicht nur die folgende Bemerkung von Cem Özdemir – derzeit amtierender Bundeslandwirtschaftsminister von Bündnis 90/Die Grünen – als Drohung: „Ich nehme alle beim Wort: Ich schließe diesen Kompromiss für den Teller, nicht damit Getreide im Tank oder Trog landet“.
Betrachtet man die Agrarpolitik der Bundesregierungen der vergangenen 20 Jahre, dann kann man das Empfinden der Bauern durchaus verstehen. Bundesregierung und deren Agrar- oder auch Umweltminister scheinen sich dazu legitimiert zu fühlen, selbstständigen Unternehmern – und...
Warum ich meinen Beruf noch ein bisschen weitermache…
Liebe Leserinnen und Leser,
zu den Vorzügen des Journalistenberufs gehört es, dass man jeden Tag neue interessante Menschen kennenlernt, und dass sich aus solchen Gesprächen unglaublich viel Erkenntnisgewinn für den Journalisten ergibt, manchmal auch ganz ungewöhnliche Geschichten.
Als Leser meines täglichen „Frühen Vogels“ wissen Sie, dass mein gestriger Tag richtig mies angefangen hat – mit der Deutschen Bahn. Jetzt aber sitze ich in meinem schönen Hotelzimmer an der Friedrichstraße in Ost-Berlin und bin überaus zufrieden, denn die vergangenen Stunden mit...
Bauern-Proteste gegen die EU-Agrarpolitik – einmal wurde sogar geschossen
von MARTIN D. WIND
AMSTERDAM – Die Regierung der Niederlande darf derzeit die Suppe auslöffeln, die ihr die EU-Kommission unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eingebrockt hat: Tausende niederländische Landwirte gehen derzeit auf die Straßen. Sie sind der Meinung, dass normaler Widerspruch, sach- und fachgerechte Argumentation, verzweifelte Bitten und Apelle an die Vernunft, gegen eine ideologisch agitierende Regierung nicht helfen. Nun scheint es so weit. Was in Frankreich schon vor etwa einem Jahr ansatzweise zu erkennen und befürchten war, ist in den Niederlanden...
Maskenpflicht vorbei? Naja, es gibt da so ein paar kleine Einschränkungen
Liebe Leserinnen und Leser,
als gute Staatsbürger bemühen sich die meisten von uns, Regeln und Gesetze irgendwie zu befolgen. Aber was wir erwarten dürfen ist wenigstens, dass man uns das, was wir tun sollen, plausibel erklärt. Also, dass wir auch verstehen, was die Gesellschaft, was der Staat von uns wollen und warum.
Das hat bei den Corona-Maßnahmen nicht wirklich funktioniert, wie wir alle wissen. Da kommt die Regierung und sagt: Es gibt jetzt dieses tödliche Virus und wir müssen Abstand halten und Maske tragen. Und dann müssen Gastwirte ihre Läden coronagerecht umbauen. Und wenn sie das...
Falsche Forderung, falsche Zeit: Die moralische Verklärung der JuLis
von JULIAN MARIUS PLUTZ
BERLIN – Karfreitag, 2022. Während die Ukraine um Volk und Vaterland kämpft und täglich Menschen sterben, setzen die Jungliberalen (Julis) ein ganz andere Themen. In einer Großstadt stellt sich zum höchsten Festtag der Christenheit ein todesmutiger junger Mann vor eine Kirche mit einem Plakat, kirchliche Feiertage abzuschaffen, ebenso wie das Tanzverbot am selbigen Tag.
Immer wieder fallen die Julis mit Forderungen auf, auf die man erst mal kommen muss. So keimt regelmäßig die alles entscheidende Frage des Inzestverbots auf. Offenkundig herrscht beim gemeinen...
Naiv im Kreml: Herr Nehammer zu Besuch bei Wladimir Putin
Liebe Leserinnen und Leser,
der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer war gestern bei Russlands Präsident Wladimir Putin zu Besuch. Im Kreml, zu einem einstündigen Gespräch.
Und nach allem, was ich danach gehört und gelesen habe, frage ich mich wirklich: Warum eigentlich?
»Meine wichtigste Botschaft an Putin war, dass dieser Krieg endlich enden muss, denn in einem Krieg gibt es auf beiden Seiten nur Verlierer.«
Das ist wahr, nur: Wussten wir alle das nicht schon vorher? Und wusste Putin nicht vorher, welche Botschaft der Gast aus der Alpenrepublik überbringen wird? Und wusste Putin...
Heute wählt Frankreich: Le Pen reitet auf einer „sehr klaren und soliden Dynamik“
Liebe Leserinnen und Leser,
in Frankreich finden heute Präsidentschaftswahlen statt. Erwartet wird wieder das Duell zwischen Amtsinhaber Emmanuel Macron und der Rechten Marine Le Pen, die in meinen Augen gar keine Rechte ist. Klar, sie ist gegen Masseneinwanderung und den Islam – und das ist gut nachvollziehbar und zu begrüßen. Aber ihre Partei hat eine klar sozialistische Agenda. Und das ist nicht gut.
Es ist nicht gut, weil Sozialismus noch nie irgendwo auf der Welt funktioniert hat und auch nie wird funktionieren können, weil der Sozialismus der Natur des Menschen widerspricht....
Oh, Gott! Keine Kohle mehr aus Russland, jetzt werden wir alle erfrieren….
Liebe Leserinnen und Leser,
Sie kennen meine Haltung zu den Sanktionen der EU-Staaten gegen Russland. Ich bin uneingeschränkt dafür, weil ich das, was in der Ukraine geade durch russische Soldaten angerichtet wird, für ein himmelschreieindes Unrecht halte. Nichts, keine alten ThinkTank-Videos aus den USA, keine Auslandskonten von Präsident Selenskyj und auch kein sogenannter „Schutz“ russischer Minderheiten im Osten dieses souveränen Landes, rechtfertigt das zerstörerische und menschenverachtende Wüten der russischen Soldateska auf Befehl ihres Heeresführers Putin.
Und weil es...